VintageVintage

Die Magie eines Vintage Port ist verschieden in allen seinen Phasen: jung beeindruckt er durch die Frische und seine fruchtigen Aromen; 20 Jahre später, zeigt er Anzeichen von der langsamen Flaschenreife. Bei sehr alten Vintages, wird der feurige Charakter des Weines dominant. Die Reifung in der Flasche ist begrenzter als der Ausbau im Faß und der Wein der diese Art der Evolution durchmacht hält den fruchtigen Charakter und Struktur in der traditionellen, dunklen Flasche Portwein. Da dieser Wein weder stabilisiert noch filtriert wird, sollte vor dem Servieren am Ende der Mahlzeit, vor allem zu Blauschimmelkäse, zu dem er hervorragend paßt, dekantiert werden.

Vinifikation

Nach einem langen, kalten Winter, einem relativ kühlen Frühling und einem frühen Sommer, wurde es erst im September richtig warm und die Früchte wurden reif. Die Ernte fand ein wenig später als üblich statt. Einige vollmundige, kraftvolle Weine wurden nach dem Fußpressen in Lagares vergoren. Nach 2 Jahren Reifung in großen Eichfässern in den Kellereien in Vila Nova de Gaia, wurde der Wein abgefüllt.

Degustationsnotizen

Sehr lebendige, rote Farbe. Das Aroma ist anfänglich geschlossen, streng, aber mit der Zeit und dem Sauerstoffkontakt werden die Aromen von Gewürzen und Pfeffer deutlich. Der reife Obst und eine große Frische zeigen sich am Gaumen, wo der Wein weiterhin eine feste und lange Struktur erkennen läßt.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos)S.A

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

60 und über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão und Tinta Roriz

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober 1983

Leseart

Manuell

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

1985

Reifung

2 Jahre in Holzfudern

Trockenextrakt (g/dm3)

124.1

Restzucker (g/dm3)

96.3

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.2

Gesamtsäure (g/dm3)

4.13

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.3

SO2 Gesamt (mg/dm3)

36

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Passt hervorragend zu “Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Palette

120 80

Der Vintage Port wird zwei Jahre nach der Weinlese abgefüllt. Er wird 100% in einem Jahr produziert. Die Magie eines Vintage Port hängt von seiner Entwicklung ab: jung beeindruckt er durch die Frische und seine fruchtigen Aromen; 20 Jahre danach oder später, zeigt er Anzeichen von Flaschenreife, mit einer erhöhten Komplexität und der Tiefe der Aromen und Texturen. Bei sehr alten Vintages, wird der feurige Charakter des Weines dominant. In jedem dieser drei Entwicklungsstadien, sind die Vintages fantastisch. Die Reifung in der Flasche ist begrenzter als der Ausbau im Faß und der Wein der diese Art der Evolution durchmacht hält den fruchtigen Charakter und Struktur in der traditionellen, dunklen Flasche Portwein. Da dieser Wein weder stabilisiert noch filtriert wird, sollte vor dem Servieren am Ende der Mahlzeit, vor allem zu Blauschimmelkäse, zu dem er hervorragend paßt, dekantiert werden.

Vinifikation

Nach einem sehr heißen und trockenen Sommer, kamen die Trauben in die Kellerei in gutem Zustand und mit fortgeschrittener Reifung. Es wurden Weine mit viel Farbe in den traditionellen Lagares fußgepreßt produziert. Nur wenige Hersteller erklärten den Vintage in diesem Jahr, einer von ihnen war Niepoort. Jetzt, nach mehr als 20 Jahren, zeigt er eine langsame Entwicklung, er bewahrt seine Frische und ein fantastisches Aroma der Flaschenreife, das charakteristisch für einen guten Vintage Port ist.

