Secundum VintageSecundum Vintage

Niepoort erschuf eine zweite Art von Vintage: den Secundum Vintage. Die Absicht des Secundum ist, einen Vintage herzustellen, der eine unmittelbarere Befriedigung bringt, der aber auch die notwendige Balance hat, um eine gute Entwicklung jahrzehntelang durchzumachen. Der Secundum 1999 war der erste Jahrgang dieses Vintage, der die Tannine der großen Jahren zeigt, präsent und reif. Diese Tannine verleihen ihm ein langes Leben und erlaubt zugleich eine unmittelbare Verkostung wegen seiner Frische. Für Dirk Niepoort ist der Secundum 1999 „beeindruckend, zeigt Tannine, aber auch konzentriete, reiche Frucht. Ein mächtiger Vintage mit sehr gutem Reifepotential.“

Vinifikation

Der Secundum 1999 wurde aus über 70 Jahre alten Reben hergestellt (vor allem, Tinta Roriz, Touriga Franca, Tinta Amarela und Touriga Nacional). Die Trauben wurden mit dem Fuß gepreßt und die Reifung fand in unseren Kellereien in Vila Nova de Gaia in großen, älteren Holzfudern statt.

Degustationsnotizen

Dunkle, reiche Farbe; intensives Aroma nach reifem Obst, mit einem Hauch von Schokolade und Kakao. Vibrirende, ansprechende Aromen von Wildobst und Blumen. Ein Wein mit Körper und festen, aber feinen Tanninen, ausgeglichen durch eine gute Säure. Ein frischer Vintage, mit sehr guter Balance und einem sehr langem Abgang. Am Gaumen prachtvoll, ein Wein zum „Kauen“. Er zeigt die Tannine der großen Jahre, präsent und reif, die ihm ein langes Leben verleihen, kann aber jetzt schon getrunken werden.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vinha da Pisca, Vale do Pinhão, Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 70 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão,Tinta Roriz

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

2001

Reifung

2 Jahre in altere Holzfässer

Restzucker (g/dm3)

92.7

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

2.9

pH-Wert

3.67

Gesamtsäure (g/dm3)

4.18

Produktion

25.000 Flaschen

Passendes Essen

Perfekt zu «Queijo da Serra», Stilton oder andere blaue Käsen. Eierdesserts, vor allem «Pão de Ló».

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Ein weiterer klassischer Vintage von Niepoort, kombiniert eine gute Balance mit einer hervorragenden Konzentration und ist gleichzeitig fein und delikat. Dieser Wein zeigt auch einen wunderbar rustikalen Charakter, der ihm eine phantastische Eigenartigkeit verleiht.

Vinifikation

Eine kleine Ernte aufgrund der schlechten Blüte, die aber zu hohen Verhältnissen zwischen Schale und Saft führte. Mit Ausnahme des 28. September, fand die Ernte unter idealen Bedingungen mit milden Tagen und kühlen Nächten statt. Die Trauben stammen von alten Weinbergen in der Region Cima Corgo und wurden in Lagares mit dem Fuß gepreßt. Später reifte der Wein in großen Holzfässern in den Kellereien in Vila Nova de Gaia und wurde im Herbst 2002 abgefüllt.

Degustationsnotizen

Dunkelrote Farbe, mit intensiven Aromen nach schwarzem Obst und einem leichten Krautcharakter. Am Gaumen massive Konzentration, dicht aber frisch, mit soliden Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Obwohl er jetzt schon ausgezeichnet zum Trinken ist, wird er sich in den nächsten Jahrzehnten wundervoll entwickeln. Um seine Qualität in vollem Maße zu genießen, empfehlen wir daß er vor dem Servieren dekantiert wird.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vinha da Pisca, Vale do Pinhão, Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

60 und über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão,Tinta Roriz

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

November 2002

Reifung

2 Jahre in altere Holzfässer

Restzucker (g/dm3)

97.4

Alkoholgehalt (%)

21

Baumé

3.2

pH-Wert

3.56

Gesamtsäure (g/dm3)

4.94

Passendes Essen

Perfekt zu «Queijo da Serra», Stilton oder andere blaue Käsen. Eierdesserts, vor allem «Pão de Ló».

