Redoma Reserva BrancoRedoma Reserva Branco

Die Weinberge des Redoma Reserva Branco liegen auf einer Höhe zwischen 400 und 800 Metern, auf der kühlere Wachstumsbedingungen (insbesondere nachts) herrschen und eine längere Reifezeit möglich ist. In allen diesen Weinbergen sind die Reben über 60 Jahre alt und drei von ihnen haben mehr als 100 Jahren. Die Hauptrebsorte ist Rabigato, obwohl es eine beträchtliche Menge an Códega vorhanden ist und, obwohl auch andere Sorten verwendet werden, befindet sich Malvazia Fina nicht darunter.

Vinifikation

2004 war ein heißes Jahr im Douro, aber der Regen im August war die Voraussetzung für eine gute Traubenproduktion, mit konzentriertem Most und hohem Zucker- und Säuregehalt. Vor dem Pressen, wurde eine sorgfältige Auswahl durchgeführt, bei der die überreifen Trauben entfernt wurden. Man ließ den Most absetzen und daraufhin wurde er auf Eichfässern für eine Gärung bei niedrigen Temperaturen übertragen. Der Wein lagerte auf der Hefe in Barriques für 8 Monate, bevor er abgefüllt wurde. Der Redoma Reserva Branco befindet sich in speziell ausgewählten Fässern, die den Wein konzentrierter, friscer und komplexer erhalten.

Degustationsnotizen

In der Nase voll, geröstet, konzentriert, nussig, sehr im Burgunder-Stil. Am Gaumen entfaltet sich eine weiche, volle Textur, mit einer Reihe von Weißfruchtaromen und mineralischen Noten. Mit einer lebhaften Säure und Finesse und einem sehr harmonischen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Verschiedene Weinberge

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Donzelinho, Viosinho und Arinto

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

5500

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

400-700

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Barriques aus französischer Eiche

Abfüllung

Mai 2005

Reifung

8 Monate in Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

24

Alkoholgehalt (%)

13.6

pH-Wert

3.19

Gesamtsäure (g/dm3)

5.8

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.6

SO2 Anteil (mg/dm3)

30

Produktion

5.000 Flaschen und 150 Magnums

Passendes Essen

Verschiedene, Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der Redoma Reserva ist ein frischer, ausgewogener und eleganter Wein. Seine natürliche Säure ist das Schlüsselelement zu dieser Balance. Die Weinberge des weißen Redoma befinden sich alle auf einer Höhe zwischen 400 und 800 Metern, auf der kühlere Wachstumsbedingungen (insbesondere nachts) herrschen, und eine längere Reifezeit möglich ist. In allen diesen Weinbergen sind die Reben über 60 Jahre alt und drei von ihnen haben mehr als 100 Jahren.

Vinifikation

Nach der Ernte wurden die Trauben in Kisten von ca. 25 kg in die Kellerei transportiert, dort wurden sie ausgewählt und anschließend gepresst. Vor Beginn des Vinikationsprozesses, wurde der Most bei niedrigen Temperaturen über einen Zeitraum von 16 bis 24 Stunden dekantiert.

Die Gärung erfolgte ohne Inokulation in neuen und gebrauchten Eichfässern bei kontrollierter Temperatur. Der Wein lagerte in Barriques in Kontakt mit der Feinhefe für einen Zeitraum von 8 Monaten, ohne biologischen Säureabbau, alle zwei Wochen wurde eine Batonnage durchgeführt um die Komplexität des Weins zu erhöhen.

Degustationsnotizen

Frischer, konzentrierter Geruch. Am Gaumen weiche, anmutige und volle Textur. Gute Säure und enorme Eleganz, mit einem langen und sehr harmonischen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Verschiedene ältere Weinberge

Durchschnittliches Rebalter

60 und über 100 Jarhe

Rebsorten

Códega, Rabigato, Viosinho, Donzelinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6000

Art der Reberziehung

Doppelter Guyot und Royat

Höhe (m)

700-800

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Barriques aus französischer Eiche

Abfüllung

Juni 2007

Reifung

8 Monate in Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

20.3

Alkoholgehalt (%)

13.5

pH-Wert

3.39

Gesamtsäure (g/dm3)

5.01

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.57

SO2 Anteil (mg/dm3)

32

Produktion

6.200 Flaschen

Passendes Essen

Verschiedene, Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der Redoma Reserva Branco stammt aus sehr alten Reben, über 80 Jahre alt, die auf 600 Meter Höhe angepflanzt sind. Am Ende der Reifezeit werden die besten Fässer ausgewählt unter Berücksichtigung der Mineralität und Komplexität. Es werden nicht unbedingt diejenigen ausgewählt, mit den ausdrucksstärksten Aromen, sondern diejenigen, die unserer Meinung nach einen größeren Alterungspotential zeigen. Der Redoma Reserva ist der allerbeste Ausdruck der alten Reben der Douro-Region und ihrer Schieferböden.

Vinifikation

Der Vinifikationsprozeß ist in jeder Hinsicht dem des Weißen Redoma ähnlich; auch hier versuchten wir, so wenig wie möglich einzugreifen.

2007 war ein hervorragendes Jahr für die Douro-Weine. Das nasse Frühjahr erlaubte, die Bodenfeuchtigkeit beizubehalten, die trotz des erhöhten Drucks von Blauschimmel und Mehltau auf die Reben, zu einer langsamen und ausgewogenen Reifung beitrug. Der Monat August war kühler als sonst, und die Temperaturen waren nicht zu hoch wie so oft in diesem Monat in der Douro-Region. Die Ernte fand bei trockenem Wetter und milden Temperaturen tagsüber und kühlen Nächten statt. Die erste Auswahl der Trauben verlief am Weinberg selber und die zweite auf dem Lesetisch in der Kellerei. Die Trauben wurden entrappt und sanft gepresst. Das Dekantieren erfolgte bei niedriger Temperatur für ca. 16 bis 20 Stunden. Die alkoholische Gärung fand in Fässern aus französischer Eiche statt (228 L), ohne Inokulation. Der Wein reifte neun Monate in den gleichen Barriques ohne Batonnage und ohne biologischen Säureabbau.