Degustationsnotizen

Sehr junge, dunkle Farbe für einen Vintage in seinem Alter, mit einem sehr interessanten Aroma der Flaschenreife, zusammen mit einigen leichten Minznoten. Am Gaumen ist der Vintage 1987 sehr weich und seidig, mit einem langen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

1989

Reifung

2 Jahre in Holzfudern

Trockenextrakt (g/dm3)

126.68

Restzucker (g/dm3)

100.4

Alkoholgehalt (%)

20.7

Baumé

3.3

pH-Wert

3.7

Gesamtsäure (g/dm3)

4.13

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.3

SO2 Gesamt (mg/dm3)

27

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Produktion

40.500 Liter

Passendes Essen

Passt hervorragend zu “Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten

17.7 24 × 6 10120.4 Holz

Palette

120 80 × 8 Zeilen 80 Kasten

Zum Zeitpunkt der Deklaration kam es zu einer großer Debatte über die Vorzüge des Vintage 1992 im Vergleich zu 1991, und die Mehrheit der Versender entschied sich entweder für den einen oder für den anderen. Allerdings folgte Niepoort einen anderen Weg und deklarierte beide Vintage. Die Vintage 1992 setzt Niepoorts Tradition fort, sehr ausbalancierte Portweine herzustellen, mit großer Konzentration einerseits, andererseits aber sehr fein und delikat.

Vinifikation

Wie bei den meisten klassischen Vintage Ports, war das Wetter vor der Ernte fast perfekt, mit wenig Niederschlag im Winter und Frühjahr. Doch die kleinen Regenschauer, die im Juni fielen und der starke Regen in den letzten drei Augusttagen, sowie der Beginn der kühleren Abenden im September waren wertvoll um den Abschluß des Reifungsprozesses der Trauben zu ermöglichen.

Die Ernte 1992 fing mit sehr günstigen Wetterbedingungen an bis Ende September, lediglich mit einem unerwarteten Regenschauer zu Ende der Lesezeit. Die Qualität der Trauben war durchweg gut, mit hohen Schalenverhältnissen gegenüber dem Saft bei der Maischegärung und ein exzellentes Aroma.

Der Vintage 1992 stammt aus kleinen Teilen älterer Weinberge im Vale do Pinhão und setzte seine Reifung in der Kellereien in Vila Nova de Gaia fort. Im Herbst 1994 wurden 53.000 Flaschen abgefüllt.

Degustationsnotizen

Relativ dunkle Farbe mit rotem Rand. Das Aroma zeigt die Flaschenreifung, die sich am Gaumen hält, mit einem leichten Charakter von bitterer Schokolade und jungem, schwarzem Obst. Gute Balance von Jugend und Gaumenextrakt, die zu einem feurigen Abgang führt.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Old vineyards in Pinhão Valley

Durchschnittliches Rebalter

60 und über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober 1992

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

Herbst 1994

Reifung

2 Jahre in Holzfudern

Trockenextrakt (g/dm3)

131.1

Restzucker (g/dm3)

100.2

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.5

pH-Wert

3.9

Gesamtsäure (g/dm3)

3.83

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.3

SO2 Gesamt (mg/dm3)

18

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Passendes Essen

Passt hervorragend zu “Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Ein weiterer Klassiker von Niepoort, der Ausgewogenheit mit hervorragender Konzentration kombiniert, gleichzeitig sehr fein und delikat. Dieser Wein zeigt darüber hinaus einen herrlichen rustikalen Charakter und gewinnt dadurch eine wunderbare Einzigartigkeit.

Vinifikation

Der Wein wurde aus alten Reben mit niedrigem Ertrag produziert, aus der Region Cima Corgo im Douro-Tal. Die Trauben wurden in traditionellen „Lagares“ mit dem Fuß gepresst und der Wein reifte in Holzfudern und Barriques in den Niepoort-Kellereien in Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Konzentriertes Aroma von dunklem, schwarzem Obst, Kakipflaume und Noten von schwarzem Pfeffer. Intensiv und vollmundig am Gaumen, mit einem langen, reichen Abgang. Kann sofort getrunken werden, kann aber bis 2015 an Komplexität gewinnen.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vinha da Pisca, Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Manuell

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

September 2005

Reifung

2 Jahre in Holzfudern und in einigen Fässern

Trockenextrakt (g/dm3)

141.3

Restzucker (g/dm3)

103

Alkoholgehalt (%)

20.5

Baumé

3.4

pH-Wert

3.59

Gesamtsäure (g/dm3)

4.2

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.24

SO2 Gesamt (mg/dm3)

44

Volumenmasse (g/cm3)

1.027

Produktion

40 000 flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Passt hervorragend zu “Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).

