



Der Quinta da Lomba Branco 2016 verkörpert nicht nur das enorme Potential der Rebsorten der Dão-Region, sondern auch die Ausnahmestellung ihrer hundertjährigen Weinberge.
Schon bei der ersten Verkostung war klar, dass es sich hier um einen besonderen Wein handelt!
Dieser Wein reifte 4 Jahre im Holzfass sowie 2 weitere Jahre in der Flasche – das Resultat ist ein “Garrafeira” aus dem Dão, ein außergewöhnlicher Reserve-Wein!
Das Etikett zeigt Details der Begrünung, die wir in jedem Weinberg dank unseres Verzichts auf Herbizide sehen können.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2016 war von einem milden Winter geprägt, der Frühling präsentierte sich hingegen mit hohen Niederschläge und viel Feuchtigkeit, was sich bis in den Sommer fortsetzte. Trotz dieser mit Fäulnisrisiko einhergehenden Bedingungen blieben die Reben kerngesund – der Grund ist die biodynamische Bewirtschaftung, die unseren Weinbergen größere Widerstandskraft verleiht.
Aufgrund des besagten klimatischen Verlaufs und des verzögerten Reifefortschritts starteten wir mit der Ernte erst am 12. September, also relativ spät. Das Ausbleiben von Niederschlägen in dieser Periode führte zudem zu einer höheren Traubenreife.
Der Wein wurde unter kontrollierten Temperaturen in Granitbehältern vergoren und danach 4 Jahre lang in alten Holzfässern sowie 2 Jahre in der Flasche gereift.
- Degustationsnotizen
Der Quinta da Lomba Garrafeira Branco 2016 begeistert mit seiner Vitalität, Eleganz und Säurestruktur. Dieser Wein stammt von alten Weinbergen auf der Quinta da Lomba – einem magischen Ort an den Hängen des Gebirgszugs Serra da Estrela. Die Aromen reflektieren die Frische und Komplexität des Dão, dessen Weißweine zur Weltspitze gezählt werden müssen. Nuancen von Ananas, Aprikose und Zitrusfrüchten vereinen sich mit dem zart rauchigem Profil, dazu gesellen sich bestens integriertes Holz und etwas Vanilleschote.
Am Gaumen ist der Wein schlicht beeindruckend – elegant, strukturiert, salzig und würzig. Die Säurestruktur ruft die Granitböden in Erinnerung und verleiht ihm Frische sowie einen druckvollen, vielschichtigen Abgang. Dieser anspruchsvolle und eigenständige Weißwein hat großes Reifepotential und sollte aus Burgundergläsern genossen werden.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort(Vinhos) S.A
Region
- Dão
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Granit
Weinberge
- Quinta da Lomba
Durchschnittliches Rebalter
- 60 bis 100 Jahre
Rebsorten
- Encruzado, Cerceal und Bical
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 3000
Art der Reberziehung
- Gobelet
Höhe (m)
- 600
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Granitbehältern
Gärung
- In Granitbehältern
Abfüllung
- juni 2020
Reifung
- 4 jahre im großen Holzfass
Trockenextrakt (g/dm3)
- 17.2
Restzucker (g/dm3)
- 0.5
Alkoholgehalt (%)
- 11.5
pH-Wert
- 3.07
Gesamtsäure (g/dm3)
- 6.24
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.41
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 16
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 88
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.989
Produktion
- 1800 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Kabeljau-Gerichte und andere fettfleischige Fische.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
17.5 25 33.5
× 6 9700 Karton
Palette
-
80
120
× 8 Zeilen 80 Kasten