








Die Verwirklichung eines Traums von Dirk Niepoort, stammt der TURRiS aus einem alten Weinberg mit mehr als 130 Jahren, ohne jede Reberziehung, nach Süden gelegen in der Subregion des Cima Corgo, im Douro.
Der Wein reifte 15 Monate lang in über 60 Jahre alte Fudern, die behutsam aus der Mosel, Deutschland, transportiert wurden.
Abgesehen davon, daß dies ein einmaliger Wein ist, ist jede Flasche ein Unikum, da jedes Etikett direkt auf das Papier, einzeln vom Künstler João Noutel konzipiert wurde.
Wir glauben, daß die ikonographische und metaphorische Komponente des kreativen Universums seines Werks, das die menschlichen Paradoxe und Widersprüche in etwas ironischer Art und Weise erforscht, wie der Trieb, die Spannung, das Glück, im TURRiS eine ähnliche Schöpfung aus Kühnheit und Optimismus, Eleganz und Schlichtheit, in einer perfekten Verbindung der Gegenwart mit der Vergangenheit, findet.
Jedes Exemplar enthält die Reproduktion eines Details der Etiketten, ist einzeln nummeriert und von João Noutel unterzeichnet.
Diese Partnerschaft zwischen Wein und zeitgenössischer Kunst verstärkt unsere Überzeugung, daß der Turris ein ganz besonderer Wein ist, elegant, seidig, von einer wirklich einzigartigen Komplexität.
Die Magnum- und Doppelmagnumflaschen haben noch die Besonderheit, die Unterschrift aller Mitarbeiter des Hauses Niepoort zu zeigen.
- Vinifikation
Das Jahr 2012 wurde durch die niedrigen Niederschlagswerte in der Douro-Region gekennzeichnet. Infolgedessen begann der vegetative Zyklus der Reben im Durchschnitt 15 Tage später als in den Vorjahren. Andererseits war der Winter 2012 durch niedrige Temperaturen geprägt, die ein angemessenes und ausgewogenes Wachstum erlaubten. Die Reifezeit war weniger warm als üblich, was zu einer guten Balance zwischen Zucker- und Säurewerte führte, ein wesentlicher Faktor für einen frischen und ausgewogenen Gaumen. Die Ernte fand am 11. September statt.
Die Garung erfolgte in Edelstahltanks mit 25% der Stiele. Der Kontakt zwischen Most und Schalen dauerte 5 Wochen, ein delikater Prozess mit einer kontrollierten Maischegärung und wenig Extraktion.
Der Turris reifte 15 Monate lang in zwei sehr alten (über 60 Jahre) 1000-Liter-Fässern, die aus der Mosel behutsam transportiert wurden. Der Wein wurde ohne Schönung und ohne Filtrierung abgefüllt.
- Degustationsnotizen
Die junge und intensive, etwas helle Farbe, führt zu einem tiefen, deutlich mineralischen und kristallinen Aroma. Eindrucksvolle Reinheit und Finesse, frische, rote Frucht, frülingshaft blumig. Am Gaumen frisch, seidig, aber mit großer Spannung. Die Kombination zwischen Mineralität und der Tannin-Struktur verleiht diesem Wein eine einzigartige Eleganz und eine außergewöhnliche Komplexität. Der Turris zeichnet sich insbesondere für den langen Abgang aus, er ist ein Wein zum "Kauen", ohne schwer zu sein und ermöglicht es, die Vergangenheit zu genießen.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Ein einziges weinberg
Durchschnittliches Rebalter
- Über 130 Jahre
Rebsorten
- Gemischter Satz
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 8000
Art der Reberziehung
- Gobelet
Höhe (m)
- 450
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Ja
Gärung
- Edelstahltanks
Abfüllung
- Dezember 2013
Reifung
- 15 Monate in gebrauchten 1000L-Fässern
Trockenextrakt (g/dm3)
- 26.8
Alkoholgehalt (%)
- 13
pH-Wert
- 3.56
Gesamtsäure (g/dm3)
- 5
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.7
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 18
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 54
Volumenmasse (g/cm3)
- 1
Produktion
- 2.207 Flaschen
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Die Trauben vom Weinberg “Torre” waren immer für den “Batuta” bestimmt und sie trugen auf ganz besondere Weise zur Komplexität und Tiefe dieses besonderen Weins bei. Im Jahr 2012 beschloss Dirk Niepoort jedoch, diese einzigartige Lage erstmalig separat zu vinifizieren und sich somit einen Traum zu erfüllen.