Fit für Veganer & Vegetarier

ja

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten

17.8 23.7 42.2 × 6 10120.4 Holz

Palette

120 80 × 8 Zeilen 80 Kasten

Dieser Vintage setzt Niepoorts Tradition fort, sehr ausbalancierte Portweine herzustellen, mit großer Konzentration einerseits, andererseits aber sehr fein und delikat. Bei Niepoort, lautet die Prognose, daß dies einer der besten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte sein wird.

Vinifikation

2003 war ein heißes und trockenes Jahr. Die Produktion war relativ hoch, aber die Trauben klein, die die Konzentration an Tanninen und Farbe begünstigen. Die getrockeneten Trauben wurden entfernt, um die Feinheit des Weins zu gewährleisten. Die Trauben der Vinha da Pisca (ein sehr alter Weinberg), mit Noten von Kaffee und schwarzen Pflaumen, gaben dem Endverschnitt die gewünschte Finesse. Im September 2005 kam der Zyklus des Vintage Niepoort 2003 zu Ende und der Wein reift jetzt in der Flasche.

Degustationsnotizen

Fein und elegant, mineralisch, ohne balsamisch zu sein. Delikater Geschmack, jedoch bestimmt, mit Tanninen, reich aber nicht übertrieben, mit einem langen Abgang. Von einer beeindruckenden Eleganz aber sehr robust.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vinha da Pisca, Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

60 und über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão und Tinta Roriz

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober 2003

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

September 2005

Reifung

2 Jahre in Holzfudern

Trockenextrakt (g/dm3)

133.2

Restzucker (g/dm3)

99

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.6

pH-Wert

3.56

Gesamtsäure (g/dm3)

4.81

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.3

SO2 Gesamt (mg/dm3)

109

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Produktion

32.000 Flaschen

Passendes Essen

Passt hervorragend zu “Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten

17.7 24 × 6 10120.4 Holz

Palette

120 80 × 8 Zeilen 80 Kasten

Dieser Vintage setzt Niepoorts Tradition fort, sehr ausbalancierte Portweine herzustellen, mit großer Konzentration einerseits, andererseits aber sehr fein und delikat. Wieder einmal, glauben wir den Ausgangsmaterial zur Produktion eines Portweins zu haben, der ein jahrzehntelanges Leben verspricht.

Vinifikation

2005 war ein atypisches Jahr mit sehr heißen und sehr feuchten Tagen während der Erntezeit. Die Ertrag war hoch aber die Trauben waren eher klein, die die Konzentration an Tanninen und Farbe begünstigen. Die trockenen Trauben wurden entfernt, um die Balance des Weins zu gewährleisten. Der Verschnitt aus der Vinha da Pisca (ein sehr alter und hoch gelegener Weinberg), mit Noten nasser Erde, Kaffee, Heidelbeeren und Maulbeeren, zusammen mit Verschnitten anderer Weinberge, die frische Eukaliptusnoten aufweisen, verleihen dem Endverschnitt die gewünschte Balance.

Degustationsnotizen

Fein und elegant, mineralisch, mit weichen, balsamischen Noten. Delikater Geschmack, jedoch bestimmt, mit Tanninen, reich aber nicht überschwänglich, langer Abgang. Es ist ein mächtiger Wein, dennoch sehr elegant. Sehr feines, delikates Aroma, mit floralen und fruchtigen Komponenten im Vordergrund. Am Gaumen spürt man die Tannine, aber mit Finesse. Reich aber nicht übertrieben, mit einem sehr ausgedehnten, würzigen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vinha da Pisca, Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

60 und über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão und Tinta Roriz

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober 2005

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

Juli 2007

Reifung

2 Jahre in Holzfudern

Trockenextrakt (g/dm3)

126.7

Restzucker (g/dm3)

97.9

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.4

pH-Wert

3.59

Gesamtsäure (g/dm3)

