




















Niepoort brachte 1999 den ersten Rosé heraus. Rosé-Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies ist einer der Gründe, aus denen Dirk Niepoort darauf besteht, den Redoma zu produzieren, einen Rosé aus dem Douro mit sehr eigenem Charakter. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Prozessen zur Bereitung eines Rosés gärt der Redoma Rosé in neuen Fässern aus französischer Eiche, nachdem der Vorlauf gewonnen wurde. Sehr lebendig und elegant in der Nase, mit roten Früchten und Gewürzen, mit einer sehr gut integrierten Holznote. Große Frische und Länge, mit Volumen und guter Struktur, zeigt hervorragend die Komplexität älterer Weinstöcke. Definitiv ein Rosé mit den erforderlichen Eigenschaften für ein gutes Essen.
- Vinifikation
Die Ernte fand früh statt, um die Frische und natürliche Säure zu gewährleisten, und gleichzeitig die Komplexität der alten Reben zu behalten. Die Gärung erfolgte in neuen Barriques aus französischer Eiche. Später reifte der Wein in Edelstahltanks 7 Monate lang, die malolaktische Gärung wurde teilweise durchgeführt, um die Komplexität des Weins auszubauen. Dies führte zu einem Wein der Kontraste: intensiv und weich, konzentriert und frisch, mit guter Säure. Ein Rosé-Wein von großer Komplexität.
- Degustationsnotizen
Intensive und elegant in der Nase, mit Obst- und Gewürznoten und gut integriertem Holz. Konzentriert, zugleich frisch mit einer ausgewogenen Säure.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 30 und 50 Jahre
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Edelstahltanks (telweise)
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- April 2005
Reifung
- 7 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 23.8
Alkoholgehalt (%)
- 13.25
pH-Wert
- 3.18
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.2
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.48
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 37
Produktion
- 2.800 Flaschen
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort brachte 1999 den ersten Rosé heraus. Rosé-Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies ist einer der Gründe, aus denen Dirk Niepoort darauf besteht, den Redoma zu produzieren, einen Rosé aus dem Douro mit sehr eigenem Charakter. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Prozessen zur Bereitung eines Rosés gärt der Redoma Rosé in neuen Fässern aus französischer Eiche, nachdem der Vorlauf gewonnen wurde. Sehr lebendig und elegant in der Nase, mit roten Früchten und Gewürzen, mit einer sehr gut integrierten Holznote. Große Frische und Länge, mit Volumen und guter Struktur, zeigt hervorragend die Komplexität älterer Weinstöcke. Definitiv ein Rosé mit den erforderlichen Eigenschaften für ein gutes Essen.
- Vinifikation
Die Ernte fand früh statt, um die Frische der Aromen und die natürliche Säure zu bewaren, und gleichzeitig die Komplexität der alten Reben zu bewahren.
Die Gärung erfolgte in neuen Barriques aus französischer Eiche. Die Gärung fand in neuen Barriques aus französischer Eiche statt, ohne Reifung. Der Wein machte keinen biologischen Säureabbau durch mit der Absicht, seine natürliche Frische zu bewahren.
Das Ergebnis ist ein Wein der Kontraste, intensiv aber leicht, konzentriert dennoch frisch, mit einer guten Säure, die ihm Leben verleiht. Ein Rosé-Wein von großer Komplexität.
- Degustationsnotizen
Intensive und elegant in der Nase, mit Obst- und Gewürznoten und gut integriertem Holz. Konzentriert, gleichzeitig aber frisch und anhaltend, mit großem Volumen. Ansprechende Komplexität, zeigt eine feste Struktur und eine Säure die zu einem lange anhaltenden Abgang führen. Zweifellos, ein Rosé mit vielen Attributen.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 30 und über 50 Jarhe
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Keine
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Mai 2006
Reifung
- 7 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 21.4
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.54
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.22
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.23
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 32
Produktion
- 8.700 Flaschen
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort brachte 1999 den ersten Rosé heraus. Rosé-Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies ist einer der Gründe, aus denen Dirk Niepoort darauf besteht, den Redoma zu produzieren, einen Rosé aus dem Douro mit sehr eigenem Charakter. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Prozessen zur Bereitung eines Rosés gärt der Redoma Rosé in neuen Fässern aus französischer Eiche, nachdem der Vorlauf gewonnen wurde. Sehr lebendig und elegant in der Nase, mit roten Früchten und Gewürzen, mit einer sehr gut integrierten Holznote. Große Frische und Länge, mit Volumen und guter Struktur, zeigt hervorragend die Komplexität älterer Weinstöcke. Definitiv ein Rosé mit den erforderlichen Eigenschaften für ein gutes Essen.
- Vinifikation
Das Jahr 2006 war feuchter im Vergleich zu den Vorjahren, mit relativ hohen Niederschlagsmengen im Winter und Frühjahr, und mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Der Reifungsprozess begann gleichmäßig und die leichten Regenfälle Mitte August trugen zu einer guten Reifung bei. Doch die hohen Temperaturen in der letzten Augustwoche und in der ersten Septemberwoche ließen die Ernte etwas früher beginnen.
Die Gärung erfolgte in neuen Barriques aus französischer Eiche. Der Wein machte keinen biologischen Säureabbau durch mit der Absicht, seine natürliche Frische zu bewahren.
- Degustationsnotizen
Intensive und elegant in der Nase, mit Obst- und Gewürznoten und gut integriertem Holz. Gute Struktur, mit einem eleganten, komplexen Abgang. Konzentriert, gleichzeitig aber frisch und anhaltend, mit großem Volumen.