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Niepoort created a second style of Vintage Port: "Secundum Vintage". The intention was the creation of an approachable Vintage that could offer an immediate satisfaction yet keeping the balance to age for decades.

Vinifikation

2001 started with a very wet winter, with over 1200mm of rain in the Cima Corgo, from November through to the end of March. Although many terraces were affected with small landslides due to the high level of precipitation, it allowed water levels to be replenished in the vineyard after several hot and dry years. Then from April onwards until August, rainfall was relatively low and flowering occurred towards the end of May. The Summer was cool with light rain at the end of August, allowing maturity to go to completion. Harvest started in mid September with fine weather, providing ripe grapes with good concentration of tannins and colour.  The grapes for Secundum were selected from over 70 year old vines and the main varieties are Tinta Roriz, Touriga Franca, Tinta Francisca and Touriga Nacional, Tinto Cão, Tinta Amarela, Sousão and others.

The grapes were foot trodden and ageing took place in large old oak vats at our lodges in Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Secundum 2001 shows good depth of colour with a brick red rim and a superb aroma of liquorice, currants and blue violets - a fine example of bottle age aromas. On the palate liquorice comes through with a soft elegant structure, good concentration and some spirity characters with a dry finish. Fresh and ready to drink now but will also carry on ageing for several years.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vinha da Pisca, Vale do Pinhão, Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 70 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão,Tinta Roriz

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

no

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

2003

Reifung

Large old oak vats

Restzucker (g/dm3)

102.3

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.7

pH-Wert

3.56

Gesamtsäure (g/dm3)

4.43

Passendes Essen

Perfekt zu «Queijo da Serra», Stilton oder andere blaue Käsen. Eierdesserts, vor allem «Pão de Ló».

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Niepoort erschuf zwei Arten von Vintage: den Secundum Vintage und den Vintage. Verglichen mit der klassischen Musik, wäre der Secundum Vintage wie Mozart: jung, charmant-kreativ, einleuchtend und von subtiler Komplexität; im Gegensatz dazu, wäre der Vintage wie Bach: intensiv, tiefsinnig, komplex und weniger zugänglich. „Die Aromen bilden den charakteristischen Stil von Niepoort, und meine Absicht ist es, mit dem Secundum den Weingenießern einen Vintage Port anzubieten, der eine unmittelbarere Befriedigung bringt, der aber auch die notwendige Balance hat, um eine angenehme Entwicklung im zweiten Lebensjahrzehnt durchzumachen“, sagt Dirk Niepoort.

Vinifikation

2003 war ein heißes und trockenes Jahr. Die Produktion war relativ stabil, aber mit kleineren Trauben, die die Konzentration an Tanninen und Farbe begünstigen. Die getrockeneten Trauben wurden entfernt, um die Feinheit des Weins zu gewährleisten. Der Secundum wird mit Weinverschnitten aus Reben mit mehr als 70 Jahren produziert, die nur in kleinen Mengen in der Douro-Region vorhanden sind. Die wichtigsten Sorten sind Tinta Roriz, Touriga Francesa, Tinta Francisca und Touriga Nacional. Die Trauben wurden in Lagares mit dem Fuß gepreßt und die Reifung fand in alten Holzfudern und Fässern in den Kellereien von Vila Nova de Gaia statt.

Degustationsnotizen

Dunkelrote Farbe. Ansprechende, verführerische Nase, mit Aromen von schwarzem Obst und Gewürzen. Weich am Gaumen, aber dicht, mit einer guten Balance und einer delikaten Frische. Runder Körper. Langer Abgang, von großer Qualität.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vinha da Pisca, Vale do Pinhão, Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 70 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão,Tinta Roriz

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

2005

Reifung

2 Jahre in altere Holzfässer

Restzucker (g/dm3)

102.3

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.7

pH-Wert

3.57

Gesamtsäure (g/dm3)

4.89

Produktion

7.000 Flaschen

Passendes Essen

Perfekt zu «Queijo da Serra», Stilton oder andere blaue Käsen. Eierdesserts, vor allem «Pão de Ló».

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20