4.06

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.25

SO2 Gesamt (mg/dm3)

41

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Produktion

24.000 Liter

Passendes Essen

Passt hervorragend zu “Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten

17.7 24 × 6 10120.4 Holz

Palette

120 80 × 8 Zeilen 80 Kasten

Dieser Vintage setzt Niepoorts Tradition fort, sehr ausbalancierte Portweine herzustellen, mit großer Konzentration einerseits, andererseits aber sehr fein und delikat. Wieder einmal, glauben wir bei Niepoort einen Vintage Port produziert zu haben, der ein jahrzehntelanges Leben verspricht.

Vinifikation

Nach mehreren sehr trockenen Wintern, war der Winter 2006/2007 sehr nutzvoll für die Wiederherstellung der Bodenfeuchtigkeit zu perfektem Niveau. In 2007 begannen die ersten Ernten des Pisca in der historischen Kellerei in Vale de Mendiz,am 14. Semptember. Trotz eines kurzen Gewitters am 16. September und des leichten Regens gegen Ende des Monats, erfolgte die Ernte unter sehr günstigen Bedingungen. Bei der Gärung, zeigte der Most sehr dunkle und dichte Farben, eine sehr gute natürliche Säure, die eventuelle Säurekorrekturen ersparten.

Degustationsnotizen

Der Niepoort Vintage 2007 profitierte von einem zweiten Winter um seine bereits reiche und intensive Farbe weiter zu schließen. In der Nase schwarze Früchte in Kontrast mit leichten grünen Noten und großer Eleganz. Der Geschmack ist lieblich und kombiniert mit seiner mächtigen Struktur. Die Tannine sind fest und lang, aber das Ganze zeigt eine große Balance.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vinha da Pisca/Pinhão/Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

60 und über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober 2007

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

Mai 2009

Reifung

2 Jahre in Holzfudern

Restzucker (g/dm3)

98.2

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.4

pH-Wert

3.6

Gesamtsäure (g/dm3)

4.82

SO2 Gesamt (mg/dm3)

56

Produktion

15.000 Liter

Passendes Essen

Passt hervorragend zu “Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Das Jahr 2009 hat alle Zutaten eines klassischen Vintagejahrs: KRAFT & ELEGANZ. Niedriger Ertrag, perfekte Reife, großartige Konzentration und darüber hinaus ein großartiger Säuregrad. Schon von Beginn der Ernte 2009 an war uns klar, dass die perfekten Bedingungen für Portwein gegeben waren: Der Zeitpunkt der Weinlese war ideal und es herrschten hervorragende Wetterbedingungen. Das jüngste Weingut ist über 80 Jahre alt und alle Trauben kommen aus der Region Cima Corgo. Bei den Rebsorten handelt es sich um die “üblichen Verdächtigen” verschiedener typischer Weingüter mit gemischtem Anbau. Dieser Vintage steht in der Tradition von Niepoort, die darin besteht, ausgeglichene Portweine mit hoher Konzentration zu schaffen, die gleichzeitig auch fein und delikat sind.

Vinifikation

Alle Bestandteile unseres Vintage Portweins 2009 wurden in unserer Portweinkellerei in Vale de Mendiz in runden Granitpressen mit dem Fuß gepresst. Wie bei einem Vintage Portwein mit dieser Qualität üblich haben wir bei der Weinherstellung fast alle Stiele mit verarbeitet. Der Abstich der Portweine erfolgte schon bald nach der Ernte. Im Winter wurden sie im Douro in “tonéis” gereift und im März 2010 brachten wir sie nach Vila Nova de Gaia. Danach fand wieder eine ausgiebige Weinprobe statt, um die idealen Weine für einen Niepoort Vintage Portwein 2009 zu finden. Die endgültige Mischung reifte dann erneut in den “tonéis” unserer Weinkeller in Gaia, bis sie im Mai 2011 abgefüllt wurde.

