














Dies ist die erste Ausgabe eines Weines, der die Horizonte des Weinbergs, des Standorts und der Region von der er stammt zu erweitern versucht. Seit mehreren Jahren hatten wir vor, einen Weißwein mit malolaktischer Gärung und einer längeren Reifung, sowohl im Fass wie auch in Edelstahltanks, zu produzieren. Aber der Douro ist eine heiße Region, selbst in den höchsten Lagen; in den meisten Jahren war es bis jetzt nicht möglich, einen guten Säuregehalt zu erreichen.
In diesem Wein trägt der Glimmerschieferboden zur Frische und Mineralität bei. Die längere Reifung verleiht ihm Stabilität und die Zeit im Edelstahltank vor der Abfüllung sorgt für eine bessere Integration aller Elemente, und macht aud dem Coche einen kompakten und lebendigen Wein.
- Vinifikation
Das Jahr 2010 war ungewöhnlich feucht, mit starken Regenfällen während des ganzen Winters und Frühjahrs. Die große Bodenfeuchtigkeit führte zu einem starken Anstieg der durschnittlichen Produktion sowie zu erhöhtem Druck von Pilzkrankheiten auf die Reben. Die Reifezeit war warm und trocken, aber der leichte Regen Anfang September erlaubte eine vollständige und ausgewogene Reifung, vor allem der älteren und in höheren Lagen angebauten Weinbergen. Die Ernte erfolgte Anfang September.
Nach der Selektion wurden die Trauben entrappt und sanft gepreßt, ohne jegliche Maischestandzeit. Eine 24-stündige Dekantation wurde bei niedriger Temperatur durchgeführt.
Die alkoholische Gärung erfolgte in französischen Barriques (228L). Der Wein reifte bis zu 12 Monate in denselben Barriques, ohne Batonnage, wo der biologische Säureabbau stattfand, und weitere fünf Monate in Edelstahltanks, vor der Abfüllung.
- Degustationsnotizen
Ein großer Wein, mit großem Charakter und der Intensität der mineralischen Noten. Der Coche zeigt Zitrusfrüchte und mineralische Aromen, sowie florale Noten in großer Vielfalt und Komplexität. Der Gaumen ist elegant, mit mehreren Schichten, bei sehr fester Säure und Konzentration. Noten von Steinobst und Mineralien. Sehr persistenter, langer Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Verschiedene Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques
Gärung
- Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Februar 2012
Reifung
- 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche (228 L) und 5 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 17.5
Alkoholgehalt (%)
- 13.51
pH-Wert
- 3.31
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.08
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.96
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 33
Produktion
- 1.900 Flaschen
Passendes Essen
- Verschiedene fischgerichte, (gegrillt, ofengebacken), geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Nach der Vorstellung des Coche 2010 war die Herausforderung, in einem ganz aneren Weinjahr einen weiteren Weißwein desselben Niveaus zu produzieren. Im Gegensatz zum Vorjahr war 2011 durch niedrige Erträge und eine größere Reife gekennzeichnet. In einem heißen Jahr, in einer heißen Region war unser Hauptanliegen einen Ausgleich zwischen Säure und der Fülle zu schaffen, um so einen frischen und „leichten“ Wein mit einem großen Alterungspotential zu bekommen.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2011 kennzeichnete sich durch eine sehr frühe Blüte, die den ganzen Zyklus vorantrieb und zu einer frühen Ernte führte.
Dennoch reiften die höher angepflanzten Weinberge etwas langsamer und gegen Ende der Ernte zeigten alle Weine einen ausgewogenen biologischen Säureabbau. Die traditionellen Weinberge, mit über 80 Jahren, sind meist auf Schieferböden gepflanzt; etwa 30% von ihnen befinden sich auf Granitböden und in Jahren wie 2011 verleihen diese Reben den Weinen eine enorme Frische.
Die Gärung erfolgte in Barriques aus französischer Eiche (228L). Der Wein reifte in 12 Monate, ohne Batonnage. Nach dem biologischen Säureabbau kam er weitere 5 Monate in Edelstahltanks bis er schließlich im Februar 2013 abgefüllt wurde.
