



















Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
Die Trauben stammen aus dem Herzstück des portugiesischen Douro-Tals, aus der Region „Cima Corgo".
Auf steilen Terrassen, die in den kargen Schieferboden gehauen wurden, wachsen die Reben, wobei Niepoort für „Fabelhaft" ganz bewusst eine Vielzahl von kleineren Weinlagen an verschiedenen Hängen und in Seitentälern gewählt hat, um der Tradition des Douro gerecht zu werden.
2004 ergab ausgewogene Weine mit reifen Tanninen. Die Ernte erfolgte von mitte September bis Anfang October. Nach rigoroser Auswahl der Trauben wurde der Wein in Holzfässer und in offenen Edelstahl vinifiziert. 20% vom Wein blieb 12 monate in Holzfässer (barricas).
- Degustationsnotizen
Dunkle Farbe mit fruchtigen Noten von roten und schware Beeren. Am Gaumen ist der Wein fruchtig und jung; sehr mineralisch und expressiv mit ausbalancierter Säure und mit runden, frischen Tanninen und schönem Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarale und Tinto Cão
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Abfüllung
- Februar 2006
Reifung
- 12 Monate in Barriques aus franzӧsicher Eiche (20%) und Edelstahltanks (80%)
Trockenextrakt (g/dm3)
- 31.7
Alkoholgehalt (%)
- 13.5
pH-Wert
- 3.71
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.11
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 21
Produktion
- 3.600 Flaschen
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
Die Trauben stammen aus dem Herzstück des portugiesischen Douro-Tals, aus der Region „Cima Corgo".
Auf steilen Terrassen, die in den kargen Schieferboden gehauen wurden, wachsen die Reben, wobei Niepoort für „Fabelhaft" ganz bewusst eine Vielzahl von kleineren Weinlagen an verschiedenen Hängen und in Seitentälern gewählt hat, um der Tradition des Douro gerecht zu werden.
2004 ergab elegante Weine mit reifen Tanninen. Die ernte erfolgte von mitte September bis Anfang October. Nach rigoroser Auswahl der Trauben wurde der Wein in Holzfässer und in offenen Edelstahl vinifiziert. 20% vom Wein blieb 12 monate in Holzfässer (barricas).
- Degustationsnotizen
Dunkle Farbe mit fruchtigen Noten von roten und schware Beeren. Am Gaumen ist der Wein fruchtig und jung; mit ausbalancierter Säure und mit runden, fruchtigen Tanninen und schönem Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Tinto Cão
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 100-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Lagar (Weinpresse)
Abfüllung
- Februar 2007
Reifung
- 12 Monate in Barriques aus franzӧsicher Eiche (20%) Edelstahltanks (80%)
Trockenextrakt (g/dm3)
- 29.2
Restzucker (g/dm3)
- 1.9
Alkoholgehalt (%)
- 12.9
pH-Wert
- 3.71
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.88
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.44
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 23
Produktion
- 33.500 Flaschen
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
Obwohl das Jahr 2006 schwierig war, mit sehr hohen Temperaturen zu Beginn der Ernte, erlaubte uns die Verwendung von höher angepflanzten und weniger ausgesetzten Weinbergen, einen Diálogo mit großer Frische des Geschmacks und der Aromen zu produzieren. Die Ernte fand zwischen der ersten und dritten Septemberwoche statt. Die Gärung erfolgte Edelstahltanks mit insgesamt 12 Tage Maischestandzeit. Der Wein reifte fast in Edelstahltanks und nur 15% davon reifte für 12 Monate in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche.
- Degustationsnotizen
Sehr lebhafte rubinrote Farbe mit Noten von roten Früchten und Gewürzen, Teeblättern. Komplex, zeigt er sich am Gaumen voll, ohne schwer zu sein, mit guter Struktur aber sehr weichen Tanninen. Kann bereits getrunken werden. Frischer als der 2005, mit sehr frischem Obst und einem langen Abgang. Ein Wein, der Lust macht.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Tinto Cão
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 100-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Lagar (Weinpresse)
Abfüllung
- März 2007
Reifung
- 12 Monate in Barriques aus franzӧsicher Eiche (20%) Edelstahltanks (80%)
Trockenextrakt (g/dm3)
- 28
Restzucker (g/dm3)
- 2.1
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.65
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.92
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.46
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 23
Produktion
- 40.000 Flaschen
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
Die Trauben stammen aus dem Herzstück des portugiesischen Douro-Tals, aus der Region Cima Corgo. Auf steilen Terrassen, die in den kargen Schieferboden gehauen wurden, wachsen die Reben, wobei Niepoort für „Fabelhaft" ganz bewusst eine Vielzahl von kleineren Weinlagen an verschiedenen Hängen und in Seitentälern gewählt hat, um der Tradition des Douro gerecht zu werden.