Degustationsnotizen

Der Portwein hat eine sinnliche Nase mit großartiger Fruchtnote, ist aber auch sehr würzig und pfeffrig. Am Gaumen ist er stark konzentriert, hat eine enorme Struktur und steckt voller massiver, aber reizvoller Tannine. Ein kraftvoller, eleganter und ausgeglichener Vintage Portwein. Wir glauben, dass Niepoort es erneut geschafft hat, einen Vintage Portwein herzustellen, der Jahrzehnte überdauern wird.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Verschiedene in der Region Cima Corgo

Durchschnittliches Rebalter

80 bis über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober 2009

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

Mai 2011

Reifung

2 Jahre in “tonéis” (30.000 liter Holzfässer) und einige in “pipas” (550 Liter Holzfässer)

Restzucker (g/dm3)

100.2

Alkoholgehalt (%)

20.5

Baumé

3.2

pH-Wert

3.58

Gesamtsäure (g/dm3)

4.93

SO2 Gesamt (mg/dm3)

78

Produktion

15.000 Liter

Passendes Essen

Passt hervorragend zu “Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Dieser Vintage steht in der Linie der Niepoort-Vintages, elegant, ausgewogen, mit großer Kraft und Konzentration, und gleichzeitig fein und delikat.

2011 war ein Jahr mit niedrigen Erträgen, kombiniert mit ausgezeichneter Säure und Färbung - wichtige Faktoren, die zu einem perfekten Vintage-Jahrgang beitragen.

Vinifikation

2011 war ein Jahr mit relativ geringen Niederschlägen im Winter und einer sehr frühen Sprossung, die den ganzen Zyklus vorantrieb. Im Juni ließ eine plötzlich extreme Hitze einigen Trauben verdorren, vor allem bei frühen und mehr „ausgesetzten„Sorten wie Tinta Barroca. Obwohl Juli und August eher frische Monate waren, mit einigen Niederschlägen, stiegen die Temperaturen Anfang September und die Ernte mußte beschleunigt werden, um überreife Trauben zu vermeiden.

Alle Komponenten des Vintage Ports 2011 wurden im Portweinkeller in Vale de Mendiz auf traditionelle Weise in kreisförmigen Granitsteinbecken mit dem Füssen behutsam gepresst. Wie üblich bei einem Vintage dieser Qualität, erfolgte die Weinbereitung mit 100% der Stiele. Bald nach der Ernte folgte der Abstich der Weine und die anschließende Reifung in Holzfudern über den Winter. Im März 2012 wurden die Fässer aus dem Douro nach Vila Nova de Gaia transportiert, wo in zahlreiche Proben die idealen Komponenten für den Vintage 2011 ausgewählt wurden. Der endgültige Verschnitt wurde bis zur Abfüllung im Juni 2013 zur erneuten Stabilisierung in Holzfudern in Vila Nova de Gaia gelagert.

Degustationsnotizen

Die Farbe des Vintage 2011 hat deutlich vom Ablauf des „zweiten Winters“ profitiert. Dieser Vintage zeigt einen tiefen rubinroten Ton, von großer Konzentration. Üppige Nase mit hervorragendem Obst sowie Gewürz- und Pfeffernoten. Am Gaumen frisch und elegant, mit einer riesigen Struktur, feinen Tanninen, großer Konzentration und einen sehr langen Abgang. Abermals glauben wir, einen Vintage für die kommenden Jahrzehnte gemacht zu haben...

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Verschiedene in der Region des Cima Corgo

Durchschnittliches Rebalter

80 Jahre und über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober 2011

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

Ende Juni 2013

Reifung

2 Jahre in Holzfudern und in einigen Fässern

Trockenextrakt (g/dm3)

131.6

Restzucker (g/dm3)

104

Alkoholgehalt (%)

19.5

Baumé

3.8

pH-Wert

3.57

Gesamtsäure (g/dm3)

5.06

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.26

SO2 Gesamt (mg/dm3)

80

Volumenmasse (g/cm3)

1

Produktion

15.000 Liter

Passendes Essen

Passt hervorragend zu “Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

„2015 war ein perfektes Jahr, besonders für Portwein. Es war ein Jahr, in dem wir uns die Zeit für die richtigen Entscheidungen nehmen konnten, wobei uns das Wetter sehr entgegenkam. 40% der Menge lasen wir zum perfekten Zeitpunkt in unserem Pisca-Weingarten und 60% aus verschiedenen kleineren Parzellen. All diese Weingärten sind älter als 80 Jahre. Sämtliche Portweine wurden in Lagares im Vale de Mendiz vinifiziert, mit Stielen und fußgestampft. Das Ergebnis sind fantastische Ports mit großartiger Struktur, feinen aber intensiven Tanninen, hoher Konzentration aber mit Balance und Harmonie.