Degustationsnotizen

Diskret und streng, ist der Redoma Reserva nicht selbstverständlich; Zitrusaroma, mineralisch, mit leicht floralen (weiße Blüten) und Gewürznoten. Am Gaumen zeigt er eine lebhafte Säure und mineralische Noten, die Konzentration der sehr alten Reben ausgleichen. Sehr lange anhaltender Abgang, mit gut integriertem Holz.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Verschiedene Weinberge

Durchschnittliches Rebalter

Über 80 Jahre

Rebsorten

Rabigato, Codega, Donzelinho, Viosinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6500

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

400-750

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Barriques aus französischer Eiche

Abfüllung

Juni 2008

Reifung

9 Monate in Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

20.6

Restzucker (g/dm3)

3

Alkoholgehalt (%)

13.44

pH-Wert

3.32

Gesamtsäure (g/dm3)

5.3

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.53

SO2 Anteil (mg/dm3)

33

Produktion

7.000 Flaschen

Passendes Essen

Verschiedene, Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der weiße Redoma ist ein frischer, ausgewogener und eleganter Wein, seine natürliche Säure ist das Schlüsselelement zu dieser Balance. Die Weinberge des weißen Redoma sind über 60 Jahre alt und auf einer Höhe zwischen 400 und 800 Metern angepflanzt. In dieser Höhe sind die Temperaturen milder und ermöglichen längere und ausgewogenere Reifungen. Dies ergibt Weine mit gutem Säuregehalt und großer Lebhaftigkeit, mit der Konzentration und Intensität der alten Weinberge, ohne zu fett oder zu schwer zu sein.

Vinifikation

2008 war ein sehr kühles Jahr, in dem es eine gute Bodenfeutigkeit während des Reifungsprozesses festgestellt wurde, außerdem sehr kalte Nächte während der Monate August und September, die für die große Frische und Zartheit der Aromen verantwortlich waren. Die Ernte fand in der zweiten und dritten Septemberwoche statt.

Degustationsnotizen

Sehr frisch und elegant, zeigt dieser Redoma eine große Komplexität.

Zitrusaromen und mineralische Noten, mit einem Hauch von Steinobst.

Am Gaumen zeigt er eine lebendige Säure mit großem Volumen und Intensität.

Fruchtig, komplex und mineralisch, mit sehr gut integriertem Holz.

Langer, nachhaltiger Abgang. Großes Lagerpotential.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Verschiedene Weinberge

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Rabigato, Codega, Donzelinho, Viosinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6500

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

400-750

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Barriques aus französischer Eiche

Abfüllung

Juni 2009

Reifung

9 Monate in Barriques aus französischer Eiche (228L)

Trockenextrakt (g/dm3)

18.5

Restzucker (g/dm3)

2.4

Alkoholgehalt (%)

12.83

pH-Wert

3.23

Gesamtsäure (g/dm3)

5.42

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.46

SO2 Anteil (mg/dm3)

30

Produktion

9.800 Flaschen

Passendes Essen

Verschiedene, Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der Redoma Branco Reserva stammt von alten Rebstöcken verschiedener Sorten, wobei die wichtigsten Rabigato, Codega, Donzelinho, Viosinho und Arinto sind. Diese Rebstöcke wachsen in großer Höhe zwischen 400 und 800 Metern am rechten Ufer des Douro, wodurch Weine mit gutem Säuregehalt und großer Lebendigkeit erreicht werden, mit der Konzentration und Intensität alter Rebstöcke, aber ohne zu schwer auszufallen.

Der Wein gärt und wird in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut, er ist frisch und elegant, zeigt im Mund eine lebendige Säure mit großem Volumen und Intensität, fruchtig, komplex mit mineralischen Noten mit sehr gut integrierter Holznote. Langer Abgang mit guter Persistenz, großes Reifepotential.

Vinifikation

Das Jahr 2009 war bis Anfang August eher kühl. Die Bodenfeuchtigkeit und ein frischer Sommer für die üblichen Verhältnisse in der Douro-Region ließen eine längere Reifungsperiode und eine erleichterte Ernte erwarten. Doch die hohen Temperaturen ab dem 12. August beschleunigten den Reifungsprozeß in der ganzen Region, dabei verdorrte keine einzige Traube. Die Ernte begann früher, bereits Anfang September. Die erste Auswahl der Trauben fand am Weinberg statt, die zweite am Lesetisch in der Kellerei, da die Verwendung von sehr alten Reben es erforderte.

Die Trauben wurden entrappt und sanft gepresst, ohne Maischestandzeit. Die Dekantation erfolgte bei niedriger Temperatur für ca. 24 Stunden. Die alkoholische Gärung fand in Fässern aus französischer Eiche statt (228L und 500L), ohne Inokulation. Der Wein reifte neun Monate in den gleichen Barriques ohne Batonnage und ohne biologischen Säureabbau.

Degustationsnotizen

Außerordentlich frisch und mineralisch, sehr komplex, mit Zitrusaromen und Steinobstnoten. Leicht rauchiger Charakter, fast unmerklich. Am Gaumen lebendige Säure mit großem Volumen und Intensität, fruchtig und leicht blumig. Komplex mit mineralischen Noten und sehr gut integriertem Holz. Großes Reifepotential.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Verschiedene Weinberge

Durchschnittliches Rebalter

Über 80 Jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Donzelinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6500

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

400-750

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Barriques aus französischer Eiche

Abfüllung

Juni 2010

Reifung

9 Monate in Barriques aus französischer Eiche (228L)

Trockenextrakt (g/dm3)

17

Restzucker (g/dm3)

2

Alkoholgehalt (%)

13.5

pH-Wert

3.2

Gesamtsäure (g/dm3)

4.98

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.48

SO2 Anteil (mg/dm3)

19

Produktion

10.200 Flaschen

Passendes Essen

Verschiedene, Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der Redoma Reserva war der Erstling unter den Niepoort Weißweinen. Seit des ersten Jahrgangs war das Hauptziel, den Charakter der alten Rebstöcken der Douro-Region zum Ausdruck zu bringen, die in Glimmerschiefer angepflanzt sind, in einer Höhe von ungefähr 600 Metern. Die Trauben stammen aus Weinbergen mit geringem Erhalt, wo die Bodenart dem Wein große Mineralität verleiht. Das Endergebnis ist ein Wein mit großem Reifepotential und viel Frische.