- Degustationsnotizen
Wie im Jahrgang 2010, ist der Coche 2011 ein großer Wein, mit starkem Charakter und der Intensität der mineralischen Noten. Er zeigt Zitrusfrüchte und mineralische Aromen sowie florale Noten in großer Vielfalt und Komplexität. Der Gaumen ist elegant, mit mehreren Schichten, bei sehr fester Säure und Dichte. Noten von Steinobst und Mineralien. Sehr langer Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Verschiedene Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques
Gärung
- Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Februar 2013
Reifung
- 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche (228 L) und 5 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 18
Restzucker (g/dm3)
- 2.2
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.32
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.7
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 23
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 114
Volumenmasse (g/cm3)
- 1
Produktion
- 2.100 Flaschen
Passendes Essen
- Verschiedene fischgerichte, (gegrillt, ofengebacken), geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Im dritten Jahrgang dieses Weins, nach einen sehr großzügigen 2011, war die Herausforderung, einen Weißwein in derselben Linie zu produzieren wie in den Vorjahren, aber mit einem einzigartigen Charakter, deshalb suchten wir Weinberge mit höherem Säureniveau. Alte Weinberge und Höhe sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg dieses Weins. In einer heißen Region war unser Hauptanliegen einen Ausgleich zu schaffen zwischen Säure und dem großen Volumen, das dieser Wein zeigt, um einen frischen und „leichten“ Wein mit einem riesigen Alterungspotential zu erreichen.
- Vinifikation
Das Jahr 2012 wurde durch die niedrigen Niederschlagswerte in der Douro-Region gekennzeichnet. Als Folge begann der vegetative Zyklus der Reben im Durchschnitt 15 Tage später als in den Vorjahren. Andererseits war der Winter 2012 durch niedrige Temperaturen geprägt, die ein angemessenes und ausgewogenes Wachstum erlaubten. Die Reifezeit war weniger warm als üblich und die kühlen Temperaturen begünstigten ein gutes Gleichgewicht in der Gesamtsäure des Mosts.
Der Coche stammt aus Weinbergen die über 70 Jahre alt sind, angepflanzt am rechten Ufer des Douro, 600 Meter über dem Meeresspiegel. Nach einer Auswahl der Trauben am Weinberg, wurden sie in gekühlten Lastwagen in 25-Kilo Kisten transportiert. In der Kellerei wurde eine zweite Auswahl durchgeführt. Die Trauben wurden während der Nacht sanft gepresst und circa 24 Stunden lang dekantiert. Die alkoholische Gärung erfolgte in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche (228L).
Während der Reifung in Barriques, die 12 Monate dauerte, fand auch der biologische Säureabbau statt, danach keinerlei Batonnage und kein Abstich. 3520 Flaschen wurden abgefüllt.
- Degustationsnotizen
Der Coche zeigt eine sehr intensive und ausgeprägte Mineralität. Das perfekt integrierte Holz sichert eine gute Komplexität, mit einem leicht salzigen Profil und Silex-Noten. Am Gaumen elegant, vielschichtig, konzentriert und sehr fest. Einige Trockenfrucht- und Steinobstnoten, sehr feiner, zarter und persistenter Abgang. Ein sehr ernsthafter Weißwein, sollte aus einem Burgunderglas getrunken werden.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Verschiedene Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques
Gärung
- Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Dezember 2013
Reifung
- 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche (228 L) und 5 Monate in Edelstahltanks
Alkoholgehalt (%)
- 13.5
Produktion
- 3.500 Flaschen
Passendes Essen
- Verschiedene fischgerichte, (gegrillt, ofengebacken), geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Eindeutig unser luxuriösester und exklusivster Weißwein, versucht der Coche die Möglichkeiten des Weinbergs, des Terroirs und der Region, von dem er stammt, zu erweitern.
Alte Weinberge und Höhe sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg dieses Weins.
In einer heißen Region war unser Hauptanliegen, einen Ausgleich zu schaffen zwischen Säure und dem großen Volumen, um einen frischen und „leichten“ Wein mit einem riesigen Alterungspotential zu erreichen.
Der Glimmerschieferboden beeinflußt die Frische und Mineralität dieses Weins. Die längere Reifung verleiht ihm Stabilität und die Zeit im Edelstahltank vor der Abfüllung sorgt für eine bessere Integration aller Elemente, und macht aus dem Coche einen kompakten und lebendigen Wein.
- Vinifikation
Die Ernte 2013 begann am 19. August, früher als üblich, um gute Säureniveaus zu gewärhleisten und einen zu hohen Alkoholgehalt zu vermeiden. Das Weinjahr war um 25% produktiver gegenüber dem Vorjahr. Die Entscheidung, die Ernte etwas früher zu beginnen erwies sich als richtig, da alle großen Weinberge geerntet waren, bevor es am 27. September stark zu regnen anfing.