Alle Bestandteile scheinen am richtigen Platz zu sein, sodass dieser Vintage den 1955er, 1970er und vielleicht sogar den 1945er (mit gänzlich anderen Erntebedingungen) übertreffen könnte…

Die Süße versteckt sich hinter tollen Tanninen, der Alkohol hinter der überschwänglichen Konzentration und all das wird von der fantastischen natürlichen Säurestruktur des Jahrgangs 2015 ausbalanciert.

Die Aromen in der Nase sind noch etwas schüchtern, aber fokussiert, kein überreifer Rumtopf, sondern feiner, eleganter Fruchtcharakter mit Komplexität, der einfach Freude beim Hineinriechen bereitet.

Die Ausgewogenheit und Harmonie in der Flasche lassen auf eine großartige Zukunft hoffen. Man kann ihn in den kommenden Jahren auf seine strahlende Jugend hin verkosten, in 20 Jahren dann erstmals richtig trinken und vollen Genuss wird er in 40 Jahren bieten.

Ein Wein für die kommenden Generationen, der zeigen wird, was das Douro-Tal wirklich kann.“

Dirk Niepoort, am 4. Mai 2017

DER BESTE VINTAGE PORT DIESES JAHRHUNDERTS

Vinifikation

Sämtliche Komponenten des Vintage Port 2015 wurden in der dafür vorgesehenen Portwein-Kellerei im Vale de Mendiz in Granit-Lagares fußgestampft. Hierbei wurden zu 100% Stiele mitverwendet. Die Weine wurden früh nach der Ernte umgezogen, über den Winter in Eichenfässern („Tonéis“) im Douro-Tal gelagert und im April 2016 nach Vila Nova de Gaia gebracht. Der finale Blend wurde dort in unseren Lodges ebenfalls in Eichenfässern gereift und schließlich auf Flaschen gefüllt.

Das Weinjahr 2014/2015 war durch einen kalten und sehr trockenen Winter gekennzeichnet, die Niederschläge waren im Vergleich zu den Vorjahren rekordverdächtig niedrig. Der Frühling und der Sommer waren überdies sehr trocken und heiß mit drei Hitzewellen im Juni/Juli, bevor der August Abkühlung brachte. Dank der geringen Feuchtigkeit war der Krankheitsdruck so niedrig wie selten zuvor und die Reben bescherten uns exzellente, gesunde Trauben, die ja für einen großen Vintage Port von immenser Bedeutung sind.

Die Ernte in Niepoorts Vale de Mendiz startete am 28. August unter idealen Bedingungen. Sogar die Niederschläge vom 15. Und 16. September und kühlere Temperaturen waren von Vorteil, da sie die Reife ebenmäßig voranbrachten, ohne die Trauben aufplatzen zu lassen und Fäulnis zu verursachen, wie dies in einem Jahr mit normaler Bodenfeuchtigkeit zu erwarten wäre.

Der 2015 Vintage Port führt Niepoorts Tradition für ausgewogene Portweine mit toller Konzentration aber Finesse und Eleganz fort. Was den Jahrgang 2015 so besonders macht, ist die Reinheit der Frucht – eben als Ergebnis der geringen Feuchtigkeit während der Wachstumsphase. Wir konnten beim Blending des Vintage Port 2015 auf eine Vielfalt von Parzellen zurückgreifen: jene, die früher im September gelesen wurden, wiesen dabei eine höhere Säure auf, jene aus der zweiten Septemberhälfte dafür eine etwas höhere Reife.