Zweifellos, ein Rosé mit vielen Attributen.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 30 und über 60 Jarhe
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Keine
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Mai 2007
Reifung
- 7 Monate in Edelstahltanks
Alkoholgehalt (%)
- 12.85
pH-Wert
- 3.6
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.5
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.4
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 30
Produktion
- 11.200 Flaschen
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort brachte 1999 den ersten Rosé heraus. Rosé-Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies ist einer der Gründe, aus denen Dirk Niepoort darauf besteht, den Redoma zu produzieren, einen Rosé aus dem Douro mit sehr eigenem Charakter. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Prozessen zur Bereitung eines Rosés gärt der Redoma Rosé in neuen Fässern aus französischer Eiche, nachdem der Vorlauf gewonnen wurde. Sehr lebendig und elegant in der Nase, mit roten Früchten und Gewürzen, mit einer sehr gut integrierten Holznote. Große Frische und Länge, mit Volumen und guter Struktur, zeigt hervorragend die Komplexität älterer Weinstöcke. Definitiv ein Rosé mit den erforderlichen Eigenschaften für ein gutes Essen.
- Vinifikation
Das Jahr 2007 war relativ feucht. Der Reifungsprozess begann gleichmäßig, mit viel Bodenwasser. Der August war etwas kühler als in den Vorjahren und erlaubte eine gute, ausgewogene Reifung, ohne Exzesse, die zu sehr ausbalancierten Weinen ohne übermäßige Alkoholgehalte führte. Die Gärung erfolgte in neuen Barriques aus französischer Eiche, es erfolgte keine Reifung. Der Wein machte keinen biologischen Säureabbau durch, mit der Absicht, seine natürliche Frische zu erhalten.
- Degustationsnotizen
In der Nase sehr intensiv und elegant, scheint zunächst eher reserviert, öffnet sich jedoch im Glas mit Erde- und Gewürznoten, rote Früchten und gut integriertem Toast. Große Frische und Länge, mit guter Struktur, zeigt die Komplexität der älteren Weinbergen in besonderer Weise. Zweifellos, ein Rosé mit vielen Vorzügen.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 30 und über 60 Jarhes
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Keine
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- März 2008
Reifung
- 6 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 22
Restzucker (g/dm3)
- 2.6
Alkoholgehalt (%)
- 12.2
pH-Wert
- 3.52
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.94
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.26
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 30
Produktion
- 11.760 Flaschen
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort brachte 1999 den ersten Rosé heraus. Rosé-Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies ist einer der Gründe, aus denen Dirk Niepoort darauf besteht, den Redoma zu produzieren, einen Rosé aus dem Douro mit sehr eigenem Charakter. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Prozessen zur Bereitung eines Rosés gärt der Redoma Rosé in neuen Fässern aus französischer Eiche, nachdem der Vorlauf gewonnen wurde. Sehr lebendig und elegant in der Nase, mit roten Früchten und Gewürzen, mit einer sehr gut integrierten Holznote. Große Frische und Länge, mit Volumen und guter Struktur, zeigt hervorragend die Komplexität älterer Weinstöcke. Definitiv ein Rosé mit den erforderlichen Eigenschaften für ein gutes Essen.
- Vinifikation
Das Jahr 2008 war relativ feucht, ähnlich dem, was im Jahr 2007 stattgefunden hatte. Der Reifungsprozess war sehr ausgewogen, mit genügend Bodenfeuchtigkeit, die kühlen Nächte Ende August und im September, sowie die niedrigen Erträge in der Region brachten ausbalancierte Moste, mit sehr eleganter Frucht und großer Frische.
Die Gärung erfolgte in neuen Barriques aus französischer Eiche, es erfolgte keine Reifung. Der Wein machte keinen biologischen Säureabbau durch, mit der Absicht, seine natürliche Frische zu erhalten.
- Degustationsnotizen
Sehr lebendige und elegante Nase, rote Früchte und Gewürze, mit sehr gut integriertem Toast. Große Frische und Länge, Volumen und Struktur, die die Komplexität der älteren Weinbergen zeigen. Zweifellos, ein Rosé mit vielen Vorzügen.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 30 und über 60 Jarhe
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Keine
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Mai 2009
Reifung
- 6 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 22.7
Restzucker (g/dm3)
- 3.4
Alkoholgehalt (%)
- 13.5
pH-Wert
- 3.42
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.2
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.34
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 22
Produktion
- 10.584 Flaschen
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort brachte 1999 den ersten Rosé heraus. Rosé-Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies ist einer der Gründe, aus denen Dirk Niepoort darauf besteht, den Redoma zu produzieren, einen Rosé aus dem Douro mit sehr eigenem Charakter. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Prozessen zur Bereitung eines Rosés gärt der Redoma Rosé in neuen Fässern aus französischer Eiche, nachdem der Vorlauf gewonnen wurde. Sehr lebendig und elegant in der Nase, mit roten Früchten und Gewürzen, mit einer sehr gut integrierten Holznote. Große Frische und Länge, mit Volumen und guter Struktur, zeigt hervorragend die Komplexität älterer Weinstöcke. Definitiv ein Rosé mit den erforderlichen Eigenschaften für ein gutes Essen.
- Vinifikation
Das Jahr 2009 war relativ kühl bis zum Monat August, erst ab dem 12. stieg die Temperatur dramatisch. Mit der vorhandenen Bodenfeuchte, schritt die Reifung sehr schnell voran. Die Kombination dieser Faktoren mit einem sehr niedrigen Ertrag führte zu einer frühen Ernte Anfang September. Einige der gewonnenen Moste, mit relativ hohem Zuckergehalt, zeigten immer gute Säure und Frische. Die Tatsache, daß die Trauben aus höher gelegenen und vorwiegend nördlich und östlich aurgerichteten Weinbergen stammten, trug dazu bei, daß die Moste frisch und gute Säureniveaus erhalten blieben.
