




Riesling ist eine der größten weißen Rebsorten der Welt. Inspiriert durch die Weine der Mosel, wo diese Rebsorte ihr volles Potential entfaltet, produzieren wir seit 2003 kleine Mengen Riesling in der Douro-Region. Daraus werden unglaublich leichte und präzise Weine hergestellt mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Der Riesling Au Au ist wie der Hund ein treuer Wein mit einer sehr lustigen Identität.
- Vinifikation
Das Jahrgang 2011 kennzeichnete sich durch eine sehr frühe Blüte, die den ganzen Zyklus vorantrieb und zu einer frühen Ernte führte. Jedoch waren die in höheren Lagen angepflanzten Reben etwas langsamer als die anderen und alle Weine zeigten eine gute Menge an malischer Säure, die den Weißweinen eine große Frische verleiht.
Nach dem Transport in einem gekühlten Lastwagen und einer sorgfältigen Auswahl, erfolgte ein leichtes Pressen der Trauben bei niedriger Temperatur, während der Nacht, ohne jegliche Maischestandzeit. Der Most wurde 24 Stunden lang kalt dekantiert und die Gärung erfolgte langsam in Edelstahltanks, bei niedriger Temperatur, um die primären Aromen der Sorte beizubehalten.
- Degustationsnotizen
Gelblich in der Farbe mit einem leicht goldenen Ton, ist der Riesling 2011 aromatisch intensiv und anhaltend, von extremer Eleganz und Frische. Gaumen mit deutlichem Obst und eine gut ausbalancierte Kombination von Säure und Mineralität, zwei wesentliche Elementen die die Süße der Frucht und den Restzucker ausgleichen. Langer, frischer Abgang.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Weinberge von Bauern
Rebsorten
- Riesling
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4500
Art der Reberziehung
- Royat
Meereshöhe
- 750
Leseart
- Hand
Gärung
- Edelstahltanks
Reifung
- Edelstahltanks
Riesling ist eine der größten weißen Rebsorten der Welt. Inspiriert durch die Weine der Mosel, wo diese Rebsorte ihr volles Potential entfaltet, produzieren wir seit 2003 kleine Mengen Riesling in der Douro-Region. Daraus werden unglaublich leichte und präzise Weine hergestellt mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Der Riesling Au Au ist wie der Hund ein treuer Wein mit einer sehr lustigen Identität.
- Vinifikation
Die Ernte 2013 begann am 19. August, früher als üblich, um gute Säureniveaus zu gewärhleisten und einen zu hohen Alkoholgehalt zu vermeiden. Das Weinjahr war um 25% produktiver als das Vorjahr. Die Entscheidung, die Ernte etwas früher zu beginnen erwies sich als richtig, da alle großen Weinberge geerntet waren, bevor es am 27. September stark zu regnen anfing. Nach dem Transport in einem gekühlten Lastwagen und einer sorgfältigen Auswahl, erfolgte ein leichtes Pressen der Trauben bei niedriger Temperatur, während der Nacht, ohne jegliche Maischestandzeit. Der Most wurde 24 Stunden lang kalt dekantiert und die Gärung erfolgte langsam in Edelstahltanks, bei niedriger Temperatur, um die primären Aromen der Sorte beizubehalten.
- Degustationsnotizen
Der Riesling Dócil 2013 zeigt ein intensives und zugleich sehr feines Aroma. Die Noten von weißen und tropischen Früchten stehen in perfekter Harmonie zu der Mineralität. Am Gaumen ist die Frucht noch einmal sehr deutlich ausgeprägt mit einem leicht reduktiven Profil. Die Süße und Säure sind ausschlaggebend für die Balance dieses Weins, bei dem das Ganze sehr expressiv ist, aber in voller Harmonie und Eleganz. Der Abgang ist lang und frisch. Ausgezeichnet als Aperitif, aber zugleich als Digestif zum Abschluß eines großen Abendessens.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Weinberge von Bauern
Rebsorten
- Riesling
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 4500
Art der Reberziehung
- Royat
Meereshöhe
- 4500
Lesezeitraum
- Ende September
Leseart
- Hand
Gärung
- Isothermischer Edelstahltank
Abfüllung
- Juli 2014
Reifung
- Isothermischer Edelstahltank
Alkoholgehalt (%)
- 9