Vinifikation

Das Jahr 2010 hatte ungewöhnlich starke Regenfälle während des ganzen Winters und Frühjahrs. Die großen Mengen Bodenwasser haben zu einem starken Anstieg der durschnittlichen Produktion der Region beigetragen sowie zum erhöhten Druck von Pilzkrankheiten auf die Reben. Die Reifezeit war warm und trocken, aber der leichte Regen Anfang September erlaubte eine vollständige und ausgewogene Reifung, vor allem der älteren und in höheren Lagen angebauten Weinbergen. Die Weinlese fand Anfang September statt.

Nach sorgfältiegr Auswahl, wurden die Trauben entrappt und leicht gepresst, ohne Maischegärung. Eine 24-stündige Dekantation wurde bei niedriger Temperatur durchgeführt. Die Gärung erfolgte in französischen Barriques (228L), ohne Reinzuchthefe. Der Wein reifte 9 Monate lang in denselben Barriques, ohne Batonnage und ohne biologischen Säureabbau.

Degustationsnotizen

Obwohl die Weinlese 2010 nicht einfach war, weisen alle Weißweine großen Charakter aus, mit dezenten mineralischen Aromen. Der Redoma Reserva zeigt Zitrus- und Weißblumenaromen, mit frischen, mineralischen Noten und großer Komplexität. Am Gaumen sehr elegant, konzentriert und mit ausgewogener Säurestruktur. Mineralische und Steinobstnoten, mit sehr gut integrierten Rauchnoten, langer Abgang. Großes Reifepotential.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer und Granit

Weinberge

Verschiedene Weinberge

Durchschnittliches Rebalter

Über 80 Jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Donzelinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6500

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

600

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Barriques aus französischer Eiche

Abfüllung

Juni 2011

Reifung

9 Monate in Barriques aus französischer Eiche (228l)

Trockenextrakt (g/dm3)

17.7

Restzucker (g/dm3)

2.1

Alkoholgehalt (%)

13.5

pH-Wert

3.29

Gesamtsäure (g/dm3)

4.86

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.46

SO2 Anteil (mg/dm3)

24

Produktion

13.050 Flaschen

Passendes Essen

Verschiedene, Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Jedes Jahr wählen wir die besten Fässer für die Abfüllung des Redoma Reserva. Obwohl wir immer probieren ohne die Herkunft eines jeden der Weine zu wissen, sind es immer die gleichen Weinberge, die nach unserer Probe die besten Weine produzieren. Für uns sind die besten Weine diejenigen die am besten die "Lage" ausdrücken, den Glimmerschieferboden der Weinberge die in höheren Lagen an den Hängen des Douro-Tal angepflanzt sind. Die Merkmale die wir suchen sind der mineralische Charakter, Nerv, Intensität und Komplexität. Der Redoma Reserva ist ein eleganter Ausdruck der Weißweine der Douro-Region.

Vinifikation

Das Jahr 2011 kennzeichnete sich durch hohe Temperaturen zu Beginn der Saison, die zur frühen Blüte und einer frühen Ernte führten. Jedoch waren die in höheren Lagen angepflanzten Reben etwas langsamer als die anderen und alle Weine zeigten eine gute Menge an malischer Säure, ein sehr wichtiger Faktor der den Weißweinen eine große Frische verleiht. Die Ernte erfolgte in den ersten Septembertagen. Nach der Handlese wurden die Trauben tagsüber in einem gekühlten Lastwagen in die Kellerei transportiert. Nach sorgfältiger Auswahl, erfolgte ein leichtes Pressen der Trauben während der Nacht und eine 24-stündige Dekantation bei niedriger Temperatur. Der Wein reifte 10 Monate lang auf der Feinhefe. Er wurde Ende Juni abgefüllt.

Degustationsnotizen

Der Redoma Reserva 2011 zeigt intensive Fruchtnoten, vor allem Zitrusaromen. Mineralisch und sehr elegant, mit großer Komplexität der Aromen. Am Gaumen große Tiefe und Komplexität, mit Noten von Zitrusfrüchten und Steinobst, mineralischen Noten und toller Säure, die die große Konzentration der alten Reben unterstützt. Leichte Rauchnoten, die auf die Gärung und Reifung in Eichenfässern hinweisen. Große Eleganz und großes Alterungspotential.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Glimmerschiefer und Granit

Weinberge

Verschiedene Weinberge

Durchschnittliches Rebalter

Über 80 Jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Donzelinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6500

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

600-750

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Barriques aus französischer Eiche

Abfüllung

Juni 2012

Reifung

10 Monate in Barriques (228L)

Trockenextrakt (g/dm3)

16.7

Restzucker (g/dm3)

2

Alkoholgehalt (%)

13

pH-Wert

3.3

Gesamtsäure (g/dm3)

4.4

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.5

SO2 Anteil (mg/dm3)

14

Produktion

12.300 Flaschen

Passendes Essen

Verschiedene, Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der Redoma Reserva 2012 wird aus sehr alten Reben produziert, über 80 Jahre alt, die 600 Meter über dem Meeresspiegel in Glimmerschieferböden angepflanzt sind. Seit des ersten Jahrgangs (1995) war das Hauptziel, den Charakter der alten Rebstöcken der Douro-Region zum Ausdruck zu bringen. Am Ende der Reifezeit, werden die besten Barriques ausgewählt, und zwar diejenigen die eine bessere Mineralität und Komplexität zeigen. Die Auswahl begünstigt weniger das expressive Aroma als das Alterungspotential.

Vinifikation

Das Jahr 2012 wurde durch die niedrigen Niederschlagswerte in der Douro-Region gekennzeichnet. Als Folge begann der vegetative Zyklus der Reben im Durchschnitt 15 Tage später als in den Vorjahren. Andererseits war der Winter 2012 durch niedrige Temperaturen geprägt, die ein angemessenes und ausgewogenes Wachstum erlaubten. Die Reifezeit war weniger warm als üblich und die kühlen Temperaturen begünstigten ein gutes Gleichgewicht in der Gesamtsäure des Mosts.