Wie immer, erfolgte die Gärung in neuen Barriques aus französischer Eiche und in Edelstahltanks, ohne biologischen Säureabbau.
- Degustationsnotizen
Sehr lebendige und intensive Nase, mit roter Frucht, Gewürznoten und Erdaromen, mit sehr gut integriertem Toast. Große Frische und Länge, mit gutem Volumen und Struktur, zeigt die Komplexität der älteren Weinbergen in besonderer Weise.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 30 und über 60 Jahre
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Keine
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- April 2010
Reifung
- 6 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 22.7
Alkoholgehalt (%)
- 14
pH-Wert
- 3.64
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.89
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.31
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 26
Produktion
- 18.900 Flaschen
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort brachte 1999 den ersten Rosé heraus. Rosé-Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies ist einer der Gründe, aus denen Dirk Niepoort darauf besteht, den Redoma zu produzieren, einen Rosé aus dem Douro mit sehr eigenem Charakter. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Prozessen zur Bereitung eines Rosés gärt der Redoma Rosé in neuen Fässern aus französischer Eiche, nachdem der Vorlauf gewonnen wurde. Sehr lebendig und elegant in der Nase, mit roten Früchten und Gewürzen, mit einer sehr gut integrierten Holznote. Große Frische und Länge, mit Volumen und guter Struktur, zeigt hervorragend die Komplexität älterer Weinstöcke. Definitiv ein Rosé mit den erforderlichen Eigenschaften für ein gutes Essen.
- Vinifikation
Das Jahr 2010 wird durch die starken Regenfälle während des ganzen Winters und Frühjahrs in Erinnerung bleiben. Die großen Mengen Bodenwasser haben zu einem starken Anstieg der durchschnittlichen Produktion der Region beigetragen. Juli und August waren heiß und trocken, was zur Beschleunigung des Reifungsprozesses im Weinberg führte.
Dank der hohen Erträge kam es nicht zu Überreife und die Säurewerte sind sehr gut. Dadurch ist der Wein sehr ausgeglichen.
Die Gärung erfolgte in neuen Eichenfässern und die Reifung in Edelstahltanks ohne malolaktische Gärung, um genügend Frische und Säure beizubehalten und um die Struktur und Volumen der alten Reben auszubalancieren.
- Degustationsnotizen
Sehr lebhaftes Aroma, intensive Nase, rote Früchte mit Aroma von weißen Blüten und Gewürzen. Von großer Frische und Intensität, mit guter Struktur und Volumen, zeigt er die Komplexität der älteren Reben, voller Frucht mit langem Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 30 und über 60 Jahre
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Keine
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- März 2011
Reifung
- 5 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 19.8
Restzucker (g/dm3)
- 1.8
Alkoholgehalt (%)
- 13.03
pH-Wert
- 3.73
Gesamtsäure (g/dm3)
- 3.74
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.31
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 19
Produktion
- 23.000 Flaschen
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort hat seinen ersten Rosé 1999 eingeführt und versuchte zu behaupten, daß ein Rosé sich auch als Qualitätswein beweisen kann. Roséweine wecken zunehmend große Leidenschaften. Der Redoma Rosé unterscheidet sich von anderen, indem er in Holz vergoren und aus älteren Rebstöcken vinifiziert wird. Er ist eher als Tafelwein als für einen Sommernachmittag geeignet. Mit der Frische eines Weißen und Komplexität und Struktur eines Roten, zeigt er erneut eine andere Perspektive eines Rosé.
- Vinifikation
Das Jahrgang 2011 kennzeichnete sich durch hohe Temperaturen zu Beginn der Saison, die zur frühen Blüte und einer frühen Ernte führten. Jedoch waren die in höheren Lagen angepflanzten Reben etwas langsamer als die anderen und alle Weine zeigten eine gute Menge an malischer Säure und Weinsäre. Die Gärung erfolgte in neuen Barriques aus französischer Eiche für 20 Tage und der Wein wurde dann sofort in Edelstahltanks gelagert, in denen er reifte. Die malolaktische Gärung wurde teilweise durchgeführt.
- Degustationsnotizen
Lebendige, helle Farbe, intensives Aroma mit Noten von roten Früchten und frischen Kräutern, Gewürzen und Erde. Sehr gut integrierte rauchige Töne und mineralische Noten. Von großer Frische und Intensität, mit guter Struktur und Volumen, voller Frucht einen sehr langen Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 30-60 Jahre
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- August/September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Teilweise durchgeführt
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- April 2012
Reifung
- 6 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 21.6
Restzucker (g/dm3)
- 3.4
Alkoholgehalt (%)
- 12
pH-Wert
- 3.48
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.6
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.63
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 39
Produktion
- 13.454 Flaschen
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort brachte 1999 den ersten Rosé heraus. Rosé-Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies ist einer der Gründe, aus denen Dirk Niepoort darauf besteht, den Redoma zu produzieren, einen Rosé aus dem Douro mit sehr eigenem Charakter. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Prozessen zur Bereitung eines Rosés gärt der Redoma Rosé in neuen Fässern aus französischer Eiche, nachdem der Vorlauf gewonnen wurde. Sehr lebendig und elegant in der Nase, mit roten Früchten und Gewürzen, mit einer sehr gut integrierten Holznote. Große Frische und Länge, mit Volumen und guter Struktur, zeigt hervorragend die Komplexität älterer Weinstöcke. Definitiv ein Rosé mit den erforderlichen Eigenschaften für ein gutes Essen.
- Vinifikation
Das Jahr 2012 wurde durch niedrige Niederschlagswerte in der Douro-Region gekennzeichnet. Als Folge begann der vegetative Zyklus der Reben im Durchschnitt 15 Tage später als in den Vorjahren. Andererseits war der Winter 2012 durch niedrige Temperaturen geprägt, die ein angemessenes und ausgewogenes Wachstum erlaubten. Die Reifezeit war weniger warm als üblich und die kühlen Temperaturen in der Nacht begünstigten die Synthese von Molekülen die für die Farbe verantwortlich sind.
Nach einer langsamen Gärung im Faß, erfolgte die Reifung in Edelstahltanks ohne biologischen Säureabbau, um den natürlichen Säuregehalt und die Frische beizubehalten.
- Degustationsnotizen
Mit einer lebendigen, kristallklaren Farbe, zeigt sich der Rosé 2012 zunächst eher zurückhaltend in der Nase, später öffnen sich die Aromen von roten Früchten, weißen Blumen und einigen Harznoten, sehr gut integrierter Toast. Am Gaumen erweist er eine große Frische und Intensität. Mit gut ausbalanciertem Volumen und Struktur, zeigt er die Komplexität der alten Weinberge. Dieser Rosé kann jung getrunken werden, hat aber Alterungspotential.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 25 bis 40 Jahre
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- August/September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Keine
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- Juli 2013
Reifung
- 6 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 17.5
Restzucker (g/dm3)
- 2.4
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.54
Gesamtsäure (g/dm3)
- 3.48
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.38
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 36
Produktion
- 5.039 Flaschen
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort hat seinen ersten Rosé 1999 eingeführt und versuchte zu behaupten, daß ein Rosé sich auch als Qualitätswein beweisen kann. Der Redoma Rosé unterscheidet sich von anderen, indem er in Holz vergoren und aus älteren Rebstöcken vinifiziert wird. Dieser Redoma ist ein Rosé mit Körper und paßt besser zur Begleitung eines Essens als zu einen Sommernachmittag. Mit der Frische eines Weißen und Komplexität und Struktur eines Roten, zeigt er erneut eine andere Perspektive eines Rosé.
- Vinifikation
Die Ernte 2013 begann am 19. August, früher als üblich, um gute Säureniveaus zu gewärhleisten und einen zu hohen Alkoholgehalt zu vermeiden. Das Weinjahr war um 25% produktiver gegenüber dem Vorjahr. Die Entscheidung, die Ernte etwas früher zu beginnen erwies sich als richtig, da alle großen Weinberge geerntet waren, bevor es am 27. September stark zu regnen anfing.
Die Trauben für den Redoma Rosé kommen aus Weinberge in der Nähe der Quinta de Nápoles und wurden am 24. und 25. August geerntet. Nach einer sorgfältigen Auswahl, wurden die Trauben schnell bei niedriger Temperatur gepreßt, um Oxidation und eine große Farbextraktion zu vermeiden. Der Most wurde in Barriques aus französischer Eiche für ca. einen Monat vergoren, und eine sechsmonatige Reifung in Edelstahltanks schloß sich an. Die Abfüllung fand am 31. März statt.
- Degustationsnotizen
Sehr leichte, glänzende Lachsfarbe, zeigt ein intensives Aroma mit Noten von rotem Obst und frischen Kräutern, Gewürz- und Erdaromen, mit etwas Rauch und sehr gut integrierten mineralischen Noten. Gute Säure in perfekter Balance mit einigen Toastnoten, die sein gastronomisches Potential zum Ausdruck bringen. Große Frische und Intensität, mit einem guten Volumen und Struktur, viel Obst und einen sehr langen Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 30-60 Jahre
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- 24. und 25.August
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Teilweise durchgeführt
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- März 2014
Reifung
- 6 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 20.6
Restzucker (g/dm3)
- 3.5
Alkoholgehalt (%)
- 12
pH-Wert
- 3.33
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.66
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.4
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 11
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 100
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.9904
Produktion
- 13.230 Flaschen
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort hat seinen ersten Rosé 1999 eingeführt und versuchte zu behaupten, daß ein Rosé sich auch als Qualitätswein beweisen kann. In Holz vergoren und aus älteren Rebstöcken stammend, eignet sich der Redoma Rosé besser zur Begleitung einer Mahlzeit als zum Genießen an einem Sommernachmittag. Mit der Frische eines Weißen und Komplexität und Struktur eines Roten, zeigt er erneut eine andere Perspektive eines Rosé. Das Neue dieses Jahrgangs ist seine helle Farbe, die an die Roséweine der Provence erinnert.
- Vinifikation
Das Weinjahr 2014 auf der Quinta de Nápoles zeichnete sich durch weniger Quantität aber mehr Qualität aus. Alles deutete auf ein frühes Weinjahr hin aufgrund der großen Menge Bodenwasser, die sich im Winter und Frühjahr angehäuft hatte. Die Reifungsphase trat früh an und erlaubte eine Ernte bereits im August. In der Quinta de Nápoles wurde der größte Teil der Weinberge beim gutem Wetter gelesen, zwischen dem 23. August und 21. September.
Die Trauben für den Redoma Rosé kommen aus Weinberge in der Nähe der Quinta de Nápoles und wurden am 2. und 3. September geerntet. Nach einer sorgfältigen Auswahl, wurden die Trauben schnell bei niedriger Temperatur gepreßt, um Oxidation und eine große Farbextraktion zu vermeiden. Der Most gärte in Barriques aus französischer Eiche (228 L).
Die Abfüllung fand am 6. März 2015 statt.
- Degustationsnotizen
Sehr leichte und leuchtende Lachsfarbe, zeigt ein intensives Aroma mit Noten von roten Früchten, weißen Blüten und Gewürzen. Der Toast des Fasses verbindet sich mit einem sehr frischen mineralischen Profil. Am Gaumen sehr frisch und delikat mit viel frischem Obst und guten Gemüsenoten. Ein sehr gastronomischer Wein mit einer guten Balance zwischen Säure und rauchigen Noten. Langer, persistenter Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 30-60 Jahre
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- 24. und 25. August
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Teilweise durchgeführt
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- März 2015
Reifung
- 6 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 18
Restzucker (g/dm3)
- 2.6
Alkoholgehalt (%)
- 12
pH-Wert
- 3.44
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.23
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.42
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 29
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 75
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.9891
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Niepoort hat seinen ersten Rosé 1999 eingeführt und versuchte zu behaupten, daß ein Rosé sich auch als Qualitätswein beweisen kann. In Holz vergoren und aus älteren Rebstöcken stammend, ist der Redoma Rosé ein harmonievoller Wein, der eher zur Begleitung einer Mahlzeit als zum Genießen an einem Sommernachmittag paßt. Mit der Frische eines Weißen und Komplexität und Struktur eines Roten, zeigt er eine neue Perspektive des Rosé. Das Neue dieses Jahrgangs ist seine helle Farbe, die an die Roséweine der Provence erinnert.
- Vinifikation
Die klimatischen Bedingungen des Weinjahrs 2015 waren sehr günstig bei Sonne, Hitze und niedriger Luftfeuchtigkeit, die ein homogenes Wachstum der Pflanzen begünstigten. Eine der Besonderheiten dieses Weinjahres war die Fähigkeit der Weinberge, das Feuchtigkeitsniveau während der Reifung zu bewahren. Zwischen Ende August und Anfang September zeigten sich die Grundblätter noch grün und feucht und die Beeren voll mit einer dicken, festen Haut. Die Ausgewogenheit der Moste, die Weichheit der Tannine und die große Farbkonzentration lassen ein außergewöhnliches Jahr für Douro Doc-Weine erwarten. Nach einer sorgfältigen Auswahlr, wurden die Trauben bei niedriger Temperatur gepresst, um Oxidationen und eine große Farbextraktion zu vermeiden. Der Most gärte 6 Monate lang in neuen Barriques aus franzïsischer Eiche. Die Abfüllung fand am 17. März 2016 statt.
- Degustationsnotizen
Sehr leichte und leuchtende Lachsfarbe, der Redoma Rosé zeigt der ein sehr feines Aroma mit Noten von trockenen Blüten, roten Früchten und leichtem Rauch. Am Gaumen frisch, präsent mit einigem Volumen, ein sehr gastronomischer Wein. Die Obst- und Mineralnoten harmonieren vollkommen miteinander und bieten einen sehr langen und delikaten Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro Cima Corgo
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und andere kleine und ältere Weinberge
Durchschnittliches Rebalter
- 50 - 80 Jahre
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Keine
Gärung
- Neue Barriques aus französischer Eiche
Abfüllung
- 18.März.2016
Reifung
- 6 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 17.5
Restzucker (g/dm3)
- 0.8
Alkoholgehalt (%)
- 12.5
pH-Wert
- 3.38
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.5
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.4
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 24
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 70
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.9884
Passendes Essen
- Austern, Fischgerichte, Geflügel. Vegetarische Speisen: Knollengerichte (weisse Rüben, Süsskartoffel, rote Rüben), Cäsarsalat, Käsegerichte.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Den ersten Rosé brachte Niepoort mit dem Jahrgang 1999 heraus. Es ging darum, zu zeigen, dass auch ein Rosé-Wein tolle Qualitäten liefern könne. Im Barrique vergoren und aus altem Rebbestand, bietet der Redoma Rosé tolle Harmonie und ist gastronomisch vielseitig einsetzbar. Dank der Frische eines Weißweins und der Struktur eines Rotweins zeigt er einen ganz eigenen Blickwinkel auf Rosé.
- Vinifikation
Das Weinbaujahr 2016 gestaltete sich untypisch: der Winter war sehr warm und regnerisch, der Frühling kühl und sehr feucht und der Sommer extrem heiß und trocken. Diese Wetterbedingungen führten zu einem sehr frühen Austrieb (um circa 2 Wochen zu früh), wobei sich der Vegetationszyklus im Laufe des Frühlings deutlich verzögerte, so trat insbesondere die Verfärbung der Trauben mit einer 2-wöchigen Verspätung ein. Die Trauben für diesen Rosé stammen von der Quinta de Nápoles und anderen Weingärten in der Umgebung. Gelesen wurden sie zwischen 25. August und 12. September. Nach einer sorgfältigen Selektion wurden sie rasch und bei niedrigen Temperaturen gepresst, um Oxidation und allzu starke Farbextraktion zu vermeiden. Der Most wurde in neuen französischen Barriques vergoren, wo er etwa 2 Monate reifte, bevor er für 7 Monate in Edelstahltanks wanderte. Abgefüllt wurde der Wein am 17. Mai 2017.
- Degustationsnotizen
Mit strahlendem Lachsrosa zeigt der Redoma Rosé noch eine straffe Aromatik mit Noten von getrocknete Blüten, roten Beeren und zart rauchigen Tönen. Die Aromen sind noch etwas verschlossen, er ist aber von vibrierender Art und wird sowohl Freude als Speisenbegleiter bereiten als auch schön reifen. Im Mund beweist er Frische bei gleichzeitigem Nachdruck. Die Noten von frischen Beeren sind im vollen Einklang mit seiner Mineralität, sein Finish ist delikat und von toller Länge.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort Vinhos
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und weitere, kleinere und alte Parzellen
Durchschnittliches Rebalter
- Zwischen 50 und 80 Jahre
Rebsorten
- 30% Tinta Amarela, 20% Touriga Franca und 50% andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Nein
Gärung
- In französischen Barriques
Abfüllung
- 17.05.2017
Reifung
- 7 Monate im Edelstahltank
Passendes Essen
- Austern, gebackener Fisch, Geflügel und helles Fleisch. Vegetarische Alternativen: Gerichte mit Wurzelgemüse (Steckrüben, Süßkartoffel, Rote Beete), Ceaser Salad, Käse.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Im Jahr 1999 lancierte Niepoort seinen ersten Rosé. Dabei ging es darum, zu beweisen, dass ein Wein von hoher Qualität auch rosé sein konnte. In Barriques vergoren und aus alten Reben vinifiziert, ist der Redoma ein balancierter Rosé, der gastronomisch vielseitig einsetzbar ist.
Mit der Frische eines Weißweins und der Komplexität und Struktur eines Rotweins zeigt er einen anderen Blickwinkel auf das Thema Rosé.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2017 war von einem trockenen Winter gekennzeichnet, die Niederschläge waren weit unter dem Durchschnitt der letzten 30 Jahre. Darauf folgte ein warmer und trockener Frühling mit Hitzewellen, die sich bis zum Sommerbeginn fortsetzten. Die hohen Durchschnittstemperaturen und die fehlenden Niederschläge bedingten eine um etwa 15 Tage vorversetzte Vegetationsphase – vom Austrieb bis zur Umfärbung der Beeren.
Die Wetterlage blieb auch im Sommer unverändert, sodass die Ernte sehr früh begann und nur von kurzer, intensiver Dauer war.
Die Trauben stammen von der Quinta de Nápoles und weiteren, nahegelegenen Parzellen und wurden von 8. bis 20. August gelesen. Nach rigoroser Selektion wurden die Trauben bei niedrigen Temperaturen gepresst, um Oxidation und eine allzu starke Farbextraktion zu vermeiden. Der Most wurde nach einem 24-stündigem Absetzen circa 2 Monate lang in neuen französischen Barriques vergoren und reifte danach 7 Monate in Edelstahltanks.
Die Abfüllung fand im Mai 2018 statt.
- Degustationsnotizen
Mit seinem zarten, strahlenden Lachsrosa zeigt der Redoma Rosé eine sehr feine Aromatik: getrocknete Blüten, rote Früchte und leicht rauchige Noten. Am Gaumen ist er trocken und körperreich und zeigt somit, dass er sich bestens als Essensbegleiter eignet. Er wird sich gut in der Flasche entwickeln. Mit seinen Noten von Trockenfrüchten und der Mineralität zeigt er eine tolle Balance, der Wein mündet in einen langen und delikaten Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos)S.A
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und weitere, kleinere und alte Parzellen
Durchschnittliches Rebalter
- Zwischen 50 und 80 Jahre
Rebsorten
- Tinta Amarela, Touriga Franca und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000 Stöcke
Art der Reberziehung
- Guyot e Royat
Höhe (m)
- 200-400
Lesezeitraum
- August
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Nein
Gärung
- In neuen französischen Barriques
Abfüllung
- Mai 2018
Reifung
- 7 Monate in Edelstahltanks
Trockenextrakt (g/dm3)
- 19
Restzucker (g/dm3)
- 1.4
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.25
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.5
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.6
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 33
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 130
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.99
Produktion
- 27000 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Austern, gebackener Fisch, Geflügel und helles Fleisch. Vegetarische Alternativen: Speisen mit Wurzelgemüse (Rüben, Süßkartoffel, Rote Beete), Caesar Salad, Käse.
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
15.1 23.4
× 6 7945 Karton
Palette
-
120
80
× 8 Zeilen 100 Kasten
Im Jahr 1999 lancierte Niepoort seinen ersten Rosé. Dabei ging es darum, zu beweisen, dass ein Wein von hoher Qualität auch rosé sein konnte. In Barriques vergoren und aus alten Reben vinifiziert, ist der Redoma ein balancierter Rosé, der gastronomisch vielseitig einsetzbar ist.
Mit der Frische eines Weißweins und der Komplexität und Struktur eines Rotweins zeigt er einen anderen Blickwinkel auf das Thema Rosé.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2018 war bis in den August hinein kühl und der Juli war sogar der kälteste Juli im 21. Jahrhundert. Im Vergleich zum Vorjahr hinkten die Reben ihrer Entwicklung etwa 3 Wochen hinterher. In den ersten Augusttagen kam es jedoch zu einer kräftigen Erwärmung: Der 4. August war der bis dahin heißeste Tag des Jahrhunderts. Im Monat September schritt der Reifeverlauf der Trauben schließlich langsamer voran. Aufgrund des Wassermangels produzierten die Reben Moste mit geringen Alkoholwerten, einer schönen phenolischen Reife sowie ausreichend Komplexität und Mineralität.
Die Trauben für den Redoma Rosé stammen von der Quinta de Nápoles und von weiteren, nahe gelegenen Parzellen mit altem Rebbestand. Geerntet wurden sie zwischen dem 15. und 25. September.
Nach einer rigorosen Selektion der Trauben auf dem Sortiertisch folgte ein behutsames Pressen der Trauben, danach wurde der Most gekühlt 48 Stunden lang zum Absetzen belassen. Die alkoholische Gärung erfolgte spontan in 228- und 500-Liter Barriques aus französischer Eiche. Der Wein reifte in diesen schließlich etwa 5 Monate heran.
- Degustationsnotizen
In der Farbe zeigt der Redoma Rosé ein zartes, strahlendes Lachsrosa. Die Aromen sind sehr fein mit Anklängen von getrockneten Blüten, roten Beeren, etwas Jod und leicht rauchigen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich trocken und mit schöner Fülle – ein durch und durch harmonischer und gastronomischer Rosé. Er ist von Frische und einem schönen Gleichgewicht zwischen Säure und Struktur geprägt und bietet einen langen und eleganten Abgang. Genau wie seine Vorgänger, erwarten wir auch bei diesem Jahrgang eine spannende Entwicklung in der Flasche.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rosé
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und weitere, kleinere und alte Parzellen
Durchschnittliches Rebalter
- Zwischen 50 und 80 Jahre
Rebsorten
- Tinta Amarela, Touriga Franca und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000 Stöcke
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 150-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In französischen Barriques
Gärung
- In französischen Barriques
Abfüllung
- März 2019
Reifung
- 5 monate In französischen Barriques
Trockenextrakt (g/dm3)
- 17.2
Restzucker (g/dm3)
- 1.4
Alkoholgehalt (%)
- 12.2
pH-Wert
- 3.39
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 29
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 71
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.99
Produktion
- 13000 Flashen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Austern, gebackener Fisch, Geflügel und helles Fleisch. Vegetarische Alternativen: Speisen mit Wurzelgemüse (Rüben, Süßkartoffel, Rote Beete), Caesar Salad, Käse.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
15.1 23.4
× 6 7945 Karton
Palette
-
120
80
× 8 Zeilen 100 Kasten
Im Jahr 1999 lancierte Niepoort seinen ersten Rosé. Dabei ging es darum, zu beweisen, dass ein Wein von hoher Qualität auch rosé sein konnte. In Barriques vergoren und aus alten Reben vinifiziert, ist der Redoma ein balancierter Rosé, der gastronomisch vielseitig einsetzbar ist.
Mit der Frische eines Weißweins und der Komplexität und Struktur eines Rotweins zeigt er einen anderen Blickwinkel auf das Thema Rosé.
- Vinifikation
Der Wein-Jahrgang 2019 war durch einen trockenen Wetterverlauf gekennzeichnet. Der Frühling begann mit höheren Temperaturen, die in der Folge jedoch sanken und den gesamten Sommer über niedrig blieben. Etwas Niederschlag kam zur rechten Zeit während der Wachstumsphase und die Blüte verlief unter idealen Bedingungen, was zu einem mittleren bis hohen Behang mit durchwegs soliden Trauben führte. Milde Tage und kühle Nächte im August begünstigten einen langsamen und ausgewogenen Reifeverlauf.
Die Ernte begann am 8. August. Der Höhepunkt der Ernte lag in der Woche vom 8. bis 15. September, den Schlusspunkt setzten am 1. Oktober.
Wir sehen 2019 als einen exzellenten Jahrgang für die Herkunft “DO Douro”. Dank dem perfekten Verhältnis zwischen natürlicher Säure und dem Zuckergehalt der Moste präsentieren sich die Weiß und Roséweine durch und durch reintönig.
Nach einer rigorosen Selektion der Trauben auf dem Sortiertisch folgte ein behutsames Pressen der Trauben, danach wurde der Most gekühlt 48 Stunden lang zum Absetzen belassen. Die alkoholische Gärung erfolgte spontan in 228- und 500-Liter Barriques aus französischer Eiche. Der Wein reifte in diesen schließlich etwa 5 Monate heran.
- Degustationsnotizen
Das Jahr 2019 brachte bei den Rotweinen sehr dunkle Farbtöne, was es uns nicht eben einfach machte, einen Rosé mit einer hellen, strahlenden Farbe zu vinifizieren. In der Aromatik macht sich der Barrique-Einsatz bemerkbar, hinzu kommen Noten von getrockneten Blüten und etwas rote Beeren. Am Gaumen präsentiert sich der Redoma rosé mit toller Harmonie, Frische und belebender Säure, er ist trocken und hallt lange und druckvoll nach. Ein gastronomisch vielseitig einsetzbarer Wein mit Potential, genau wie seine Vorgänger-Jahrgänge!
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rosé
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und weitere, kleinere und alte Parzellen
Durchschnittliches Rebalter
- Zwischen 50 und 80 Jahre
Rebsorten
- Tinta Amarela, Touriga Franca und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000 Stöcke
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 150-500
Lesezeitraum
- August und September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In französischen Barriques
Gärung
- In französischen Barriques
Abfüllung
- April 2020
Reifung
- 5 monate In französischen Barriques
Trockenextrakt (g/dm3)
- 16.4
Restzucker (g/dm3)
- 1.7
Alkoholgehalt (%)
- 12.1
pH-Wert
- 3.19
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.5
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.4
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 18
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 74
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.988
Produktion
- 20 000 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Austern, gebackener Fisch, Geflügel und helles Fleisch. Vegetarische Alternativen: Speisen mit Wurzelgemüse (Rüben, Süßkartoffel, Rote Beete), Caesar Salad, Käse.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
15.1 23.4
× 6 7945 Karton
Palette
-
120
80
× 8 Zeilen 100 Kasten
Im Jahr 1999 lancierte Niepoort seinen ersten Rosé. Dabei ging es darum, zu beweisen, dass ein Wein von hoher Qualität auch rosé sein konnte. In Barriques vergoren und aus alten Reben vinifiziert, ist der Redoma ein balancierter Rosé, der gastronomisch vielseitig einsetzbar ist.
Mit der Frische eines Weißweins und der Komplexität und Struktur eines Rotweins zeigt er einen anderen Blickwinkel auf das Thema Rosé.
- Vinifikation
Nach einer rigorosen Selektion der Trauben auf dem Sortiertisch folgte ein behutsames Pressen der Trauben, danach wurde der Most gekühlt 48 Stunden lang zum Absetzen belassen. Die alkoholische Gärung erfolgte spontan in 228- und 500-Liter Barriques aus französischer Eiche. Der Wein reifte in diesen schließlich etwa 5 Monate heran.
- Degustationsnotizen
Der Redoma Rosé 2020 verkörpert jene Eleganz, Struktur und Säurefrische, die das Douro-Tal mit seinen Glimmerschiefer-Böden auszeichnen.
Die Farbe prägt ein helles, strahlendes Lachsrosa wie bei einem klassischen Rosé aus der Provence. Die Aromatik ist sehr fein, es treten florale Noten zutage, dazu rote Beeren und Stachelbeere sowie röstige Nuancen und Nüsse – all das verleiht dem Wein Komplexität und Charakter.
Am Gaumen offenbart sich seine Säure und die leichtfüßige Struktur. Der Abgang ist trocken und pikant. Dies ist ein wunderschöner, gelungener Rosé, der hervorragend balanciert ist und gutes Potential besitzt.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rosé
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und weitere, kleinere und alte Parzellen
Durchschnittliches Rebalter
- Zwischen 50 und 80 Jahre
Rebsorten
- Tinta Amarela, Touriga Franca und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000 Stöcke
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 150-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In französischen Barriques
Gärung
- In französischen Barriques
Abfüllung
- März 2021
Reifung
- 5 monate In französischen Barriques
Trockenextrakt (g/dm3)
- 19.8
Restzucker (g/dm3)
- 2.6
Alkoholgehalt (%)
- 12
pH-Wert
- 3.44
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.8
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.6
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 26
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 95
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.99
Produktion
- 9000 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Austern, gebackener Fisch, Geflügel und helles Fleisch. Vegetarische Alternativen: Speisen mit Wurzelgemüse (Rüben, Süßkartoffel, Rote Beete), Caesar Salad, Käse.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
15.1 23.4
× 6 7945 Karton
Palette
-
120
80
× 8 Zeilen 100 Kasten
Im Jahr 1999 lancierte Niepoort seinen ersten Rosé. Dabei ging es darum, zu beweisen, dass ein Wein von hoher Qualität auch rosé sein konnte. In Barriques vergoren und aus alten Reben vinifiziert, ist der Redoma ein balancierter Rosé, der gastronomisch vielseitig einsetzbar ist.
Mit der Frische eines Weißweins und der Komplexität und Struktur eines Rotweins zeigt er einen anderen Blickwinkel auf das Thema Rosé.
- Vinifikation
Nach einer rigorosen Selektion der Trauben auf dem Sortiertisch folgte ein behutsames Pressen der Trauben, danach wurde der Most gekühlt 48 Stunden lang zum Absetzen belassen. Die alkoholische Gärung erfolgte spontan in 228- und 500-Liter Barriques aus französischer Eiche. Der Wein reifte in diesen schließlich etwa 7 Monate heran.
- Degustationsnotizen
Der Redoma Rosé 2021 verkörpert jene Eleganz, Struktur und Säurefrische, die das Douro-Tal mit seinen Glimmerschiefer-Böden auszeichnen.
Die Farbe prägt ein helles, strahlendes Lachsrosa wie bei einem klassischen Rosé aus der Provence.
In der Nase ist er delikat, mit Noten von aromatischen Kräutern und floralen Nuancen. Die Basis bilden rote Beeren wie etwa Johannisbeeren, dazu gesellen sich Aromen vom Toasting und nussige Akzente, die dem Wein Komplexität und Charakter verleihen.
Am Gaumen offenbart sich seine Säure und die leichtfüßige Struktur. Der Abgang ist trocken und pikant. Dies ist ein wunderschöner, gelungener Rosé, der hervorragend balanciert ist und gutes Potential besitzt.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort(Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rosé
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Quinta de Nápoles und weitere, kleinere und alte Parzellen
Durchschnittliches Rebalter
- Zwischen 50 und 80 Jahre
Rebsorten
- Tinta Amarela, Touriga Franca und andere
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 6000 Stöcke
Art der Reberziehung
- Guyot und Royat
Höhe (m)
- 150-500
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In französischen Barriques
Gärung
- In französischen Barriques
Abfüllung
- Mai 2022
Reifung
- 7 monate In französischen Barriques
Trockenextrakt (g/dm3)
- 18.5
Restzucker (g/dm3)
- 1.23
Alkoholgehalt (%)
- 12.1
pH-Wert
- 3.3
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5.6
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.5
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 19
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 91
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.989
Produktion
- 13000 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Austern, gebackener Fisch, Geflügel und helles Fleisch. Vegetarische Alternativen: Speisen mit Wurzelgemüse (Rüben, Süßkartoffel, Rote Beete), Caesar Salad, Käse.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
15.1 23.4
× 6 7945 Karton
Palette
-
120
80
× 8 Zeilen 100 Kasten