










Der Quinta de Baixo Vinhas Velhas ist das Ergebnis der Kombination der Rebsorten Maria Gomes und Bical von jahrhundertealten Weinbergen aus einem perfekten Kalkstein-Terroir. Die hohen natürlichen Säureniveaus ergeben Weine mit pH-Werten unter 3.0, daher ist es möglich, die malolaktische Gärung in 60 Jahre alten Holzfudern (1000 Liter) durchzuführen. Der VV verkörpert die unglaubliche Leichtigkeit und Komplexität der Bairrada-Region.
- Vinifikation
2013 war ein feuchtes Jahr mit ziemlich hohen Niederschlägen im Winter und Frühjahr. Infolgedessen begann die Sprossung zwei Wochen später als im Vorjahr und der ganze Vegetationszyklus verzögerte sich. Der Sommer war nicht so heiß wie üblich und die Nächte waren sehr kalt in den letzten beiden Augustwochen.
Die Ernte begann Ende August in den alten Weinbergen. Die Reifung war sehr ausgewogen mit einem guten Zuckergehalt in den Trauben und einem relativ hohen Gehalt an malischer Säure. Die pH-Werte waren demgemäß gut, obwohl der Gesamtsäuregehalt höher war als im Vorjahr. Die Weißweine sind ausgewogen und kennzeichnen sich durch gute Frische.
Der V/V Branco 2013 stammt von verschiedenen Parzellen sehr alter Reben. Er wurde in Edelstahltanks vinifiziert, in denen er für 4 Wochen gärte. Die Gärung erfolgte in Holzfudern und der biologische Säureabbau fand in gebrauchten 1000-L-Fudern statt, in denen er 20 Monate reifte. Er wurde ohne Filtrierung abgefüllt.
- Degustationsnotizen
Kristallklare Farbe mit prachtvollen Kreidenoten, lebendig, fast nervös, expressiv und sehr streng. Sein mineralisches Profil wird durch gute Zitronennoten und weiße Blumen umwoben. Am Gaumen überzeugt er durch die Leichtigkeit, obwohl vollmundig und extraktreich. Die Zitrus-Säure bringt den Wein auf eine außergewöhnlichen Ebene, frisch, komplex, sehr fein und elegant. Vertikal, direkt und mit einem strengen und tief mineralischen Abgang. Ein sehr ernster Weißwein, unterschiedliche und sollte in Gläsern getrunken werden Typ Burgund.
- Produktdaten
-
Region
- Bairrada
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Lehm-Kalkboden
Durchschnittliches Rebalter
- 80 Jahre
Rebsorten
- Bical/Maria Gomes
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 2500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- Auf Meereshöhe
Lesezeitraum
- Ende August
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Fuders
Gärung
- Fuders
Abfüllung
- Juni 2015
Reifung
- 20 Monate in Fuders
Alkoholgehalt (%)
- 12
Produktion
- 5.700 Flaschen/0.75L
Passendes Essen
- Meeresfrüchtegerichte, ofengebackenes Fisch und Stockfisch. Paßt besonders gut zu Rezepten japanischer Art mit alkalischem und Jodgeschmack (wie, z.B. die Nori-Alge).
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Der Quinta de Baixo Vinhas Velhas ist das Ergebnis der Kombination der Rebsorten Maria Gomes und Bical von jahrhundertealten Weinbergen und stammen aus einem perfekten Kalkstein-Terroir. Die hohen natürlichen Säureniveaus ergeben Weine mit pH-Werten unter 3.0, daher ist es möglich, die malolaktische Gärung in 60 Jahre alten Holzfudern (1000 Liter) durchzuführen. Der VV verkörpert in überraschender Weise die unglaubliche Leichtigkeit und Komplexität der Bairrada-Region.
- Vinifikation
Der Winter war streng, lang und mit ziemlich hohen Niederschlägen in der Bairrada-Region, wie schon im Jahr 2013. Ein fast nicht vorhandener Frühling und ein Sommer mit Temperaturen um die 30°C erschwerten die Kontrolle der Rebkrankheiten und die Reifung selber.
Im Weinberg begann die Reifekontrolle Mitte August, die Trauben wurden probiert und auf ihre gesundheitlichen Aspekte hin überprüft. Die Ernte der weißen Weine begann unter sehr gutem Wetterbedingungen am 28. August und wurde am 10. September beendet. Der Weiße VV 2014 wurde in Edelstahl 4 Wochen lang vergoren und die restliche Gärung erfolgte in Holzfudern. Der biologische Säureabbau fand in denselben Fudern (1000 Liter) statt, in denen er für 20 Monate reifte. Er wurde ohne Filtrierung abgefüllt.