Der Coche stammt aus Weinbergen die über 70 Jahre alt sind, die am rechten Ufer des Douro angepflanzt wurden, 600 Meter über dem Meeresspiegel. Nach einer Auswahl der Trauben am Weinberg, wurden sie in gekühlten Lastwagen in 25-Kilo Kisten transportiert. In der Kellerei wurde eine zweite Auswahl durchgeführt. Die Trauben wurden während der Nacht sanft gepresst und circa 24 Stunden lang dekantiert. Die alkoholische Gärung erfolgte in größtenteils gebrauchten Barriques aus französischer Eiche (228L).
Während der Reifung in (zum Teil neuen) Barriques, die 12 Monate dauerte, fand auch der biologische Säureabbau statt, ohne Batonnage oder Abstich.
- Degustationsnotizen
Der Coche zeigt eine sehr tiefes und intensiv mineralisches Profil. Aroma von großer Komplexität, luxuriös und sehr elegant in den Röstnoten. Er hat einen Zitruscharakter mit schönen floralen Noten. Am Gaumen zeigt er eine feste und frische Säure, sehr elegante, frische Obstnoten und ein leicht salziges Profil. Voluminös, mit einer guten Konzentration, bei der die Barrique in voller Harmonie mit dem Wein steht und an getrockneten Früchten erinnert. Sehr delikater, feiner und anhaltender Abgang. Ein sehr ernster Weißwein, der im Burgunderglas genossen werden sollte.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Verschiedene Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques
Gärung
- Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Dezember 2014
Reifung
- 14 Monate in (z.T. neue) Barriques aus französischer Eiche (228L)
Trockenextrakt (g/dm3)
- 17.2
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 12.5
pH-Wert
- 3.38
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.5
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 31
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 94
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.9884
Produktion
- 2.913 Flaschen
Passendes Essen
- Ofengebackener Fisch, Geflügel. Sahne- und Gratingerichte. Risotto. Vegetarisch: Gemüselasagne, Portobello Champignons.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Eindeutig unser exklusivster Weißwein, versucht der Coche die Möglichkeiten des Weinbergs, des Terroirs und der Region, aus dem er stammt, zu erweitern.
Alte Weinberge und Höhe sind die Schlüßelfaktoren für den Erfolg dieses Weins, aber die größte Herausforderung ist es, jedes Jahr einen Ausgleich zwischen Säure und Volumen zu schaffen, um einen frischen Wein mit riesigen Alterungspotential zu erreichen.
Der Coche 2014 stammt aus 80 Jahre alten Weinbergen, die in etwa 600 Metern Höhe, in Glimmerschieferboden, angepflanzt sind und vor allem am rechten Ufer des Douro liegen.
- Vinifikation
Das Weinjahr 2014 zeichnete sich durch weniger Quantität aber mehr Qualität aus. Alles deutete auf ein frühes Weinjahr hin aufgrund der großen Menge Bodenwasser, die sich im Winter und Frühjahr angehäuft hatte. Die Reifungsphase trat tatsächlich früh an und erlaubte eine Ernte bereits im August. In der Quinta de Nápoles wurde der größte Teil der Weinberge bei gutem Wetter gelesen, zwischen dem 23. August und 21. September.
Nach einer Auswahl der Trauben am Weinberg, wurden sie in gekühlten Lastwagen in 25-Kilo Kisten transportiert. In der Kellerei wurde eine zweite Auswahl durchgeführt. Die Trauben wurden während der Nacht sanft gepresst und ca. 24 Stunden lang dekantiert. Die alkoholische Gärung erfolgte in größtenteils gebrauchten Barriques aus französischer Eiche (228L).
Während der 12-monatigen Reifung in (zum Teil neuen) Barriques, fand auch der biologische Säureabbau statt, ohne Batonnage oder Abstich.
- Degustationsnotizen
Der Coche zeigt eine sehr tiefes und intensiv mineralisches Profil. Sehr komplexes Aroma mit ausgezeichneten Röstnoten der Barrique, die perfekt zum Zitrus- und floralen Profil passen. Am Gaumen elegant mit guter Säure, Noten von weißem Obst und Zitrusfrüchten. Voluminös, ohne fett zu sein, mit einer guten Konzentration, bei der die Barrique in voller Harmonie mit dem Wein steht. Sehr delikater, feiner und leicht salziger Abgang. Ein sehr ernster Weißwein, der im Burgunderglas genossen werden sollte.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Verschiedene Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques
Gärung
- Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Dezember 2015
Reifung
- 12 Monate in (z.T. neue) Barriques aus französischer Eiche (228L).