Degustationsnotizen

Die Herausforderung in einem so großartigen Jahr wie 2015 bestand darin, den endgültigen Blend aus den mehr als 60.000 Litern Wein exzellenter Qualität zusammenzustellen, aus Weinen also, die alle das Zeug für den Vintage Port hätten. Dirk Niepoort, Nicholas Delaforce und Rodrigo Nogueira haben über ein Jahr lang die Auswahl immer enger gefasst und sorgfältigst die besten Fässer ausgewählt.

Im April 2017 wurden die 20.000 Liter für die finale Assemblage festgelegt. Wir können auf einen Vintage Port gespannt sein, der mit großer Konzentration, Kraft und Komplexität aufwarten wird, zugleich jedoch mit Finesse und bemerkenswerter Frische. Im Vergleich mit dem Jahrgang 2011 sind die Tannine ebenfalls sehr kraftvoll aber der Wein hat eine seidige Art, mit toller Struktur und großartiger Balance, die er einer festen Säureader, weniger Süße und somit mehr Frische verdankt.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort Vinhos SA

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

40% des Traubenmaterials stammen vom Weinberg Pisca, jener berühmten Lage also, die immer schon eine prominente Rolle in den Vintage Ports von Niepoort gespielt hat. Die restlichen 60% stammen aus mehreren, sehr alten Anlagen aus dem Vale de Mendiz in der Subregion Cima Corgo.

Durchschnittliches Rebalter

80 Jahre und über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September 2015

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

no

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

Junho 2017

Reifung

2 Jahre in Holzfudern und in einigen Fässern

Restzucker (g/dm3)

101

Alkoholgehalt (%)

19.5

pH-Wert

3.61

Gesamtsäure (g/dm3)

4.34

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.18

SO2 Gesamt (mg/dm3)

60

Produktion

20.000 litros

Passendes Essen

Passt hervorragend zu “Queijo da Serra”, stilton oder anderen blauschimmelkäsesorten und zu eier-desserts wie “Pão de Ló“ (portugiesischer biskuitkuchen).

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Kasten

× 6 9000 Karton

Palette

120 80 × 8 Zeilen 80 Kasten

Der Jahrgang 2017 wird mit seiner großen Hitze und den rekordverdächtig geringen Niederschlägen in Erinnerung bleiben. Trotz der Trockenheit verliefen Austrieb und Blüte jedoch unter guten Bedingungen. Im August und September ermöglichten die hohen Tagestemperaturen und kühlen Nächte einen gleichmäßigen Reifeverlauf. Unsere Entscheidung, früh zu ernten, brachte uns kerngesunde Trauben mit fantastischen Säurewerten. Die Ernte im Vale de Mendiz startete am 24. August unter perfekten Witterungsverhältnissen: Die Moste zeigten intensive Farbtöne und ein kraftvolles Profil. Die letzten Trauben wurden am 26. September gelesen. Hauptsächlich aufgrund des Wassermangels musste wir im Vergleich zu einem normalen Jahr Ertragseinbußen von etwa 30 % hinnehmen.

Vinifikation

Sämtliche Chargen für den Vintage Port 2017 wurden in kreisförmigen Granit-Lagares mit 100 % Kämmen fußgestampft. Kurz nach der Ernte wurden die Weine umgezogen und über den Winter in Holzfässern im Douro-Tal gereift bevor sie im März 2018 in unsere Keller in Vila Nova de Gaia gebracht wurden.

Degustationsnotizen

Der Wein präsentiert sich mit einem wunderbar dunklen Purpurrot und großer Farbdichte. Das Aroma ist von enorm jugendlichen, dunklen Fruchtnoten geprägt: Am Gaumen ist er zunächst von Kraft geprägt und offenbart dann in der Mitte äußerst verführerische Aromen von dunklen Beeren. Die Harmonie zwischen Kraft und Eleganz mündet in einen druckvollen, trockenen und langen Abgang mit leicht grünen Tanninen. Die Länge und Struktur dieses Vintage 2017 werden dem Wein auf Dauer ein großartiges Potential garantieren.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Verschiedene in der Region des Cima Corgo