Die Ernte fand Anfang September statt und nach einer sorgfältigen Auswahl am Lesetisch wurden die Trauben langsam gepresst, um eine kontrollierte Extraktion zu sichern. Der Most ruhte 24 Stunden lang, ohne jegliche Maischestandzeit, es folgte anschließend eine langsame Gärung in Barriques aus französischer Eiche (228L). Der Redoma Reserva reifte für 10 Monate ohne Batonnage.

Degustationsnotizen

Der Redoma Reserva 2012 zeigt eine kristallklare Zitrusfarbe. Dieser Wein hat eine einzigartige Eleganz und aromatische Komplexität. Die vorherrschenden mineralischen Noten verraten die Bodenart aus dem er stammt, dagegen erscheinen die Noten von weißen Früchten und Zitrusfrüchten eher im Hintergrund. Am Gaumen tief und komplex, mit Noten von weißem Fruchtfleisch, mineralische Noten und eine großartige Säure, die die große Konzentration der sehr alten Reben unterstützt. Leichte Rauchnoten zeigen die Gärung und Reifung in Eichfässern. Großes Alterungspotential.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Glimmerschiefer und Granit

Weinberge

Verschiedene Weinberge

Durchschnittliches Rebalter

Über 80 Jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Donzelinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6500

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

600-750

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Französische Eiche

Abfüllung

Juni 2013

Reifung

10 Monate in Barriques (228L)

Trockenextrakt (g/dm3)

18.3

Restzucker (g/dm3)

2

Alkoholgehalt (%)

13

pH-Wert

3.24

Gesamtsäure (g/dm3)

4.9

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.6

SO2 Anteil (mg/dm3)

14

Produktion

9.000 Flaschen

Passendes Essen

Verschiedene, Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der Redoma Reserva wird aus sehr alten Reben produziert, über 80 Jahre alt, die 600 Meter über dem Meeresspiegel in Glimmerschieferböden angepflanzt sind. Seit des ersten Jahrgangs (1995) war das Hauptziel, den Charakter der alten Rebstöcken der Douro-Region zum Ausdruck zu bringen. Am Ende der Reifezeit, werden die besten Barriques ausgewählt, und zwar diejenigen die eine bessere Mineralität und Komplexität zeigen. Die Auswahl begünstigt weniger das expressive Aroma als das Alterungspotential.

Vinifikation

Die Ernte 2013 begann am 19. August, früher als üblich, um gute Säureniveaus zu gewärhleisten und einen zu hohen Alkoholgehalt zu vermeiden. Das Weinjahr war um 25% produktiver gegenüber dem Vorjahr. Die Entscheidung, die Ernte etwas früher zu beginnen erwies sich als richtig, da alle großen Weinberge geerntet waren, bevor es am 27. September stark zu regnen anfing.

Die Ernte fand Anfang September statt und nach einer sorgfältigen Auswahl am Lesetisch wurden die Trauben langsam gepresst, um eine kontrollierte Extraktion zu sichern. Der Most ruhte 24 Stunden lang, ohne jegliche Maischestandzeit, es folgte anschließend eine langsame Gärung in Barriques aus französischer Eiche (228L). Der Redoma Reserva reifte für 10 Monate ohne Batonnage.

Degustationsnotizen

Der Redoma Reserva 2013 zeigt eine kristallklare, leichte Zitrusfarbe. Das frische und mineralische Profil läßt den fantastischen Terroir erkennen, in dem sich die Weinberge befinden. Komplex und sehr einnehmend, mit guten Steinobstnoten, Aromen von weißen Blumen und Orangenblüten. Die Barrique erhöht die Komplexität und Tiefe des Geschmacks, ohne schwer zu sein. Der Gaumen ist lebendig und etwas fettig, mit gutem Volumen. Die Frische, Zitrus-Säure und starke Mineralität machen aus diesem Redoma Reserva einen unglaublich leichten und eleganten Wein für die Struktur die er aufweist. Sehr langer Abgang, mit Zitrusnoten und leichtem Rauch.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Glimmerschiefer und Granit

Weinberge

Verschiedene Weinberge

Durchschnittliches Rebalter

Über 80 Jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Donzelinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6500

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

600-750

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Barriques aus französischer Eiche (228 L)

Abfüllung

Juli 2014

Reifung

10 Monate in Barriques (228 L)

Trockenextrakt (g/dm3)

17

Restzucker (g/dm3)

1

Alkoholgehalt (%)

13

pH-Wert

3.37

Gesamtsäure (g/dm3)

4.4

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.5

SO2 Anteil (mg/dm3)

16

SO2 Gesamt (mg/dm3)

60

Volumenmasse (g/cm3)

0.9881

Produktion

7.050 Flaschen

Passendes Essen

Verschiedene, Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der Redoma Reserva wird aus sehr alten Reben produziert, über 80 Jahre alt, die 600 Meter über dem Meeresspiegel in Glimmerschieferböden angepflanzt sind. Seit des ersten Jahrgangs (1995) war das Hauptziel, den Charakter der alten Rebstöcken der Douro-Region zum Ausdruck zu bringen. Am Ende der Reifezeit, werden die besten Barriques ausgewählt, und zwar diejenigen die eine bessere Mineralität und Komplexität zeigen. Die Auswahl begünstigt weniger das expressive Aroma als das Alterungspotential.

Vinifikation

Das Weinjahr 2014 auf der Quinta de Nápoles zeichnete sich durch weniger Quantität aber mehr Qualität aus. Alles deutete auf ein frühes Weinjahr hin aufgrund der großen Menge Bodenwasser, die sich im Winter und Frühjahr angehäuft hatte. Die Reifungsphase trat früh an und erlaubte eine Ernte bereits im August. In der Quinta de Nápoles wurde der größte Teil der Weinberge beim gutem Wetter gelesen, zwischen dem 23. August und 21. September.