Trockenextrakt (g/dm3)
- 16.7
Restzucker (g/dm3)
- 1.3
Alkoholgehalt (%)
- 12.5
pH-Wert
- 3.2
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.1
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.4
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 33
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 104
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.9887
Passendes Essen
- Ofengebackener Fisch, Geflügel. Sahne- und Gratingerichte. Risotto. Vegetarisch: Gemüselasagne, Portobello Champignons.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Der Coche gilt nicht nur mit Abstand als unser exklusivster Weißwein, er ist auch ein Wein, der über den Ausdruck des Weingartens, der Region, ja über seine Herkunft hinaus gehen möchte. Die alten Reben und die Höhenlage sind die Hauptverantwortlichen für den Erfolg dieses Weins. Die große Herausforderung besteht Jahr für Jahr darin, Säure und Körper in Einklang zu bringen, um einen frischen und enorm lagerfähigen Wein zu kreieren. Der Coche 2015 stammt von Rebanlagen, die in Höhenlagen von etwa 600 Meter auf Glimmerschiefer-Böden wachsen, über 80 Jahre alt sind und größtenteils auf dem rechten Douro-Ufer liegen.
- Vinifikation
Die klimatischen Bedingungen des Jahrgangs 2015 waren sehr günstig. Viel Sonne und Wärme sowie geringe Feuchtigkeit ermöglichten ein ausgeglichenes Wachstum. Eine Besonderheit des Jahrgangs war die Fähigkeit der Reben, die Wasserversorgung während der Reifephase aufrecht zu erhalten. Ende August und Anfang September waren die Basalblätter noch grün und feucht, die Trauben gut mit Wasser versorgt und die Beerenschalen dick und fest.
Nach einer ersten Selektion im Weingarten wurden die Trauben in Boxen von 25 kg im gekühlten Transporter in den Keller gebracht, wo eine weitere Selektion erfolgte. Die Trauben wurden dann in der Nacht sanft gepresst und der Most 24 Stunden lang vorgeklärt. Die alkoholische Gärung fand in hauptsächlich gebrauchten französischen Barriques (228 Liter) statt.
Während seines 12-monatigen Ausbaus im Barrique durchlief der Coche den biologischen Säureabbau, ohne jegliche Bâtonnage oder Umzug.
- Degustationsnotizen
Der Coche zeigt eine intensive und tiefgründige Mineralität. Im Aroma ist er sehr komlex, mit wunderschönen Toasting-Noten vom Barrique und feinen Kräuteraromen, die das zart florale und zitrusartigen Profil perfekt ergänzen. 2015 ist jedenfalls ein Jahrgang mit mehr Struktur und höherer Säure als 2014. Am Gaumen offeriert er neben seiner feinen und delikaten Art auch viel Druck sowie Noten von weißen Früchten und Gewürzen. Er ist körperreich ohne fett zu sein, mit einer schönen Konzentration und ausgewogenem Holzeinsatz. Der Nachhall ist sehr komplex, fein und leicht salzig. Dieser Weißwein sollte aus einem Burgunderglas genossen werden.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Verschiedene Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Barriques
Gärung
- Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Januar 2017
Reifung
- 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche (228 L) und 5 Monate in Edelstahltanks
Alkoholgehalt (%)
- 12.5
Passendes Essen
- Verschiedene fischgerichte, (gegrillt, ofengebacken), geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Der Coche gilt nicht nur mit Abstand als unser exklusivster Weißwein, er ist auch ein Wein, der über den Ausdruck des Weingartens, der Region, ja über seine Herkunft hinaus gehen möchte. Die alten Reben und die Höhenlage sind die Hauptverantwortlichen für den Erfolg dieses Weins. Die große Herausforderung besteht Jahr für Jahr darin, Säure und Körper in Einklang zu bringen, um einen frischen und enorm lagerfähigen Wein zu kreieren. Der Coche 2016 stammt von Rebanlagen, die in Höhenlagen von etwa 600 Meter auf Glimmerschiefer-Böden wachsen, über 80 Jahre alt sind und größtenteils auf dem rechten Douro-Ufer liegen.
- Vinifikation
Das Weinbaujahr 2016 gestaltete sich untypisch: der Winter war sehr warm und regnerisch, der Frühling kühl und sehr feucht und der Sommer extrem heiß und trocken. Diese Wetterbedingungen führten zu einem sehr frühen Austrieb (um circa 2 Wochen zu früh), wobei sich der Vegetationszyklus im Laufe des Frühlings deutlich verzögerte, so trat insbesondere die Verfärbung der Trauben mit einer 2-wöchigen Verspätung ein.
