



Unser LBV wird 4 bis 6 Jahre lang in großen Holzgebinden gereift. Die Art der Vinifizierung und des Ausbaus erfolgt in Abstimmung mit dem Ausgangsmaterial: ausgesuchte Portweine aus einem einzigen Jahrgang, die körperreich und von hoher Qualität sind. Der Late Bottled Vintage ist eine Portwein-Kategorie, die in den 60er Jahren populär wurde – sie füllte die Lücke zwischen den Ruby und den Vintage Ports. Der längere Ausbau des LBV ist dafür verantwortlich, dass sich diese Portweine mit schöner Reife und einer runden Art präsentieren: sie können bereits in ihrer Jugend, kurze Zeit nach der Abfüllung, genossen werden.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2014/2015 war von einem kalten und trockenen Winter geprägt – im Vergleich zu den Vorjahren wurden rekordverdächtig geringe Niederschläge verzeichnet. Zudem waren der Frühling und Sommer heiß und trocken, mit drei Hitzewellen im Juni und Juli bevor es im August schließlich kühler wurde. Die geringe Feuchtigkeit sorgte für einen historisch niedrigen Fäulnisdruck, wodurch die Reben extrem gesunde Trauben produzierten – ein Faktor, der für herausragenden Portwein von großer Bedeutung ist.
Die Ernte im Vale de Mendiz begann am 28. August unter günstigen Bedingungen. Leichte Regenfälle am 15. und 16. September waren sehr willkommen und obwohl die Ernte für kurze Zeit unterbrochen werden musste, konnten die Trauben ihre volle Reife erlangen. So gab es auch keinerlei Probleme mit aufgeplatzten Beeren und Fäulnis, wie es in einem Jahr mit normaler Bodenfeuchtigkeit wohl der Fall gewesen wäre.
Was 2015 zu einem derart außergewöhnlichen Jahr macht, ist der perfekte Gesundheitszustand der Trauben, der der geringen Feuchtigkeit während der Wachstumsphase und Ernte zu verdanken ist. Auch die Regenfälle im September änderten daran nichts. Die vor den besagten Niederschlägen geernteten Trauben wiesen höhere Säure und mehr Frische auf, während jene, die in der zweiten Septemberhälfte gelesen wurden, höhere Reife und Konzentration brachten.
Kurz nach der Ernte wurden die Weine in Holzfässer („tonéis“) umgezogen und reiften den Winter über im Douro-Tal. Im April 2016 wurden sie dann nach Vila Nova de Gaia gebracht. Der finale Blend reifte hier in unseren Kellereien ebenfalls in Holzfässern heran und wurde schließlich in Flaschen gefüllt.
- Degustationsnotizen
Intensives Rubinrot mit guter Farbdichte. Die Aromen sind kraftvoll und komplex, es dominieren rote Früchte, Gewürze und Noten von schwarzer Schokolade. Der Wein zeigt viel Finesse und Ausdruck. Am Gaumen offenbart er schöne Fülle, feste Tannine und eine tolle Säurestruktur, die ihm Frische und Harmonie verleiht.
Das Finish ist lang und sehr belebend. Dieser Portwein bietet bereits in seiner Jugend viel Trinkanimo, wobei er auch großes Lagerpotential aufweist – er wird sich über eine lange Zeit bestens entwickeln.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Vinhas da Pisca, Vale do Pinhão und Ferrão
Durchschnittliches Rebalter
- Über 70 Jahre
Rebsorten
- Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4000-6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 4000-6000
Lesezeitraum
- August und September
Leseart
- Manuell
Gärung
- In Lagares fußgestampft
Abfüllung
- 2019 und 2020
Reifung
- In großen Holzfässern
Trockenextrakt (g/dm3)
- 124.1
Restzucker (g/dm3)
- 105
Alkoholgehalt (%)
- 19.5
Baumé
- 3.4
pH-Wert
- 3.66
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.1
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.16
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 42
Volumenmasse (g/cm3)
- 1.022
Produktion
- 60000 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Desserts mit Schokolade vor allem Bitterschokolade. Cheddar, Gouda oder Brie. Eignet sich auch als Begleiter zu würzigen Gerichten mit rotem Fleisch, Wild, Lamm, Kalb und Pfeffersteak.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
22.5 18.9 28.5
× 6 7400 Karton
Palette
-
80
120
× 6 Zeilen 96 Kasten