Die Ernte fand Anfang September statt und nach einer sorgfältigen Auswahl am Lesetisch wurden die Trauben langsam gepresst, um eine kontrollierte Extraktion zu sichern. Der Most ruhte 24 Stunden lang, ohne jegliche Maischestandzeit, es folgte anschließend eine langsame Gärung in Barriques aus französischer Eiche (228L). Der Redoma Reserva reifte für 10 Monate ohne Batonnage.

Degustationsnotizen

Der Redoma Reserva 2014 zeigt eine kristallklare, leichte Zitrusfarbe. Das frische und mineralische Profil läßt das fantastische Terroir erkennen, in dem sich die Weinberge befinden. Komplex und sehr einnehmend mit guten Weißobstnoten, Aromen von weißen Blumen und Orangenblüten. Sehr gut integrierte Holznoten, die zur Komplexität und Tiefe des Geschmacks beitragen, ohne schwer zu sein. Am Gaumen gespannt mit gutem Volumen. Die Frische, Zitrus-Säure und starke Mineralität machen aus diesem Redoma Reserva einen unglaublich leichten und eleganten Wein für seine Struktur. Trocken und streng, wird dieser Weißwein viel von der Lagerung im Keller profitieren. Sehr langer Abgang mit leichten Rauch- und Salznoten.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Glimmerschiefer

Weinberge

Quinta de Nápoles und Pinhão

Durchschnittliches Rebalter

40 - 100 Jarhe

Rebsorten

Rabigato, Códega, Viosinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

5000

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

400-600

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Barriques aus französischer Eiche

Abfüllung

Juni 2015

Trockenextrakt (g/dm3)

17.2

Restzucker (g/dm3)

0.9

pH-Wert

3.21

Gesamtsäure (g/dm3)

5.4

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.5

SO2 Anteil (mg/dm3)

12

SO2 Gesamt (mg/dm3)

80

Volumenmasse (g/cm3)

0.9889

Produktion

20.343 Flaschen

Passendes Essen

Verschiedene Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Meeresfrüchte-Reis, Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der Redoma Reserva wird aus sehr alten Reben produziert, über 80 Jahre alt, die 600 Meter über dem Meeresspiegel in Glimmerschieferböden angepflanzt sind. Seit des ersten Jahrgangs (1995) war unser Hauptziel, den Charakter der alten Rebstöcken der Douro-Region zum Ausdruck zu bringen. Am Ende der Reifezeit, werden die besten Barriques ausgewählt, und zwar eher diejenigen die eine bessere Mineralität, Komplexität und Alterungspotential besitzen und nicht unbedingt die expressiveren Aromen.

Vinifikation

Die klimatischen Bedingungen des Weinjahrs 2015 waren sehr günstig bei Sonne, Hitze und niedriger Luftfeuchtigkeit, die ein homogenes Wachstum der Pflanzen begünstigten. Eine der Besonderheiten dieses Weinjahres war die Fähigkeit der Weinberge, das Feuchtigkeitsniveau während der Reifung zu bewahren. Zwischen Ende August und Anfang September zeigten sich die Grundblätter noch grün und feucht und die Beeren voll mit einer dicken, festen Haut.

Die Ernte fand Anfang September statt und nach einer sorgfältigen Auswahl am Lesetisch wurden die Trauben langsam gepresst, um eine kontrollierte Extraktion zu sichern. Der Most ruhte 24 Stunden lang, ohne jegliche Maischestandzeit, es folgte anschließend eine langsame Gärung in Barriques aus französischer Eiche (228L). Der Redoma Reserva reifte für 10 Monate ohne Batonnage.

Degustationsnotizen

Der Redoma Reserva Branco 2015 zeigt eine kristallklare, leichte Zitrusfarbe. Das frische und mineralische Profil läßt das fantastische Terroir erkennen, in dem sich die Weinberge befinden. Komplexes Aroma aber strenger als in den Vorjahren mit Zitrus- und Blumennoten, die perfekt mit einem mineralischen Profil kombinieren. Sehr gut integrierte Holznoten, die zur Komplexität und Tiefe des Geschmacks beitragen. Am Gaumen gespannt und lebendig mit einer sehr präsenten Säure, beeindruckt er durch seine Leichtigkeit trotz des auffallenden Mundvolumens. Trocken und streng, wird dieser Weißwein viel von der Lagerung im Keller profitieren. Sehr langer Abgang mit leichten Rauch- und Salznoten.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Glimmerschiefer

Weinberge

Quinta de Nápoles und Pinhão

Durchschnittliches Rebalter

40 -100 anos Jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Viosinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

5000

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

400-600

Lesezeitraum

September

Leseart

Hand

Malolaktische Gärung

Keine

Gärung

Barriques aus französischer Eiche

Abfüllung

Juni 2016

Trockenextrakt (g/dm3)

17.2

Restzucker (g/dm3)

1.1

Alkoholgehalt (%)

12.5

pH-Wert

3.33

Gesamtsäure (g/dm3)

4.7

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.5

SO2 Anteil (mg/dm3)

16

SO2 Gesamt (mg/dm3)

63

Volumenmasse (g/cm3)

0.9885

Passendes Essen

Verschiedene Fischgerichte (gegrillt, ofengebacken), Meeresfrüchte-Reis, Geflügel. Vegetarische Gerichte: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der Redoma Reserva stammt aus über 80-jährigen Weinbergen, die auf 600 Meter Meereshöhe liegen und Glimmerschieferböden aufweisen. Seit seiner Einführung im Jahr 1995 lag das vorrangige Ziel darin, einen Wein zu kreieren, der den Charakter der alten Reben im Douro-Tal widerspiegelt. Hierfür werden die besten Barrique-Fässer selektioniert, um Mineralität, Komplexität und Lagerfähigkeit zu garantieren.