Nach einer ersten Selektion im Weingarten wurden die Trauben in Boxen von 25 kg im gekühlten Transporter in den Keller gebracht, wo eine weitere Selektion erfolgte. Die Trauben wurden dann in der Nacht sanft gepresst und der Most 24 Stunden lang vorgeklärt. Die alkoholische Gärung fand in hauptsächlich gebrauchten französischen Barriques (228 Liter) statt.
Während seines 12-monatigen Ausbaus im Barrique durchlief der Coche den biologischen Säureabbau, ohne jegliche Bâtonnage oder Umzug.
- Degustationsnotizen
Der Coche zeigt eine intensive und tiefgründige Mineralität. Im Aroma ist er sehr komplex, mit wunderschönen Toasting-Noten vom Barrique und feinen Kräuteraromen, die das zart florale und zitrusartigen Profil perfekt ergänzen. Am Gaumen offeriert er neben seiner feinen und delikaten Art auch viel Druck sowie Noten von weißen Früchten und Gewürzen. Er ist körperreich ohne fett zu sein, mit einer schönen Konzentration und ausgewogenem Holzeinsatz. Der Nachhall ist sehr komplex, fein und leicht salzig. Dieser Weißwein sollte aus Burgundergläsern genossen werden.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Aus verschiedenen Weingärten
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und weitere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500 Stöcke/ha
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Im Barrique
Gärung
- In Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Januar 2018
Reifung
- 12 Monate in französischen Barriques (228 Liter), zum Teil neu.
Trockenextrakt (g/dm3)
- 18.5
Restzucker (g/dm3)
- 1.2
Alkoholgehalt (%)
- 12.5
pH-Wert
- 3.24
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.3
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 17
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 84
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.99
Produktion
- 4750 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Gebratener Fisch oder helles Fleisch. Gerichte auf Sahne-Basis. Aufläufe, Risotto. Vegetarische Speisen: Gemüselasagne, gefüllte Champignons.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
29 10.3
× 3 5985 Holz
Palette
-
120
80
× 13 Zeilen 146 Kasten
O Coche é o nosso vinho branco mais exclusivo, que potencia toda expressão da vinha e da região. Provem de vinhas velhas, plantadas em solos de micaxisto a mais de 600 metros, onde predominam as variedades Rabigato, Viosinho e Códega do Larinho. A chave do sucesso deste vinho é a sua origem: a vinha. Aqui, o equilíbrio entre a acidez e o volume resulta num vinho fresco e com um enorme potencial de envelhecimento.
- Vinifikation
O ano de 2017 foi quente e seco, impondo uma vindima precoce de forma a manter a frescura característica do Coche. A vindima iniciou-se no final de Agosto e prolongou-se até inicio de Setembro. A vindima iniciou-se no final de Agosto, prolongando-se até inicio de Setembro. Para preservar a frescura das vinhas de altitude, as uvas foram transportadas com refrigeração até à Quinta de Nápoles. Aí foram prensadas delicadamente para uma cuba de inox onde o mosto decantou a frio.
Após a decantação, o mosto segue diretamente para barricas de 228 e 500 litros, onde fermenta espontaneamente. O estágio de 1 ano em barrica com as borras de fermentação permite que o Coche complete a fermentação maloláctica sem qualquer batonnage.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Micaxisto
Weinberge
- Várias Vinhas
Durchschnittliches Rebalter
- Mais de 80 anos
Rebsorten
- Rabigato, Viosinho e Códega do Larinho.
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- Agosto e Setembro
Leseart
- Manual
Malolaktische Gärung
- Sim
Gärung
- Em barrica
Abfüllung
- Janeiro 2019
Reifung
- 12 meses em barrica
Trockenextrakt (g/dm3)
- 20.1
Restzucker (g/dm3)
- 0.8
Alkoholgehalt (%)
- 13.3
pH-Wert
- 3.16
Gesamtsäure (g/dm3)
- 6
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.4
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 21
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 90
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.98
Produktion
- 4722 garrafas
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Peixe assado, carnes brancas. Pratos à base de natas. Gratinados. Risotto. Sugestões vegetarianas: Lasanha de vegetais, cogumelos Portobello.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
33 10.5 29.2
× 3 5985 Holz
Palette
-
120
80
× 13 Zeilen 146 Kasten
Der Coche gilt nicht nur mit Abstand als unser exklusivster Weißwein, er ist auch ein Wein, der über den Ausdruck des Weingartens, der Region, ja über seine Herkunft hinaus gehen möchte. Die alten Reben und die Höhenlage sind die Hauptverantwortlichen für den Erfolg dieses Weins. Die große Herausforderung besteht Jahr für Jahr darin, Säure und Körper in Einklang zu bringen, um einen frischen und enorm lagerfähigen Wein zu kreieren. Der Coche 2016 stammt von Rebanlagen, die in Höhenlagen von etwa 600 Meter auf Glimmerschiefer-Böden wachsen, über 80 Jahre alt sind und größtenteils auf dem rechten Douro-Ufer liegen.