Der Jahrgang 2007 steht für elegante Weine mit reifen Tanninen. Die Ernte erfolgte von Mitte September bis Anfang Oktober. Nach rigoroser Auswahl der Trauben wurde der Wein in Holzfässer und in offenen Edelstahltanks vinifiziert, 20% des Weines reifte anschließend 12 Monate im Barriquefass.
- Degustationsnotizen
Dunkle Farbe mit fruchtigen Noten von roten und schwarzen Beeren. Am Gaumen ist der Wein fruchtig und jung; er gefällt durch seine ausbalancierte Säure, runden fruchtigen Tanninen und einem angenehmen Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Abfüllung
- Februar 2008
Reifung
- 12 Monate in Barrique, (20%) in Edelstahltank (80%)
Trockenextrakt (g/dm3)
- 28.7
Restzucker (g/dm3)
- 2.4
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.65
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.96
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.48
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 28
Produktion
- 3.000 Flaschen
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
2008 war ein außergewöhnliches Jahr in der Douro-Region. Die Regenfälle im Frühjahr und Frühsommer trugen dazu bei, die Bodenfeuchtigkeit bei der Ernte zu bewahren. Andererseits führte der niedrige Erhalt zu sehr ausgewogenen Moste mit guter Säure und nicht übertriebenen Zuckergehalten.
Die Ernte erfolgte im September, unter perfekten Bedingungen bei trockenem und mildem Wetter. Die Gärung fand in Edelstahltanks statt mit Maischestandzeiten zwischen 8 und 15 Tagen. Nur 20% des Weins reifte 12 Monate lang in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche.
- Degustationsnotizen
Sehr lebhafte rubinrote Farbe mit Noten von roten Früchten und Gewürzen, leichter schieferartiger Charakter. Am Gaumen lebendig und ansprechend, mit weichen Tanninen und ausgezeichneter Säure, die zu einem langem Abgang führen.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Abfüllung
- Mai 2010
Reifung
- 12 Monate in Barrique, (20%) und in Edelstahltank (80%)
Trockenextrakt (g/dm3)
- 27.4
Restzucker (g/dm3)
- 2.4
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.65
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.05
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.53
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 25
Produktion
- 9.000 Flaschen
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
Das Jahr 2009 war bis Anfang August eher kühl. Die Bodenfeuchtigkeit und ein frischer Sommer für die üblichen Verhältnisse in der Douro-Region ließen eine längere Reifungsperiode und eine erleichterte Ernte erwarten. Doch die hohen Temperaturen ab dem 12. August beschleunigten den Reifungsprozeß in der ganzen Region, dabei verdorrte keine einzige Traube. Die Ernte begann früher, schon Anfang September.
Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks, nach einer Maischestandzeit von 8-15 Tagen. 20% des Weines reifte in Barriques aus französischer Eiche.
- Degustationsnotizen
Die Farbe ist dunkler als im Vorjahr, intensive Aromen von roten und schwarzen Beeren, mit Gewürznoten und Aroma nach nassem Stein. Am Gaumen ansprechend, frisch, mit sehr sanften Tanninen und einer ausbalancierten Säure, angenehmer, langer Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Abfüllung
- Mai 2011
Reifung
- 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche (20%) und Edelstahltanks (80%)
Trockenextrakt (g/dm3)
- 28.9
Restzucker (g/dm3)
- 2.2
Alkoholgehalt (%)
- 13.5
pH-Wert
- 3.66
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.06
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.57
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 35
Produktion
- 50.000 Flaschen
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
Das Jahr 2010 wird durch die starken Regenfälle während des ganzen Winters und Frühjahrs in Erinnerung bleiben. Die großen Mengen Bodenwasser haben zu einem starken Anstieg der durschnittlichen Produktion der Region beigetragen sowie zum erhöhten Druck von Pilzkrankheiten auf die Reben. Die Reifezeit war warm und trocken, aber der leichte Regen Anfang September erlaubte eine vollständige und ausgewogene Reifung. Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks und in Barriques aus französischer Eiche mit einer Maischestandzeit von 8 bis 15 Tagen. Nur 25% des Weins reifte für 14 Monate in gebrauchten Barriques, Fässern (500L) und in Holzfudern (3000 L).