Der TURRIS stammt also aus einem uralten, gegen Süden ausgerichteten Weingarten in der Region Cima Corgo, dessen Reben mehr als 130 Jahre alt sind und ohne jede Erziehungsform wachsen. Er reifte 20 Monate lang in über 60-jährigen Fudern von der Mosel und 18 Monate auf der Flasche.
- Vinifikation
Die Ernte für den Jahrgang 2013 begann am 19. August und somit früher als gewöhnlich, um die Säurewerte zu erhalten und hohe Alkoholgradationen zu vermeiden. Im Vergleich zum Vorjahr erbrachte der Jahrgang einen um 25 % höheren Ertrag. Die Entscheidung, mit der Ernte der wichtigsten Weinberge früh zu beginnen, erwies sich als richtig, da am 27. September intensive Niederschläge einsetzten.
Die Trauben wurden mit 25 % Kämmen in Edelstahltanks vergoren und der Kontakt zwischen Maischehut und Most 5 Wochen lang aufrechterhalten. Dies führte zu einer sehr sanften Mazeration und hielt die Extraktion in Zaum.
Der “Turris” reifte schließlich 20 Monate in zwei mehr als 60 Jahre alten 1000-Liter Fudern. Er wurde im Juni 2015 ohne Schönung und unfiltriert abgefüllt.
- Degustationsnotizen
Mit jugendlichem, kräftigem, jedoch im Vergleich mit 2012 hellerem Farbton präsentiert sich der Wein mit tiefgründigen Aromen, voller Komplexität und von einer kristallinen Mineralität geprägt. Er beeindruckt mit seiner Reinheit und Finesse und offenbart frische rote Beeren sowie Noten von Gewürzen. Am Gaumen ist er ebenfalls frisch, seidig, jedoch mit vibrierender Spannung. Die Harmonie zwischen Mineralität und Tanninstruktur ergibt eine unvergleichliche Komplexität und Eleganz und der Wein lebt von seiner durch Finesse und Ausdruck geprägten Länge. Er lässt sich gleichsam “kauen” ohne schwer zu sein und führt uns auf eine Reise in vergangene Zeiten.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A.
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Einzellage
Durchschnittliches Rebalter
- Mehr als 130 Jahre
Rebsorten
- Diverse
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 8000
Art der Reberziehung
- Goblet
Höhe (m)
- 450
Lesezeitraum
- Septembre
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Ja
Gärung
- Edelstahl
Abfüllung
- Juni 2015
Reifung
- 20 Monate in alten 1000-Liter Fudern
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 12.5
pH-Wert
- 3.65
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.7
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.6
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 18
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 59
Produktion
- 3500 Flaschen
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Die Verwirklichung eines Traums von Dirk Niepoort, stammt der TURRiS aus einem alten Weinberg mit mehr als 130 Jahren, ohne jede Reberziehung, nach Süden gelegen in der Subregion des Cima Corgo, im Douro.Er reifte 12 Monate lang in über 60-jährigen Fudern von der Mosel und 24 Monate auf der Flasche.
- Vinifikation
2014 fielen die Erträge etwas niedriger aus als im Jahr 2013, wurden aber durch die Qualität sehr ausgeglichen. Die Weinlese begann Anfang September, wie üblich, mit dem Ziel ein hohes Maß an Säure, Ausgewogenheit und Frische zu erzeugen. Wie im Vorjahr, vermied die frühe Ernte die Überreifung einiger exponierter Weinberge und den Regen am Ende des Monats.
Nach einer rigorosen Selektion verlief die alkoholische Gärung in Edelstahltanks mit etwa 20% Ganztraubenanteil. Die Mazeration dauerte 1 Monat um behutsam das ganze Potential der Lage zu extrahieren.
Die Reifung erfolgte in über 60 Jahre alten Fuder-Fässern.
- Degustationsnotizen
Der Turris 2014 zeigt ein jugendliches, strahlendes Rubinrot. Seine vielschichtigen und tiefgründigen Aromen zeugen von großer Komplexität. Er begeistert mit Mineralität, Reinheit und Finesse und offenbart Noten von Johannisbeeren, Brombeeren und Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein samtig und fein, die Tanninstruktur und Mineralität sind wunderbar ausgewogen. Vom Schieferboden stammende Graphit-Noten und einige Gewürze wie etwa Rosa Pfeffer kommen zum Vorschein. Dieser Wein ist mundfüllend ohne schwer zu sein und besitzt eine unvergleichliche Eleganz sowie einen immens langen Nachhall.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Vinha da Torre
Durchschnittliches Rebalter
- Mehr als 130 Jahre
Rebsorten
- Diverse
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 8000
Art der Reberziehung
- Gobelet
Höhe (m)
- 450
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Fudern
Gärung
- In Edelstahltanks
Abfüllung
- Januar 2017
Reifung
- 16 Monate lang in über 60-jährigen Fudern und 20 Monate auf der Flasche.