- Vinifikation
Das Jahr 2018 war bis zum August sehr kühl, der Juli war sogar der bisher kälteste Juli des 21. Jahrhunderts. Die Holzreife hinkte im Vergleich zu 2017 um etwa 3 Wochen hinterher. In den ersten Augusttagen verzeichneten wir jedoch einen starken Temperaturanstieg: so war der 4. August der bis dato heißeste Tag des Jahrhunderts. Im September schritt die Traubenreife dann langsam aber stetig voran. Aufgrund des Wassermangels brachten die Trauben Moste mit geringen Alkoholwerten, einer schönen phenolischen Reife sowie genügend Komplexität und Mineralität. Die Ernte der Weißweintrauben begann am 5. September und dauerte bis 2. Oktober.
Nach einer sorgfältigen Selektion im Weinberg wurden die Trauben in 25 kg Kisten im gekühlten Transporter in den Keller gebracht, wo eine weitere Selektion erfolgte. In der Nacht wurden die Trauben sanft gepresst und der Most etwa 48 Stunden lang zum Absetzen belassen. Die Gärung erfolgte dann in französsichen Barrique-Fässern (228 und 550 Liter), die Hälfte davon neu.
Während der 12 Monate dauernden Reifung absolvierte der Coche auch einen teilweisen biologischen Säureabbau.
- Degustationsnotizen
Der Coche 2018 widerspiegelt mit seiner Frische, Leichtigkeit, Eleganz und der druckvollen Art sehr gut den Jahrgang 2018. Die Aromen sind ausgewogen, der Barrique-Einsatz bestens im mineralischen Profil eingebunden, dazu gesellen sich Noten von Zitrusfrüchten und Kräutern. Am Gaumen zeigt der Wein Tiefe, eine frische Ader und Struktur ohne schwerfällig zu sein. Er ist sehr präzise, mit einem komplexen und leicht salzigen Finish. Dekantieren wird empfohlen.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Aus verschiedenen Weingärten
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und weitere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Barriques aus französischer Eiche
Gärung
- In Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Februar 2020
Reifung
- 12 monate in Barriques aus französischer Eiche
Trockenextrakt (g/dm3)
- 17.2
Restzucker (g/dm3)
- 0.8
Alkoholgehalt (%)
- 11.4
pH-Wert
- 3.24
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.2
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.4
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 30
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 123
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.989
Produktion
- 3400 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Gebratener Fisch oder helles Fleisch. Gerichte auf Sahne-Basis. Aufläufe, Risotto. Vegetarische Speisen: Gemüselasagne, gefüllte Champignons.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
33 10.5 29.2
× 3 5985 Holz
Palette
-
120
80
× 13 Zeilen 120 Kasten
Der Coche gilt nicht nur mit Abstand als unser exklusivster Weißwein, er ist auch ein Wein, der über den Ausdruck des Weingartens, der Region, ja über seine Herkunft hinaus gehen möchte. Die alten Reben und die Höhenlage sind die Hauptverantwortlichen für den Erfolg dieses Weins. Die große Herausforderung besteht Jahr für Jahr darin, Säure und Körper in Einklang zu bringen, um einen frischen und enorm lagerfähigen Wein zu kreieren.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2019 war von einem trockenen Klimaverlauf geprägt. Der Frühling begann mit höheren Temperaturen, die in der Folge jedoch sanken und den Sommer hindurch relativ niedrig blieben. Etwas Regen fiel genau zum Zeitpunkt des Austriebs und die Blüte verlief unter exzellenten Bedingungen. Dies führte zu einem mittleren bis hohen Behang mit ausreichend gesunden Trauben. Die milden Tage sowie die kühlen Nächte im August ermöglichten einen langsamen und ausgewogenen Reifeverlauf.
Die Ernte begann am 8. August, ihren Abschluss fand sie am 1. Oktober.
Wir sehen 2019 als einen außergewöhnlich guten Jahrgang mit einer perfekten Balance von natürlicher Säure und Zuckergehalt der Moste. Das Ergebnis sind enorm reintönige Weißweine. Nach einer sorgfältigen Selektion im Weinberg wurden die Trauben in 25 kg Kisten im gekühlten Transporter in den Keller gebracht, wo eine weitere Selektion erfolgte. In der Nacht wurden die Trauben sanft gepresst und der Most etwa 48 Stunden lang zum Absetzen belassen. Die Gärung erfolgte dann in französsichen Barrique-Fässern (228 und 550 Liter), die Hälfte davon neu.