- Degustationsnotizen
Rubinrote Farbe, Aromen vor allem nach rooten Früchten und Waldblättern, Pfeffernoten und Mineraltöne, die für den Schieferboden charakteristisch sind. Am Gaumen frisch und lang, mit präsenten, dennoch gut integrierten Tanninen. Seine Lebhaftigkeit unterstreicht die Aromen nach frischem Obst und schließt mit einem langen Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela and others
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Abfüllung
- April 2012
Reifung
- 14 Monate in Barriques aus französischer Eiche (25%) und Edelstahltanks (75%)
Trockenextrakt (g/dm3)
- 27.4
Restzucker (g/dm3)
- 2.2
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.7
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.9
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.6
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 34
Produktion
- 50.000 Flaschen
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
Das Jahrgang 2011 kennzeichnete sich durch eine sehr frühe Blüte, die den ganzen Zyklus vorantrieb und zu einer ungewöhnlich frühen Ernte führte. Jedoch waren die in höheren Lagen angepflanzten Reben etwas langsamer als die anderen und alle Weine zeigten gute Säureghalte. Die Gärung fand in Edelstahltanks statt mit Maischstandzeiten zwischen 8 und 15 Tagen. Nur 10% des Weins reifte 18 Monate lang in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche.
- Degustationsnotizen
Rubinrote Farbe mit Aromen nach roten Beeren, Waldblättern und Pfeffernoten. Mineralische Noten, charakteristisch für den Schieferboden. Am Gaumen frisch und lang, mit präsenten, dennoch gut integrierten Tanninen. Zeigt eine große Lebendigkeit, die die Aromen von frischem Obst hervorhebt und den Abgang verlängert.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Abfüllung
- April 2013
Reifung
- 18 Monate in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche (10%), der Rest in Edellstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 30.5
Restzucker (g/dm3)
- 0.8
Alkoholgehalt (%)
- 13.5
pH-Wert
- 3.69
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.2
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.6
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 26
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 74
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.9919
Passendes Essen
- Weißes Fleisch. Vegetarische Vorschläge: Nudeln, Pasta.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
In jedem Landwirtschaftsjahr gibt es entscheidende Momente. Im Jahre 2012 waren es wahrscheinlich die ersten drei Monate die das ganze Jahr bestimmten. Die Niederschlagswerte in der Region des Cima Corgo blieben unter 20 mm, wahrend mindestens 250 mm erwartet wurden. Darüber hinaus regnete es im Februar kaum. Infolgedessen begann die Sprossung 15 Tage später als im Vorjahr, was zusammen mit dem Regen im April und Mai zur Verzögerung des gesamten Vegetationszyklus führte. Die intensive Hitze Ende Juni verursachte die Verdorrung einiger Trauben. Der Sommer war nicht besonders heiß und die Nächte waren kühler als üblich in den letzten beiden Augustwochen.
Das Wetter während der Erntezeit war gut, es regnete am 23. und 25. September. Glücklicherweise hörte der Regen auf und es gab keine Probleme mit geplatzten oder verfaulten Trauben. Der Regen beeinflußte sogar positiv die Qualität der Trauben, vor allem derjenigen die in höheren Lagen angepflanzt waren. Die niedrigen Niederschlagswerte während des Winters, sowie der anschließende niedrige Feuchtigkeitsgehalt, verursachten kaum Rebkrankheiten und die Trauben erreichten die Kellerei ohne irgendwelche Anzeichen von Schimmel oder Mehltau.
Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks mit 8-15 Tagen Maischestandzeit. 10% des Weins reifte in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche für 12 Monate.