Vinifikation

Das Weinbaujahr 2016 gestaltete sich untypisch: der Winter war sehr warm und regnerisch, der Frühling kühl und sehr feucht und der Sommer extrem heiß und trocken. Diese Wetterbedingungen führten zu einem sehr frühen Austrieb (um circa 2 Wochen zu früh), wobei sich der Vegetationszyklus im Laufe des Frühlings deutlich verzögerte, so trat insbesondere die Verfärbung der Trauben mit einer 2-wöchigen Verspätung ein. Die Trauben wurden Anfang September gelesen. Nach einer rigorosen Selektion wurden sie sanft gepresst, um eine kontrollierte Extraktion zu gewährleisten. Ohne die Schalen zu mazerieren, wurde der Most 24 Stunden lang zum Absetzen belassen. Danach erfolgte eine langsame Gärung in französischen 228 Liter Barrique-Fässern. Der Redoma Reserva wurde 10 Monate lang ohne Bâtonnage ausgebaut, der biologische Säureabbau erfolgte nur zum Teil.

Degustationsnotizen

Der Redoma Reserva Branco 2016 zeigt ein helles, kristallklares Zitronengelb. Das lebendige und mineralische Aromenprofil bringt das fantastische Terroir seiner Weinberge zur Geltung. Die Aromen sind komplex, das Barrique-Toasting befindet sich im Einklang mit der stets präsenten Mineralität. Zitrusnoten, tropische Früchte und Blütenaromen kommen zum Vorschein, alles eingebettet in einem komplexen und verführerischen Gesamtbild. Am Gaumen ist der Wein dicht und vibrierend – mit seinem zarten Schmelz und der präsenten Säure zeigt er große Finesse und Komplexität. Der Abgang ist sehr lang, mit rauchigen und salzigen Noten. Ein Weißwein, der wie seine Vorgänger von Flaschenreife sehr profitieren wird.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

micaxisto

Weinberge

Quinta de Nápoles und Pinhão

Durchschnittliches Rebalter

40 bis 100 Jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Viosinho, Arinto und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

5000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

400-600 Meter

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Malolaktische Gärung

Teilweise

Gärung

Französische Barriques

Abfüllung

Mai 2017

Reifung

8 monate

Restzucker (g/dm3)

0.9

Alkoholgehalt (%)

12

pH-Wert

3.21

Gesamtsäure (g/dm3)

4.9

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.4

SO2 Anteil (mg/dm3)

25

SO2 Gesamt (mg/dm3)

70

Passendes Essen

Gebackener Fisch, Reis mit Meeresfrüchten, helles Fleisch. Vegetarische Alternativen: Pasta mit Käse.

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Der Redoma Reserva stammt aus über 80-jährigen Weinbergen, die auf 600 Meter Meereshöhe liegen und Glimmerschieferböden aufweisen. Seit seiner Lancierung im Jahr 1995 lag das vorrangige Ziel darin, einen Wein zu kreieren, der den Charakter der alten Reben im Douro-Tal widerspiegelt. Hierfür werden die besten Barrique-Fässer selektioniert, um Mineralität, Komplexität und Lagerfähigkeit zu garantieren.

Vinifikation

Das Jahr 2017 zeigte sich einmal mehr als untypisch für die Douro-Region. Aufgrund der extremen Trockenheit begannen wir mit der Ernte am 10. August und beendeten diese am 10. September. Noch nie begann und endete die Ernte in unserer Region so früh.

Die Trauben zeigten eine hervorragende Qualität: Die Schalen waren zum Großteil fest und knackig, die Kerne reif. Dank der Niepoort’schen Philosophie, früh zu ernten, konnten wir auf Traubenmaterial mit ausreichend Säure zurückgreifen, um frische und elegante Weine zu keltern. Die Trauben wurden gekühlt in den Keller gebracht, wo sie rigoros sortiert und langsam und sanft gepresst wurden. Der Most wurde dann 24 Stunden lang zum Absetzen belassen, ohne auf den Schalen zu gären. Die Gärung erfolgte in 228-Liter Barriques aus französischem Holz. Der Redoma Reserva reifte 10 Monate ohne Batonnage heran. Ein Teil des Weins absolvierte den biologischen Säureabbau.

Degustationsnotizen

Der Redoma Reserva Branco 2017 zeigt ein helles, kristallklares Zitronengelb. Das lebendige und mineralische Aromenprofil bringt das fantastische Terroir seiner Weinberge zur Geltung. Die Aromen sind komplex, das Barrique-Toasting befindet sich im Einklang mit der stets präsenten Mineralität. Zitrusnoten, tropische Früchte und Blütenaromen kommen zum Vorschein, alles eingebettet in einem komplexen und verführerischen Gesamtbild. Am Gaumen ist der Wein dicht und vibrierend – mit seinem zarten Schmelz und der präsenten Säure zeigt er große Finesse und Komplexität. Der Abgang ist sehr lang, mit rauchigen und salzigen Noten. Ein Weißwein, der wie seine Vorgänger von Flaschenreife sehr profitieren wird. Perfekt aus Burgunder-Gläsern.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos ) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Quinta de Nápoles and Pinhão

Durchschnittliches Rebalter

40 bis 100 Jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Viosinho, Arinto

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

5000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

400 – 600 Meter

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Malolaktische Gärung

Partial

Gärung

In französischen Barriques

Abfüllung

Juni 2018

Reifung

10 Monate in französischen Barriques

Trockenextrakt (g/dm3)

19.8

Restzucker (g/dm3)

0.8

Alkoholgehalt (%)

13.5

pH-Wert

3.16

Gesamtsäure (g/dm3)

5.9

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.4

SO2 Anteil (mg/dm3)

33

SO2 Gesamt (mg/dm3)

99

Volumenmasse (g/cm3)

0.99

Allergene

Sulphites

Passendes Essen

Gebratener Fisch, Reis mit Meeresfrüchten, helles Fleisch. Vegetarische Alternative: Pasta mit Käse

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten

17 24.8 × 6 9850 Karton

Palette

120 80 × 7 Zeilen 77 Kasten

Der Redoma Reserva stammt aus über 80-jährigen Weinbergen, die auf 600 Meter Meereshöhe liegen und Glimmerschieferböden aufweisen. Seit seiner Lancierung im Jahr 1995 lag das vorrangige Ziel darin, einen Wein zu kreieren, der den Charakter der alten Reben im Douro-Tal widerspiegelt. Hierfür werden die besten Barrique-Fässer selektioniert, um Mineralität, Komplexität und Lagerfähigkeit zu garantieren.

Vinifikation

Der Jahrgang 2018 war bis in den August hinein kühl und der Juli war sogar der kälteste Juli im 21. Jahrhundert. Im Vergleich zum Vorjahr hinkten die Reben ihrer Entwicklung etwa 3 Wochen hinterher. In den ersten Augusttagen kam es jedoch zu einer kräftigen Erwärmung: Der 4. August war der bis dahin heißeste Tag des Jahrhunderts. Im Monat September schritt der Reifeverlauf der Trauben schließlich langsamer voran. Aufgrund des Wassermangels produzierten die Reben Moste mit geringen Alkoholwerten und einer schönen phenolischen Reife sowie mit guter Komplexität und Mineralität. Die Ernte der Weißweintrauben begann am 5. September und endete am 2. Oktober.

Degustationsnotizen

Der Redoma Reserva Branco 2018 wurde spontan in französischen Barrique-Fässern vergoren, in denen er auch einen teilweisen biologischen Säureabbau absolvierte und 9 Monate lange heranreifte. Die Gärung in Barriques und der Ausbau auf der Feinhefe verleihen ihm eine perfekte Struktur – dank seiner Säure glänzt der Wein zudem durch Eleganz und Tiefe. Die Aromen sind floral und harmonieren sehr gut mit den Barrique-Noten. Am Gaumen zeigt er sich mit vibrierender Energie und einem langen, leicht salzigen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Quinta de Nápoles und Vale do Pinhão

Durchschnittliches Rebalter

40 bis 100 jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Viosinho, Arinto

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

5000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

600

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Malolaktische Gärung

Teilweise

Gärung

In französischen Barriques

Abfüllung

Juni 2019

Reifung

9 monate In französischen Barriques

Trockenextrakt (g/dm3)

15.4

Restzucker (g/dm3)

0.6

Alkoholgehalt (%)

11.2

pH-Wert

3.15

Gesamtsäure (g/dm3)

5.01

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.34

SO2 Anteil (mg/dm3)

22

SO2 Gesamt (mg/dm3)

79

Volumenmasse (g/cm3)

0.98

Produktion

19630 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Gebratener Fisch, Reis mit Meeresfrüchten, helles Fleisch. Vegetarische Alternative: Pasta mit Käse

Fit für Veganer & Vegetarier

ja

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten

17 24.8 30.7 × 6 9850 Karton

Palette

120 80 × 7 Zeilen 77 Kasten

Der Redoma Reserva stammt aus über 80-jährigen Weinbergen, die auf 600 Meter Meereshöhe liegen und Glimmerschieferböden aufweisen. Seit seiner Lancierung im Jahr 1995 lag das vorrangige Ziel darin, einen Wein zu kreieren, der den Charakter der alten Reben im Douro-Tal widerspiegelt. Hierfür werden die besten Barrique-Fässer selektioniert, um Mineralität, Komplexität und Lagerfähigkeit zu garantieren.

Vinifikation

Der Wein-Jahrgang 2019 war durch einen trockenen Wetterverlauf gekennzeichnet. Der Frühling begann mit höheren Temperaturen, die in der Folge jedoch sanken und den gesamten Sommer über niedrig blieben. Etwas Niederschlag kam zur rechten Zeit während der Wachstumsphase und die Blüte verlief unter idealen Bedingungen, was zu einem mittleren bis hohen Behang mit durchwegs soliden Trauben führte. Milde Tage und kühle Nächte im August begünstigten einen langsamen und ausgewogenen Reifeverlauf. Der Höhepunkt der Ernte lag in der Woche vom 8. bis 15. September, den Schlusspunkt setzten am 1. Oktober die Rotweintrauben aus höhergelegenen Parzellen.

Wir sehen 2019 als einen exzellenten Jahrgang für die Herkunft “DO Douro”. Dank dem perfekten Verhältnis zwischen natürlicher Säure und dem Zuckergehalt der Moste präsentieren sich die Weißweine durch und durch reintönig.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Degustationsnotizen

Der Redoma Reserva Branco 2019 wurde spontan in französischen Barrique-Fässern vergoren, in denen er auch einen teilweisen biologischen Säureabbau absolvierte und 10 Monate lange heranreifte. Die Gärung in Barriques und der Ausbau auf der Feinhefe verleihen ihm eine perfekte Struktur – dank seiner Säure glänzt der Wein zudem durch Eleganz und Tiefe. Die Aromen sind floral und harmonieren sehr gut mit den Barrique-Noten. Am Gaumen zeigt er sich mit vibrierender Energie und einem langen, leicht salzigen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Quinta de Nápoles und Vale do Pinhão

Durchschnittliches Rebalter

40 bis 100 jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Viosinho, Arinto

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

5000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

600

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Malolaktische Gärung

Teilweise

Gärung

In französischen Barriques

Abfüllung

Juli 2020

Reifung

9 monate In französischen Barriques

Trockenextrakt (g/dm3)

18

Restzucker (g/dm3)

1.2

Alkoholgehalt (%)

12

pH-Wert

3.18

Gesamtsäure (g/dm3)

5.6

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.4

SO2 Anteil (mg/dm3)

16

SO2 Gesamt (mg/dm3)

88

Volumenmasse (g/cm3)

0.988

Produktion

19000 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Gebratener Fisch, Reis mit Meeresfrüchten, helles Fleisch. Vegetarische Alternative: Pasta mit Käse

Fit für Veganer & Vegetarier

ja

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten

17 24.8 30.7 × 6 9850 Karton

Palette

120 80 × 7 Zeilen 77 Kasten

Der Redoma Reserva stammt aus über 80-jährigen Weinbergen, die auf 600 Meter Meereshöhe liegen und Glimmerschieferböden aufweisen. Seit seiner Lancierung im Jahr 1995 lag das vorrangige Ziel darin, einen Wein zu kreieren, der den Charakter der alten Reben im Douro-Tal widerspiegelt. Hierfür werden die besten Barrique-Fässer selektioniert, um Mineralität, Komplexität und Lagerfähigkeit zu garantieren.