Während der 12 Monate dauernden Reifung absolvierte der Coche auch einen teilweisen biologischen Säureabbau.
- Degustationsnotizen
Mit seinem Charakter, der an große Burgunder erinnert und einer Produktion von kaum 4700 Flaschen ist der Coche der begehrteste Weißwein von Niepoort. Was das Geschmacksprofil betrifft, so ist es unser Ziel, den Fruchtausdruck mit der Komplexität durch die Reifung im französischen Holz (François Frères, erste Belegung, leichtes Toasting) zu ergänzen.
In der Nase macht sich der Holzausbau mit Noten von Haselnüssen und Brioche bemerkbar – diese harmonieren jedoch bestens mit den fruchtbetonten Aromen von Mirabellen, Pfirsich, Zitrusfrüchten und einigen vegetabilen Nuancen.
Am Gaumen besticht seine Struktur wie bei großen Burgundern: der Wein präsentiert sich elegant, mit nicht zu hohem Alkohol und hoher aromatischer Komplexität.
Das Finish ist druckvoll und lang und von einer exzellenten Säure begleitet, die auf eine vielversprechende Entwicklung in der Flasche schließen lässt.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Aus verschiedenen Weingärten
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und weitere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- August und September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Barriques aus französischer Eiche
Gärung
- In Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Januar 2021
Reifung
- 12 monate in Barriques aus französischer Eiche
Trockenextrakt (g/dm3)
- 20.1
Restzucker (g/dm3)
- 1
Alkoholgehalt (%)
- 12.4
pH-Wert
- 3.05
Gesamtsäure (g/dm3)
- 6.5
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.4
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 20
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 115
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.989
Produktion
- 4700 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Gebratener Fisch oder helles Fleisch. Gerichte auf Sahne-Basis. Aufläufe, Risotto. Vegetarische Speisen: Gemüselasagne, gefüllte Champignons.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
33 10.5 29.2
× 3 5985 Holz
Palette
-
120
80
× 13 Zeilen 120 Kasten
Der Coche gilt nicht nur mit Abstand als unser exklusivster Weißwein, er ist auch ein Wein, der über den Ausdruck des Weingartens, der Region, ja über seine Herkunft hinaus gehen möchte. Die alten Reben und die Höhenlage sind die Hauptverantwortlichen für den Erfolg dieses Weins. Die große Herausforderung besteht Jahr für Jahr darin, Säure und Körper in Einklang zu bringen, um einen frischen und enorm lagerfähigen Wein zu kreieren.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2020 war vor allem durch seine Heterogenität gekennzeichnet. Auf einen regnerischen Winter folgte ein recht milder Frühling, somit konnte das Wachstum gut voranschreiten. Der Juni war wiederum ziemlich kühl und verzögerte die Entwicklung der Vegetation. Der Monat Juli war dann sehr heiß (der heißeste seit 1931), mit 3 Hitzewellen, die Ertragseinbußen verursachten.
Die Ernte startete in den ersten Augustwochen in den heißesten Bereichen und kam Ende September in den höheren Lagen zum Abschluss.
Nach einer sorgfältigen Selektion im Weinberg wurden die Trauben in 25 kg Kisten im gekühlten Transporter in den Keller gebracht, wo eine weitere Selektion erfolgte. In der Nacht wurden die Trauben sanft gepresst und der Most etwa 48 Stunden lang zum Absetzen belassen. Die Gärung erfolgte dann in französsichen Barrique-Fässern (228 und 550 Liter), die Hälfte davon neu.
Während der 12 Monate dauernden Reifung absolvierte der Coche auch einen teilweisen biologischen Säureabbau.