- Degustationsnotizen
Rote Farbe mit einem sehr deutlichen purpurnen Rand. Fein im Aroma, geprägt von gut integriertem, nicht sehr reifem Obst und balsamischen Noten. Im Mund gut strukturiert, einfach und erfrischend. Der wenige Kontakt mit dem Holz bringt das Obst und die Mineralität zum Vorschein. Am Gaumen fest, mit guter Tiefe und Säure und einen frischen Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Abfüllung
- November 2013
Reifung
- 12 Monate in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche (10%), der Rest in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 28.1
Restzucker (g/dm3)
- 1.8
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.67
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.8
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 24
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 62
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.9922
Passendes Essen
- Weißes Fleisch. Vegetarische Vorschläge: Nudeln, Pasta.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
Die Ernte 2013 begann am 19. August, früher als üblich, um gute Säureniveaus zu gewärhleisten und einen zu hohen Alkoholgehalt zu vermeiden. Das Weinjahr war um 25% produktiver gegenüber dem Vorjahr. Die Entscheidung, die Ernte etwas früher zu beginnen erwies sich als richtig, da alle großen Weinberge geerntet waren, bevor es am 27. September stark zu regnen anfing.
Die Trauben wurden bei optimaler Reife geerntet, mit hohen Säurewerten und ausgewogenem Zuckerspiegel; nach der Auswahl, wurden die Trauben völlig entrappt. Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks mit einer Maischestandzeit von 8-15 Tagen. 15% des Weines reifte für 12 Monate in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche.
- Degustationsnotizen
Sehr lebhafte rubinrote Farbe mittlerer Konzentration. Vibrierende, duftige Nase, mit einem frischen und sehr ausdrucksvollen Aroma von Wildobst. Noten von Gewürzen und Teeblättern, die sich harmonisch mit einem balsamischen Profil verbinden und ein komplexes und fesselndes Aroma hervorbringen. Am Gaumen zeigt er sich eleganter als im Vorjahr und hat ein ausgesprochen mineralisches Profil. Gutes Volumen im Mund, jung, mit guter Säure und weichen Tanninen, ist dies ein Wein den man gerne trinkt, ohne schwer zu sein, dank seiner Ausgewogenheit. Langer Abgang, mit einem sehr erfrischenden mineralischen Geschmack.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Abfüllung
- September 2014
Reifung
- 12 Monate in Barrique aus franzӧsischer Eiche (20%), Edelstahltanks (80%)
Trockenextrakt (g/dm3)
- 28.7
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.72
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.7
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.6
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 28
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 69
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.9921
Passendes Essen
- Weißes Fleisch. Vegetarische Vorschläge: Nudeln, Pasta.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
2014 fielen die Erträge etwas niedriger aus als im Jahr 2013, wurden aber durch die Qualität sehr ausgeglichen. Die Weilese begann Anfang September, mit dem Ziel ein hohes Maß an Säure, Ausgewogenheit und Frische des Weines zu erzeugen. Wie im Vorjahr, vermied die frühe Ernte die Überreifung einiger exponierter Weinberge und den Regen am Ende des Monats.
Die Trauben bei optimaler Reife geerntet mit einem hohen Säuregehalt und ausgewogenem Zuckerspiegel. Nach der Auswahl am Kellereingang, wurden die Trauben 100% entrappt und die Gärung erfolgte in Edelstahltanks mit 8-15 Tagen Maischestandzeit. 15% des Weines reifte in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche für 12 Monate.
- Degustationsnotizen
Mittelrote Farbe. Expressives Aroma, zeigt einige florale Nuancen und von Wildobst mit einem frischen balsamischen Profil. Am Gaumen ist er eleganter als im Vorjahr mit deutlich mineralischem Charakter. Von großer Ausgewogenheit und Eleganz, hat dieser Wein einen einfachen (unkomplizierten) Stil, den wir uns vorgenommen haben zu erreichen.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Reifung
- 12 Monate in Barrique aus franzӧsischer Eiche (20%), Edelstahltanks (80%)
Trockenextrakt (g/dm3)
- 26.8
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.63
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.7
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.7
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 28
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 73
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.9924
Passendes Essen
- Weißes Fleisch. Vegetarische Vorschläge: Nudeln, Pasta.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Das genussbetonte Erlebnis des Raben Huckebein und sein fatales Ende in zauberhafter Weise von Wilhelm Busch geschildert, hat Niepoort für Fabelhaft gewählt. Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz.
- Vinifikation
2015 war ein hervorragendes Jahr am Weinberg mit gutem Niederschlag im Winter und einer relativ trockenen Vegetationszeit. Das mäßige Niederschlagsniveau bedeutete dementsprechend wenig Druck von Pilzkrankheiten auf die Reben; ein relativ frühes Veraison im Juli führte zu einer frühen Ernte im September vor dem Beginn der Regenfälle Mitte September. Der Obst befand sich in optimalem Zustand und wurde lange vor dem Regen gelesen, um hohe Säureniveaus, Ausgewogenheit und Frische in den Weinen zu gewährleisten.