Durchschnittliches Rebalter

80 Jahre und über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

August/September

Leseart

Manuell

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

Juni 2019

Reifung

2 Jahre in Holzfudern und in einigen Fässern

Trockenextrakt (g/dm3)

121.5

Restzucker (g/dm3)

89

Alkoholgehalt (%)

19.7

Baumé

3.2

pH-Wert

3.56

Gesamtsäure (g/dm3)

4.8

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.24

SO2 Gesamt (mg/dm3)

53

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Produktion

40500 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Ein perfecter Begleiter zu Käse wie “Queijo da Serra”, Stilton oder anderen Blauschimmelkäsesorten, zu Desserts mit Schokolade und zu Bitterschokolade.

Fit für Veganer & Vegetarier

ja

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten

18 24 42 × 6 9000 Holz

Palette

120 80 × 8 Zeilen 80 Kasten

Nach 3 Jahren mit geringen Erträgen brachte das Jahr 2019 wieder ausgewogene Erntemengen. Die Niederschläge lagen in den Wintermonaten zwar unter dem Durchschnitt, dies wurde aber im Verlauf des Jahres im Douto-Tal und speziell in der Subregion Cima Corgo durch zwei Faktoren kompensiert: die Sommermonate waren außergewöhnlich kühl, zudem kamen die Regenfälle am 26./27. August sehr gelegen, sodass die Traubenreife abgeschlossen werden konnte.

Im Vale de Mendiz begann die Ernte bei guten Bedingungen am 2. September, die letzten Trauben wurden dann in der ersten Oktoberwoche eingebracht.

Jeder Jahrgang bleibt aus unterschiedlichen, einmaligen Gründen in Erinnerung. 2019 wird bestimmt als ein Jahr mit von Natur aus wunderschönen Mosten in die Geschichte eingehen, mit ausgewogener Säurestruktur und einem kühlen Witterungsverlauf, der an den eleganten Jahrgang 2008 denken lässt – perfekte Bedingungen also für die Weinstilistik à la Niepoort!

Vinifikation

Sämtliche Trauben für den Vintage Port 2019 wurden in Granit-Lagares mit 100% Stielanteil fußgestampft. Kurze Zeit nach der Ernte wurde der Wein in Holzfässer umgezogen und über den Winter im Douro-Tal gelagert. Im März 2020 wurde er schließlich in die Kellereien nach Vila Nova de Gaia gebracht.

Degustationsnotizen

Im Aussehen besticht der Wein mit seinem wunderschönen Dunkelrot und großer Farbtiefe. Die Aromen sind fein und noch zurüchhaltend, von Primärfrucht nach dunklen Beeren und Gewürzen geprägt. Der wahre Charakter und das Potential des Weins offenbaren sich am Gaumen: die dunkle Beerenfrucht ist wunderbar eingebunden, die Tannine sind feinkörnig und die außergewöhnliche Harmonie zwischen Fülle und Eleganz leitet in einen beeindruckenden Abgang über. Mag alles in allem die Primärfrucht in dieser Phase noch dominieren, so deutet die ausgewogene Tanninstruktur auf großes Reifepotential dieses Weins hin.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort(Vinhos) S.A

Region

Douro

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Verschiedene in der Region des Cima Corgo

Durchschnittliches Rebalter

80 Jahre und über 100 Jahre

Rebsorten

Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September und Oktober

Leseart

Manuell

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fussgestampft

Abfüllung

Juli 2021

Reifung

2 Jahre in Holzfudern und in einigen Fässern

Trockenextrakt (g/dm3)

116.5

Restzucker (g/dm3)

88

Alkoholgehalt (%)

19.5

Baumé

3

pH-Wert

3.46

Gesamtsäure (g/dm3)

5

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.2

SO2 Gesamt (mg/dm3)

56

Volumenmasse (g/cm3)

1.019

Produktion

28000 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Ein perfecter Begleiter zu Käse wie “Queijo da Serra”, Stilton oder anderen Blauschimmelkäsesorten, zu Desserts mit Schokolade und zu Bitterschokolade.

Fit für Veganer & Vegetarier

ja

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten