VVVV
VV

Herzlichen Glückwunsch Niepoort zum 170. Geburtstag!

Um dieses Datum zu feiern, beschlossen wir 999 Flaschen mit dem "neuen" alten VV abzufüllen. Dabei wurde versucht, die Konzentration und den Reichtum des ursprünglichen VV mit einer Feinheit und Reinheit, die zunehmend Niepoorts Weine prägen, zu verbinden. Die Grundlage dieser Mischung ist ein feiner Wein aus dem Jahrgang 1863, von höchster Qualität, der eine außergewöhnliche Reifung im Fass bis 1972 durchmachte und danach in Demijohns umgefüllt wurde.

Die alten und seltenen Weine, die Teil dieses Verschnitts sind, zusammen mit der Alterung in Demijohns, machen aus diesem Portwein einen einzigartigen Wein mit großem Reifepotential in der Flasche.

Der VV wurde von Dirk Niepoorts Großvater (Eduard Marius van der Niepoort) Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt. Eduard Marius zeigte eine große Leidenschaft und Engagement für Qualität und deshalb wollte er den weltbesten Tawny herstellen und nannte ihn einfach VV– Vinho Velho (Alter Wein). Schließlich wurde daraus ein mythischer Wein, den viele als den besten jemals gemachten Tawny betrachten. Der ursprüngliche Verschnitt, sowie der neue, wurde mit Weinen aus Vor-Reblauszeiten hergestellt, er ist sehr konzentriert und hat eine "unbegrenzte Lebensdauer". Der neue VV versucht dies alles zu sein, aber noch präziser, ausgewogener und länger. Dieser Wein wurde mit dem Gedanken an die zukünftigen Generationen produziert - mit dem Ziel, die Zeitlosigkeit des großen Portweins zu zeigen. In Porto Veritas.

Kommentar von Rolf Niepoort: "Dieser VV hat nichts mit den VVs der 1950er Jahre zu tun. Das war ein Wein, der in der Weinregion Douro alterte. Der aktuelle VV ist ein Portwein der hundertprozentig in Vila Nova de Gaia alterte, ein wahrer Schatz, einzigartig durch seine Seltenheit und Qualität."

Vinifikation

Grundlage dieser Mischung ein feiner Wein aus dem Jahrgang 1863, von höchster Qualität, der eine außergewöhnliche Reifung im Fass bis 1972 durchmachte und danach in Demijohns ungefüllt wurde.

Die alten und seltenen Weine, die Teil dieses Verschnitts sind, zusammen mit der Alterung in Demijohns, machen aus diesem Portwein einen einzigartigen Wein mit großem Reifepotential in der Flasche.

Degustationsnotizen

Tiefe braun-mahagonifarben mit olivgrünen Reflexen. Durchsichtig und kristallklar im Aussehen mit sehr deutlicher Träne. In der Nase eine Explosion von großer Intensität und Konzentration. Seidig und umgreifend, übermittelt er eine Reihenfolge von Aromen von getrockneten Früchten, Rosinen, Honig, Kaminrauch, Kaffee-und Zigarrenblatt. Der Wein umhüllt den ganzen Gaumen mit reichhaltigen und köstlichen Aromen, mit einer lebendigen Säure kombiniert, was aus ihm einen intensiven Wein macht, der zugleich eine spürbare Frische aufweist. Der Abgang ist lang, sehr lang und angenehm.

Gibt es perfekte Weine? Es sollten keine existieren! Denn es ist immer möglich besser zu machen... Aber der neue VV ist sehr nahe an der Perfektion...

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

Dezember 2012

Reifung

Fässern und Demijohns

Trockenextrakt (g/dm3)

170.3

Restzucker (g/dm3)

135.3

Alkoholgehalt (%)

20.5

Baumé

5.6

pH-Wert

3.75

Gesamtsäure (g/dm3)

7.14

Flüchtige Säure (g/dm3)

1.65

SO2 Gesamt (mg/dm3)

68

Volumenmasse (g/cm3)

1

Produktion

999 Flaschen

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20