Trockenextrakt (g/dm3)
- 24.5
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 11.5
pH-Wert
- 3.52
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.99
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.6
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 20
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 82
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.992
Produktion
- 1000 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Würzige Gerichte, Pfeffersteak, rotes Fleisch, Wild.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
37 12 34
× 3 5491 Holz
Palette
-
80
120
× 4 Zeilen 76 Kasten
Die Verwirklichung eines Traums von Dirk Niepoort, stammt der TURRiS aus einem alten Weinberg mit mehr als 130 Jahren, ohne jede Reberziehung, nach Süden gelegen in der Subregion des Cima Corgo, im Douro.Er reifte 12 Monate lang in über 60-jährigen Fudern von der Mosel und 24 Monate auf der Flasche.
- Vinifikation
Das Jahr 2016 war von einem kalten und regenreichen Frühling gekennzeichnet, was sich unweigerlich auf das vegetative Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen auswirkte. Es folgte ein extrem trockener Sommer mit beträchtlichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.
Die Ernte konzentrierte sich auf Ende August: für den Redoma kann dieser Jahrgang dank der exzellenten Traubenqualität in der Region als perfekt betrachtet werden: Die Trauben wiesen eine schöne Säurestruktur auf und waren kerngesund.
Die Garung erfolgte in Edelstahltanks mit 30% der Stiele. Der Kontakt zwischen Most und Schalen dauerte 5 Wochen, ein delikater Prozess mit einer kontrollierten Maischegärung und wenig Extraktion.
- Degustationsnotizen
Turris 2016 präsentiert sich mit violetter Farbe und rubinroten Anklängen. Der Wein ist überraschend frisch und präzise. Die Aromen sind von Würze geprägt, mit Noten von rosa Pfeffer und Cassis-Frucht, dazu gesellt sich dank der Schieferböden viel Mineralität, die an Grafit denken lässt. Am Gaumen überzeugt er durch seine elektrisierende Eleganz und den druckvollen Nachhall.
Der Turris 2016 beeindruckt mit seiner Komplexität und dem einzigartigen Charakter eines uralten Weinbergs.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Einzellage
Durchschnittliches Rebalter
- Mehr als 130 Jahre
Rebsorten
- Diverse
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 8000
Art der Reberziehung
- Gobelet
Höhe (m)
- 450
Lesezeitraum
- August und September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Fudern
Gärung
- In Edelstahltanks
Abfüllung
- Dezember 2019
Reifung
- 12 Monate lang in über 60-jährigen Fudern und 24 Monate auf der Flasche.
Trockenextrakt (g/dm3)
- 24
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 11.6
pH-Wert
- 3.61
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.5
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.6
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 30
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 96
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.992
Produktion
- 2900 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Würzige Gerichte, Pfeffersteak, rotes Fleisch, Wild.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
37 12 34
× 3 5491 Holz
Palette
-
80
120
× 4 Zeilen 76 Kasten
Die Verwirklichung eines Traums von Dirk Niepoort, stammt der TURRiS aus einem alten Weinberg mit mehr als 130 Jahren, ohne jede Reberziehung, nach Süden gelegen in der Subregion des Cima Corgo, im Douro.Er reifte 16 Monate lang in über 60-jährigen Fudern von der Mosel und 20 Monate auf der Flasche.
- Vinifikation
Das Weinjahr 2017 war durch eine extreme Trockenheit geprägt. Die Ernte fand sehr früh statt, war kurz und intensiv. Sie startete am 10. August und endete am 10. September – noch nie hatten wir bei Niepoort so früh zu ernten begonnen!
Die Trauben für den Turris stammen aus einem einzigen, hoch gelegenen Weinberg, der uns eine phänomenale Balance zwischen Zuckergehalt und Säure beschert. Geerntet wurde Mitte August um die Frische des Weins auch in so einem heißen Jahr zu gewährleisten.