Vinifikation

Der Jahrgang 2020 war vor allem durch seine Heterogenität gekennzeichnet. Auf einen regnerischen Winter folgte ein recht milder Frühling, somit konnte das Wachstum gut voranschreiten. Der Juni war wiederum ziemlich kühl und verzögerte die Entwicklung der Vegetation. Der Monat Juli war dann sehr heiß (der heißeste seit 1931), mit 3 Hitzewellen, die Ertragseinbußen verursachten.

Die Ernte startete in den ersten Augustwochen in den heißesten Bereichen und kam Ende September in den höheren Lagen zum Abschluss.

2020 betrachten wir als einen exzellenten Jahrgang für Weißweine aus eben diesen höheren Weinbergen: mittlere Erträge erbrachten extrem feine Weine mit einer perfekten Konzentration.

Der Redoma Reserva Branco wurde 9 Monate in Barrique-Fässern ausgebaut.

Degustationsnotizen

Der Redoma Reserva Branco 2020 widerspiegelt das fantastische Terroir alter, hoch gelegener Weinberge mit ihren mehrheitlich von Granit geprägten Böden.

Die Nase ist delikat und frisch, mit floralen Noten und fruchtigen Zitrusaromen, die bestens mit dem Toasting der Barriques harmonieren. Der Gaumen offenbart Nuancen von Gewürzen, exotischen Früchten und Zitrus. Dies ist ein finessenreicher Weißwein mit Struktur, einer eleganten Fülle und großartigen Säure, sein Abgang ist lang und druckvoll.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort(Vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Quinta de Nápoles und Vale do Pinhão

Durchschnittliches Rebalter

40 bis 100 jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Viosinho, Arinto

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

5000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

600

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Malolaktische Gärung

Gesamt

Gärung

In französischen Barriques

Abfüllung

Juli 2021

Reifung

9 monate In französischen Barriques

Trockenextrakt (g/dm3)

18

Restzucker (g/dm3)

1

Alkoholgehalt (%)

12.4

pH-Wert

3.22

Gesamtsäure (g/dm3)

5

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.5

SO2 Anteil (mg/dm3)

15

SO2 Gesamt (mg/dm3)

86

Volumenmasse (g/cm3)

0.988

Produktion

24000 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Gebratener Fisch, Reis mit Meeresfrüchten, helles Fleisch. Vegetarische Alternative: Pasta mit Käse

Fit für Veganer & Vegetarier

ja

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten

17 24.8 30.7 × 6 9850 Karton

Palette

120 80 × 7 Zeilen 77 Kasten

Der Redoma Reserva stammt aus über 80-jährigen Weinbergen, die auf 600 Meter Meereshöhe liegen und Glimmerschieferböden aufweisen. Seit seiner Lancierung im Jahr 1995 lag das vorrangige Ziel darin, einen Wein zu kreieren, der den Charakter der alten Reben im Douro-Tal widerspiegelt. Hierfür werden die besten Barrique-Fässer selektioniert, um Mineralität, Komplexität und Lagerfähigkeit zu garantieren.

Vinifikation

Der Jahrgang 2021 brachte Erträge, die über den Erwartungen lagen. Im Vergleich mit dem Vorjahr betrug das Plus in der Quinta de Nápoles sogar rund 50%.

Die Ernte 2021 begann hier am 11. August und bei optimalen Bedingungen: die Moste wiesen hohe Säurewerte mit geringer Alkoholausbeute auf und im Verbund mit festen Beerenschalen brachte dies balancierte Weine hervor, sowohl bei weiß als auch rot.

Im September führte die wechselnde Wetterlage dazu, dass wir besonders viele Trauben in der Kellerei empfangen mussten, die abhängig von ihrer Herkunft auch unterschiedliche Reifegrade aufwiesen.

Die Trauben für den Redoma Reserva wurden gekühlt zur Verarbeitung in den Keller gebracht, wo sie sorgfältig sortiert und danach langsam und behutsam gepresst wurden. Der Most wurde ohne Maischekontakt 24 Stunden lang zum Absetzen belassen, worauf schließlich eine langsame alkoholische Gärung in Barrique-Fässern erfolgte. In diesen reifte der Redoma Reserva 9 Monate lang heran und absolvierte einen vollständigen biologischen Säureabbau.

Degustationsnotizen

Dieser Redoma ist ein hervorragendes Beispiel für das Potential des Douro-Tals, frische, geradlinige und unkomplizierte Weißweine hervorzubringen, ohne die für alte Reben typische Komplexität und den vom Schiefer geprägten Terroir-Ausdruck des Douro-Tals vermissen zu lassen.

Die Aromen sind frisch und delikat. Seine Vielschichtigkeit und Charakter werden vom einem unaufdringlichen Fruchtprofil unterstützt, das Nuancen von Zitrus, Ananas, Blüten, Kräutern und Nüssen offenbart.

Am Gaumen präsentiert sich der Wein strukturiert und mit exzellenter Säure, das Finish ist trocken und würzig. Dieser Douro-Weißwein begeistert mit seiner herausragenden Balance und Reifepotential.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort(Vinhos) SA

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Quinta de Nápoles und Vale do Pinhão

Durchschnittliches Rebalter

40 bis 100 jahre

Rebsorten

Rabigato, Códega, Viosinho, Arinto

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

5000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Höhe (m)

600

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Malolaktische Gärung

Gesamt

Gärung

In französischen Barriques

Abfüllung

Juli 2021

Reifung

9 monate In französischen Barriques

Trockenextrakt (g/dm3)

15.4

Restzucker (g/dm3)

0.6

Alkoholgehalt (%)

11.7

pH-Wert

3.09

Gesamtsäure (g/dm3)

5.6

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.5

SO2 Anteil (mg/dm3)

15

SO2 Gesamt (mg/dm3)

55

Volumenmasse (g/cm3)

0.988

Produktion

33000 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Gebratener Fisch, Reis mit Meeresfrüchten, helles Fleisch. Vegetarische Alternative: Pasta mit Käse

Fit für Veganer & Vegetarier

ja

Zuletzt Aktualisiert

2023-03-20

Flasche

Kasten

17 24.8 30.7 × 6 9850 Karton

Palette

120 80 × 7 Zeilen 77 Kasten