- Degustationsnotizen
Der Coche ist Niepoorts begehrtester Weißwein - vom Profil her ähnelt er einem großen Burgunder. Wir streben bei diesem Wein eine Harmonie zwischen Frucht und Komplexität an, die vom Ausbau in französischen Barrique-Fässern unterstützt wird. Diese Fässer sind erstbelegt, nur leicht getoastet und stammen von der Tonnelerie François Frères. In der Nase offenbart sich der Holzausbau mit Noten von Haselnüssen und Brioche. Diese harmonieren bestens mit den fruchtbetonten Aromen nach Mirabelle, Pfirsich, Aprikose, Zitrus sowie aromatischen Kräutern. Auch am Gaumen erinnert die Struktur an einen großen Burgunder: der Wein besticht durch Eleganz, moderaten Alkoholgehalt und durch die Vielschichtigkeit seiner Aromen. Das Finish ist anhaltend und von Länge geprägt, ergänzt durch eine exzellente Säurestruktur, die auf großes Entwicklungspotential schließen lässt.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort(Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Aus verschiedenen Weingärten
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und weitere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- August
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Barriques aus französischer Eiche
Gärung
- In Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Januar 2022
Reifung
- 12 monate in Barriques aus französischer Eiche
Trockenextrakt (g/dm3)
- 20.3
Restzucker (g/dm3)
- 0.8
Alkoholgehalt (%)
- 12.6
pH-Wert
- 3.12
Gesamtsäure (g/dm3)
- 6.2
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 35
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 150
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.989
Produktion
- 3600 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Gebratener Fisch oder helles Fleisch. Gerichte auf Sahne-Basis. Aufläufe, Risotto. Vegetarische Speisen: Gemüselasagne, gefüllte Champignons.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
33 10.5 29.2
× 3 5985 Holz
Palette
-
120
80
× 13 Zeilen 120 Kasten
Der Coche gilt nicht nur mit Abstand als unser exklusivster Weißwein, er ist auch ein Wein, der über den Ausdruck des Weingartens, der Region, ja über seine Herkunft hinaus gehen möchte. Die alten Reben und die Höhenlage sind die Hauptverantwortlichen für den Erfolg dieses Weins. Die große Herausforderung besteht Jahr für Jahr darin, Säure und Körper in Einklang zu bringen, um einen frischen und enorm lagerfähigen Wein zu kreieren.
- Vinifikation
Die Ernte 2021 begann hier am 11. August und bei optimalen Bedingungen: die Moste wiesen hohe Säurewerte mit geringer Alkoholausbeute auf und im Verbund mit festen Beerenschalen brachte dies balancierte Weine hervor, sowohl bei weiß als auch rot.
Im September führte die wechselnde Wetterlage dazu, dass wir besonders viele Trauben in der Kellerei empfangen mussten, die abhängig von ihrer Herkunft auch unterschiedliche Reifegrade aufwiesen.
Nach einer sorgfältigen Selektion im Weinberg wurden die Trauben in 25 kg Kisten im gekühlten Transporter in den Keller gebracht, wo eine weitere Selektion erfolgte. In der Nacht wurden die Trauben sanft gepresst und der Most etwa 48 Stunden lang zum Absetzen belassen. Die Gärung erfolgte dann in französsichen Barrique-Fässern (228 und 550 Liter), die Hälfte davon neu.
Während der 12 Monate dauernden Reifung absolvierte der Coche auch einen teilweisen biologischen Säureabbau.
- Degustationsnotizen
Der Coche ist mit seinem, an einen großen Burgunder gemahnendem Profil wohl Niepoorts begehrtester Weißwein. Die Idee besteht darin, den Fruchtausdruck mit der Komplexität vom Ausbau in französischem Holz in Einklang zu bringen. Die erstbelegten Fässer stammen aus der Küferei François Frères und sind mit leichtem Toasting versehen. In der Nase zeigt sich das Holz mit Noten von Honig, getrockneten Früchten und Brioche und harmoniert bestens mit Aromen von Aprikose, Zitrus und Nuancen von Kräutern. Am Gaumen ähnelt die Struktur jener eines großen Burgunders: der Wein ist elegant, mit moderatem Alkohol und großer aromatischer Komplexität. Der Abgang ist druckvoll und lang und wird von einer großartigen Säurestruktur getragen, die fantastisches Entwicklungspotential erahnen lässt.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort
Region
- Douro
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Glimmerschiefer
Weinberge
- Aus verschiedenen Weingärten
Durchschnittliches Rebalter
- Über 80 Jahre
Rebsorten
- Rabigato, Códega do Larinho, Arinto und weitere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- 600-750
Lesezeitraum
- August
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Barriques aus französischer Eiche
Gärung
- In Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Januar 2023
Reifung
- 12 monate in Barriques aus französischer Eiche
Trockenextrakt (g/dm3)
- 19
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 11.8
pH-Wert
- 3.26
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.8
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.4
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 28
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 120
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.99
Produktion
- 9500 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Gebratener Fisch oder helles Fleisch. Gerichte auf Sahne-Basis. Aufläufe, Risotto. Vegetarische Speisen: Gemüselasagne, gefüllte Champignons.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
33 10.5 29.2
× 3 5985 Holz
Palette
-
120
80
× 13 Zeilen 120 Kasten