Die Trauben wurden bei optimaler Reife geerntet mit einem hohen Säuregehalt und ausgewogenem Zuckerspiegel. Nach der Auswahl, wurden die Trauben 100% entrappt und die Gärung erfolgte in Edelstahltanks mit 8-15 Tagen Maischestandzeit. 15% des Weines reifte in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche für 12 Monate.
- Degustationsnotizen
Mittelrote Ziegelfarbe. Wunderbar frisches, lebendiges Aroma und ein sehr präzises Aroma von schwarzen Kirschen mit einigen floralen Nuancen und einem würzigen, balsamischen, rustikalen Profil. Am Gaumen ist er robuster als im Vorjahr mit deutlich rustikalem Charakter. Wiederum ein Wein von großer Ausgewogenheit und Eleganz, einem einfachen (unkomplizierten) Stil, den wir uns vorgenommen haben zu erreichen.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Reifung
- 12 Monate in Barrique aus franzӧsischer Eiche (20%), Edelstahltanks (80%)
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.74
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.6
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 23
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 54
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.9922
Passendes Essen
- Weißes Fleisch. Vegetarische Vorschläge: Nudeln, Pasta.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Der Fabuloso Tinto ist ein Wein, der Harmonie und Ausgewogenheit bietet und der dabei ein Wein für jeden Tag ist, nicht nur für besondere Momente. Ein Tropfen, den man einfach gerne trinkt, weil er frisch, jung und anregend ist, den Charakter des Douro zeigt und mit seiner unkomplizierten Art begeistert. Beim Fabuloso wird Holz nur in sehr geringem Maße verwendet, damit der Wein seine jugendliche Frische behält.
- Vinifikation
Das Weinbaujahr 2016 gestaltete sich untypisch: der Winter war sehr warm und regnerisch, der Frühling kühl und sehr feucht und der Sommer extrem heiß und trocken. Diese Wetterbedingungen führten zu einem sehr frühen Austrieb (um circa 2 Wochen zu früh), wobei sich der Vegetationszyklus im Laufe des Frühlings deutlich verzögerte, so trat insbesondere die Verfärbung der Trauben mit einer 2-wöchigen Verspätung ein.
Die Trauben wurden bei optimaler Reife geerntet, mit einem hohen Säuregehalt und ausgewogenen Zuckergradationen. Nach der Selektion bei der Anlieferung in den Keller wurden die Trauben komplett entrappt. Die Gärung fand in Edelstahltanks statt, wo die Beeren 8 bis 15 Tage lang auf der Maische verbrachten. 15 % des Weins wurde 12 Monate lang in gebrauchten französischen Barriques gereift.
- Degustationsnotizen
Die Farbe ist lebendig, mit mittlerer Intensität. Die Aromatik ist sehr expressiv und zeigt frische und florale Noten, unter denen die für das Douro-Tal so typischen balsamischen Akzente dominieren. Am Gaumen ist der Wein elegant, beschwingt und gediegen ohne schwerfällig zu sein, mit einem deutlich mineralischen Charakter. Mit seiner Harmonie und Eleganz repräsentiert dieser Wein genau jenen unkomplizierten Stil, der uns so am Herzen liegt.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Verschiedene
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40 Jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-500
Lesezeitraum
- September 2016
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques und Edelstahltanks
Gärung
- Edelstahltanks
Reifung
- 12 Monate in französischen Barriques (15%) und in Edelstahltanks (85%)
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.69
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.9
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 24
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 70
Passendes Essen
- Weißes Fleisch. Vegetarische Vorschläge: Nudeln, Pasta.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Der Fabuloso Tinto ist ein Wein, der Harmonie und Ausgewogenheit bietet und der dabei ein Wein für jeden Tag ist, nicht nur für besondere Momente. Ein Tropfen, den man einfach gerne trinkt, weil er frisch, jung und anregend ist, den Charakter des Douro zeigt und mit seiner unkomplizierten Art begeistert. Beim Fabuloso wird Holz nur in sehr geringem Maße verwendet, damit der Wein seine jugendliche Frische behält.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2017 war von extremer Trockenheit geprägt. Die Ernte war kurz und intensiv – sie begann am 10. September und endete am 10. Oktober. Die Trauben für den Diálogo Tinto stammen von unterschiedlichen Weinbergen in der Sub-Region Cima-Corgo. Sie wurden mit perfekter Reife und einem optimalen Säure-Zucker Verhältnis gelesen. Nach dem Transport in die Quinta de Nápoles wurden die Trauben vorsichtig entrappt und im Edelstahltank unter kontrollierten Temperaturen circa eine Woche lang vergoren. Ein Teil des Weins reifte in französischen Barriques, der Rest verblieb etwa 6 Monate im Edelstahl.