Nach einer rigorosen Selektion verlief die alkoholische Gärung in Edelstahltanks mit etwa 20% Ganztraubenanteil. Die Mazeration dauerte 1 Monat um behutsam das ganze Potential der Lage zu extrahieren.
Die Reifung erfolgte in über 60 Jahre alten Fuder-Fässern.
- Degustationsnotizen
Der Turris 2017 ist ein Wein, der den frischen Charakter der Niepoort-Weine auch in einem heißen und trockenen Jahr wie 2017 repräsentiert. Die Farbe prägt ein intensives Rubinrot, die Aromen reichen von Gewürzen und dunklen Beerenfrüchten bis hin zu einer für den Schieferboden charakteristischen graphitartigen Mineralität. Am Gaumen begeistert er zugleich mit Eleganz und Struktur, dunkle Waldbeeren und etwas grüner Pfeffer treten zutage. Er ist fein und vibriert geradezu, der Abgang ist trocken und druckvoll. Ein komplexer, einzigartiger Douro-Wein. Dekantieren empfohlen.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort (Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Vinha da Torre
Durchschnittliches Rebalter
- Mehr als 130 Jahre
Rebsorten
- Diverse
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 8000
Art der Reberziehung
- Gobelet
Höhe (m)
- 450
Lesezeitraum
- August
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Fudern
Gärung
- In Edelstahltanks
Abfüllung
- Januar 2019
Reifung
- 16 Monate lang in über 60-jährigen Fudern und 20 Monate auf der Flasche.
Trockenextrakt (g/dm3)
- 25
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 13.2
pH-Wert
- 3.64
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.8
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.6
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 15
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 50
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.99
Produktion
- 2666 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Würzige Gerichte, Pfeffersteak, rotes Fleisch, Wild.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
× 3 Holz
Die Verwirklichung eines Traums von Dirk Niepoort, stammt der TURRiS aus einem alten Weinberg mit mehr als 130 Jahren, ohne jede Reberziehung, nach Süden gelegen in der Subregion des Cima Corgo, im Douro.Er reifte 16 Monate lang in über 60-jährigen Fudern von der Mosel und 20 Monate auf der Flasche.
- Vinifikation
Bis zum August war der Jahrgang 2018 recht kühl, wobei der Juli der kälteste Juli des 21. Jahrhunderts war. Im Vergleich zu 2017 wies die Reife eine Verzögerung um etwa 3 Wochen auf. In den ersten Augusttagen verzeichneten wir dann einen starken Temperaturanstieg – der 4. August war der bis dato heißeste Tag des Jahrhunderts! Im September schritt die Traubenreife in der Folge langsam voran. Aufgrund des Wassermangels präsentierten sich die Moste mit niedrigen Alkoholwerten aber schöner phenolischer Reife, Komplexität und Leichtfüßigkeit.
Nach einer rigorosen Selektion verlief die alkoholische Gärung in Edelstahltanks mit etwa 20% Ganztraubenanteil. Die Mazeration dauerte 1 Monat um behutsam das ganze Potential der Lage zu extrahieren.
Die Reifung erfolgte in über 60 Jahre alten Fuder-Fässern.
- Degustationsnotizen
Intensives Rubinrot.
In der Nase zeigt der Wein Aromen von Waldbeeren, Kräutern, Gewürzen sowie florale Nuancen und Graphit – dies verleiht dem Rotwein die für die Schieferböden des Douro-Tals typische Komplexität.
Am Gaumen unterstreichen elegante Struktur, Frische und Säure die Handschrift von Niepoort. Das lange und druckvolle Finish offenbart Noten von Minze.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort(Vinhos) S.A
Region
- Douro
Weinfarbe
- Rot
Bodenart
- Schiefer
Weinberge
- Vinha da Torre
Durchschnittliches Rebalter
- Mehr als 130 Jahre
Rebsorten
- Diverse
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 8000
Art der Reberziehung
- Gobelet
Höhe (m)
- 450
Lesezeitraum
- August
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- In Fudern
Gärung
- In Edelstahltanks
Abfüllung
- Februar 2020
Reifung
- 16 Monate lang in über 60-jährigen Fudern und 20 Monate auf der Flasche.
Trockenextrakt (g/dm3)
- 23.5
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 12.5
pH-Wert
- 3.66
Gesamtsäure (g/dm3)
- 4.7
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.7
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 17
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 62
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.991
Produktion
- 1333 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Pratos condimentados, bife pimenta, carnes vermelhas, caça.
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
× 3 Karton