- Degustationsnotizen
Der Diálogo zeigt ein Rubinrot von mittlerer Dichte. Der Jahrgang 2017 präsentiert satte und expressive Fruchtnoten, der Wein ist frisch mit balsamischen und floralen Nuancen, die so typisch für die Rebsorten des Douro-Tals sind.
Am Gaumen ist er sehr elegant, leicht und unaufdringlich. Die Tannine sind sanft und das Profil des Weins von Mineralität geprägt. Die schöne Säure und die frische Frucht bescheren ihm unmittelbares Trinkanimo – ohne Schwere und stets als Einladung zu einem weiteren Glas.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Durchschnittliches Rebalter
- 10-40
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Im Barrique und Edelstahltank
Gärung
- Im Edelstahltank
Abfüllung
- Von Juli 2018 bis Februar 2019
Reifung
- 6 Monate
Trockenextrakt (g/dm3)
- 31.3
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 14.1
pH-Wert
- 3.68
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.4
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 38
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 108
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.99
Produktion
- 60 000 Flaschen
Allergene
- Sulfite und Albumin aus ei
Passendes Essen
- Helles Fleisch, Pasta und vegetarische Gerichte.
Fit für Veganer & Vegetarier
- nein
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Flasche
Kasten
-
31 16 23
× 6 7400 Karton
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 100 Kasten
Der Fabuloso Tinto ist ein Wein, der Harmonie und Ausgewogenheit bietet und der dabei ein Wein für jeden Tag ist, nicht nur für besondere Momente. Ein Tropfen, den man einfach gerne trinkt, weil er frisch, jung und anregend ist, den Charakter des Douro zeigt und mit seiner unkomplizierten Art begeistert. Beim Fabuloso wird Holz nur in sehr geringem Maße verwendet, damit der Wein seine jugendliche Frische behält.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2018 war bis in den August hinein kühl und der Juli war sogar der kälteste Juli im 21. Jahrhundert. Im Vergleich zum Vorjahr hinkten die Reben ihrer Entwicklung etwa 3 Wochen hinterher. In den ersten Augusttagen kam es jedoch zu einer kräftigen Erwärmung: Der 4. August war der bis dahin heißeste Tag des Jahrhunderts. Im Monat September schritt der Reifeverlauf der Trauben schließlich langsamer voran. Aufgrund des Wassermangels produzierten die Reben Moste mit geringen Alkoholwerten und einer schönen phenolischen Reife sowie mit guter Komplexität und Mineralität.
Nach dem Transport in die Quinta de Nápoles wurden die Trauben vorsichtig entrappt und im Edelstahltank unter kontrollierten Temperaturen circa eine Woche lang vergoren. Ein Teil des Weins reifte in französischen Barriques, der Rest verblieb etwa 6 Monate im Edelstahl.
- Degustationsnotizen
Schönes, dichtes Rubinrot.
Die Aromen in der Nase widerspiegeln 2018 - einen frischen Jahrgang mit moderaten Reifegraden. Der Wein zeigt Eleganz, die mineralische Ader harmoniert mit balsamischen und floralen Tönen sowie mit der rotbeerigen Frucht.
Am Gaumen ist er leichtfüßig und fein, mit weichen aber druckvollen Tanninen. Die schöne Säure sorgt für Trinkanimo und Freude beim Verkosten.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Durchschnittliches Rebalter
- 10 bis 40 jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional,Tinta Roriz, Tinta Amarela.
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 100-150m
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Barrique und Edelstahltank
Gärung
- In Edelstahltank
Abfüllung
- September 2019
Reifung
- 6 monate in Barrique und Edelstahltank
Trockenextrakt (g/dm3)
- 30.7
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 13.3
pH-Wert
- 3.66
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.4
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 27
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 74
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.99
Produktion
- 500000 Flaschen
Allergene
- Sulfite und Albumin aus ei
Passendes Essen
- Helles Fleisch, Pasta und vegetarische Gerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Flasche
Kasten
-
31 16 23
× 6 7400 Karton
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 100 Kasten
Der Fabuloso Tinto ist ein Wein, der Harmonie und Ausgewogenheit bietet und der dabei ein Wein für jeden Tag ist, nicht nur für besondere Momente. Ein Tropfen, den man einfach gerne trinkt, weil er frisch, jung und anregend ist, den Charakter des Douro zeigt und mit seiner unkomplizierten Art begeistert. Beim Fabuloso wird Holz nur in sehr geringem Maße verwendet, damit der Wein seine jugendliche Frische behält.
- Vinifikation
Der Wein-Jahrgang 2019 war durch einen trockenen Wetterverlauf gekennzeichnet. Der Frühling begann mit höheren Temperaturen, die in der Folge jedoch sanken und den gesamten Sommer über niedrig blieben. Etwas Niederschlag kam zur rechten Zeit während der Wachstumsphase und die Blüte verlief unter idealen Bedingungen, was zu einem mittleren bis hohen Behang mit durchwegs soliden Trauben führte. Milde Tage und kühle Nächte im August begünstigten einen langsamen und ausgewogenen Reifeverlauf.
Der Höhepunkt der Ernte lag in der Woche vom 8. bis 15. September, den Schlusspunkt setzten am 1. Oktober die Rotweintrauben aus höhergelegenen Parzellen.
Nach dem Transport in die Quinta de Nápoles wurden die Trauben vorsichtig entrappt und im Edelstahltank unter kontrollierten Temperaturen circa eine Woche lang vergoren. Ein Teil des Weins reifte in französischen Barriques, der Rest verblieb etwa 6 Monate im Edelstahl.
- Degustationsnotizen
Schönes, dichtes Rubinrot.
Der Wein zeigt Eleganz, die mineralische Ader harmoniert mit balsamischen und floralen Tönen sowie mit der rotbeerigen Frucht.
Am Gaumen ist er leichtfüßig und fein, mit weichen aber druckvollen Tanninen. Die schöne Säure sorgt für Trinkanimo und Freude beim Verkosten.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Durchschnittliches Rebalter
- 10 bis 40 jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyor und Royat
Höhe (m)
- 100-150
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Barrique und Edelstahltank
Gärung
- In Edelstahltank
Abfüllung
- Mai 2020
Reifung
- 6 monate in Barrique und Edelstahltank
Trockenextrakt (g/dm3)
- 29.2
Restzucker (g/dm3)
- 0.9
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.7
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.3
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 32
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 62
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.992
Produktion
- 60000 Flaschen
Allergene
- Sulfite und Albumin aus ei
Passendes Essen
- Helles Fleisch, Pasta und vegetarische Gerichte.
Fit für Veganer & Vegetarier
- nein
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Flasche
Kasten
-
31 16 23
× 6 7400 Karton
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 100 Kasten
Der Fabuloso Tinto ist ein Wein, der Harmonie und Ausgewogenheit bietet und der dabei ein Wein für jeden Tag ist, nicht nur für besondere Momente. Ein Tropfen, den man einfach gerne trinkt, weil er frisch, jung und anregend ist, den Charakter des Douro zeigt und mit seiner unkomplizierten Art begeistert. Beim Fabuloso wird Holz nur in sehr geringem Maße verwendet, damit der Wein seine jugendliche Frische behält.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2020 war vor allem durch seine Heterogenität gekennzeichnet. Auf einen regnerischen Winter folgte ein recht milder Frühling, somit konnte das Wachstum gut voranschreiten. Der Juni war wiederum ziemlich kühl und verzögerte die Entwicklung der Vegetation. Der Monat Juli war dann sehr heiß (der heißeste seit 1931), mit 3 Hitzewellen, die Ertragseinbußen verursachten.
Die Ernte startete in den ersten Augustwochen in den heißesten Bereichen und kam Ende September in den höheren Lagen zum Abschluss.
Im Allgemeinen war der Jahrgang 2020 ein gutes Jahr für Rotweine mit etwas mehr Körper sowie genügend Farb- und Tanninausbeute.
Nach dem Transport in die Quinta de Nápoles wurden die Trauben vorsichtig entrappt und im Edelstahltank unter kontrollierten Temperaturen circa eine Woche lang vergoren. Ein Teil des Weins reifte in französischen Barriques, der Rest verblieb etwa 6 Monate im Edelstahl.
- Degustationsnotizen
Der Wein weist schöne, intensive Farbtöne auf, beim Schwenken des Glases zeigen sich zudem violette Nuancen.
In der Nase kommen florale Noten zum Vorschein, dazu rotbeerige Frucht mit Nuancen von Minze, die ihm Komplexität und Frische verleiht.
Am Gaumen ist der Wein rund, elegant und mir präsenter Säure ausgestattet.
Dieser Rote aus dem Douro-Tal ist ein unkomplizierter Wein, ein Wein, der seine Herkunft zeigt, den Reichtum an Rebsorten und all das in einer eleganten, frischen Interpretation, leicht und genussvoll zu trinken.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Durchschnittliches Rebalter
- 10 bis 40 jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyor und Royat
Höhe (m)
- 100-150
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Barrique und Edelstahltank
Gärung
- In Edelstahltank
Abfüllung
- Juli 2021
Reifung
- 6 monate in Barrique und Edelstahltank
Trockenextrakt (g/dm3)
- 31.3
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 13.6
pH-Wert
- 3.69
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.4
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.6
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 23
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 60
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.992
Produktion
- 60000 Flaschen
Allergene
- Sulfite und Albumin aus ei
Passendes Essen
- Helles Fleisch, Pasta und vegetarische Gerichte.
Fit für Veganer & Vegetarier
- nein
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Flasche
Kasten
-
31 16 23
× 6 7400 Karton
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 100 Kasten
Der Fabuloso Tinto ist ein Wein, der Harmonie und Ausgewogenheit bietet und der dabei ein Wein für jeden Tag ist, nicht nur für besondere Momente. Ein Tropfen, den man einfach gerne trinkt, weil er frisch, jung und anregend ist, den Charakter des Douro zeigt und mit seiner unkomplizierten Art begeistert. Beim Fabuloso wird Holz nur in sehr geringem Maße verwendet, damit der Wein seine jugendliche Frische behält.
- Vinifikation
Das Jahr 2021 präsentierte eine Produktion, die über den Erwartungen lag.
Die Ernte 2021 begann am 11. August mit hervorragenden Indikatoren, Mosten mit hohem Säuregehalt, niedrigem Alkoholgehalt und einer sehr steifen Haut, was zu recht ausgewogenen Weinen führte.
Im September führte die Wetterinstabilität zu einem Höhepunkt der Anzahl der Trauben, die in den Keller kamen, und zu unterschiedlichen Reifungen je nach geografischer Lage.
Nach dem Transport in die Quinta de Nápoles wurden die Trauben vorsichtig entrappt und im Edelstahltank unter kontrollierten Temperaturen circa eine Woche lang vergoren. Ein Teil des Weins reifte in französischen Barriques, der Rest verblieb etwa 6 Monate im Edelstahl.
- Degustationsnotizen
Der Wein hat eine intensive Farbdichte und zeigt beim Schwenken violette Nuancen. Er offenbart Aromen von Earl Grey, dunklen Beeren, Graphit sowie subtile Noten von Minze, die ihm Komplexität und Frische verleihen. Der Gaumen ist wunderbar rund und elegant und besticht mit einer ausgeprägten Säurestruktur. Dieser unkomplizierte Rotwein aus dem Douro-Tal zeigt seine Herkunft und die Fülle seiner Rebsorten in einer finessenreichen, erfrischenden und animierenden Interpretation seiner Terroirs.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Durchschnittliches Rebalter
- 10 bis 40 jahre
Rebsorten
- Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000
Art der Reberziehung
- Guyor und Royat
Höhe (m)
- 100-150
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Barrique und Edelstahltank
Gärung
- In Edelstahltank
Abfüllung
- November 2022
Reifung
- 6 monate in Barrique und Edelstahltank
Trockenextrakt (g/dm3)
- 27.1
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 12.5
pH-Wert
- 3.6
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.5
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.4
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 27
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 92
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.992
Produktion
- 60000 Flaschen
Allergene
- Sulfite und Albumin aus ei
Passendes Essen
- Helles Fleisch, Pasta und vegetarische Gerichte.
Fit für Veganer & Vegetarier
- nein
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-05-05
Flasche
Kasten
-
31 16 23
× 6 7400 Karton
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 100 Kasten