- Degustationsnotizen
Leichter in der Farbe als im Vorjahr, aber sehr lebendig, expressiv und sehr streng. Deutliche Kalknoten, die durch Zitronen-, Gewürz- und blumigen Aromen umwoben werden.
Das strenge und mineralische Profil der Rebsorte Bical kommt eher zum Vorschein als die Asudrucksstärke der Rebsorte Maria Gomes. Am Gaumen überzeugt er durch die Leichtigkeit, obwohl vollmundig und rassig. Die Säure bringt den Wein auf eine außergewöhnliches Niveau, frisch, komplex, sehr fein und elegant. Vertikal, direkt und mit einem strengen und tief mineralischen Abgang. Ein sehr ernster Weißwein, sollte in Burgund-Gläser getrunken werden.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Quinta de Baixo (Vinhos) S.A.
Region
- Bairrada
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Lehm-Kalkboden
Durchschnittliches Rebalter
- 80 Jahre
Rebsorten
- Bical/Maria Gomes
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 2500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- Auf Meereshöhe
Lesezeitraum
- Ende August
Leseart
- Hand
Malolaktische Gärung
- Fuders
Gärung
- Fuders
Abfüllung
- Juni 2016
Reifung
- 20 Monate in Fuders
Alkoholgehalt (%)
- 10.3
Gesamtsäure (g/dm3)
- 6
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.51
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 87
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.99
Passendes Essen
- Meeresfrüchtegerichte, ofengebackenes Fisch und Stockfisch. Paßt besonders gut zu Rezepten japanischer Art mit alkalischem und Jodgeschmack (wie, z.B. die Nori-Alge).
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Der Quinta de Baixo Vinhas Velhas ist ein Wein aus hundertjährigem Rebbestand aus den Sorten Maria Gomes und Bical, die auf vorwiegend kalkhaltigen Böden wachsen. Dank der natürlichen Säure liefern diese Weinberge einen pH-Wert von unter 3,0, was den biologischen Säureabbau ermöglicht. Dieser findet in von der Mosel stammenden Fuders mit 1000 Liter Fassungsvermögen statt. Der VV ist ein Sinnbild für die unglaubliche Leichtigkeit und Komplexität der Weine aus der Region Bairrada.
- Vinifikation
2015 war ein feuchter Jahrgang mit Niederschlägen im Winter und Frühling. Der Austrieb erfolgte daher 2 Wochen später als im Vorjahr und verzögerte damit den gesamten Vegetationszyklus. Der Sommer war nicht so heiß wie üblich und die Nächte in den letzten 2 Augustwochen waren ebenfalls recht kühl.
Die Ernte der alten Reben begann Ende August. Der Reifeverlauf gestaltete sich sehr ausgewogen mit guten Zuckerwerten und relativ hohen Äpfelsäurewerten, die für gute pH-Werte ausschlaggebend sind und insgesamt eine höhere Säure als im Jahr davor erbrachten. Der Wein wurde 4 Wochen lang im Edelstahltank vergoren, von wo er in 1000-Liter Fuder kam, in denen er den biologischen Säureabbau durchlief und 20 Monate lang reifte. Er wurde ohne Filtration abgefüllt.
- Degustationsnotizen
In der Farbe zeigt er heller Zitrusgelb, die Aromen sind wie gewohnt vibrierend, ausdrucksstark aber noch recht verschlossen. Die kalkigen Noten kommen stark zum Vorschein, umhüllt werden sie Zitrus- und Kräuteraromen sowie solchen nach weißen Blüten. In diesem fruchtbetonten Jahrgang ist das straffe und mineralische Profil der Sorte Bical in perfekter Harmonie mit der Ausdruckskraft der Rebsorte Maria Gomes. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine Leichtigkeit, er zeigt aber dennoch Fülle und viel Gripp. Die Säure hebt den Wein auf ein ganz eigenes Niveau, das Frische, Komplexität, Finesse und Eleganz vermittelt. Das Finish ist zutiefst mineralisch und zeigt Noten von Trockenfrüchten, die der langen und ruhigen Reifung im Fuder zu verdanken sind. Es ist dies ein ernsthafter und individueller Weißwein, der aus Burgundergläsern getrunken werden sollte.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort /Quinta de Baixo (Vinhos) S.A
Region
- Bairrada
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Kalkhaltiger Lehm
Durchschnittliches Rebalter
- 80 jahre
Rebsorten
- Bical und Maria Gomes
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 2500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- Auf Meeresniveau
Lesezeitraum
- Ende august
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Im Fuders
Gärung
- Im Fuders
Abfüllung
- Juni 2017
Reifung
- 20 Monate im Fuders
Trockenextrakt (g/dm3)
- 23.2
Restzucker (g/dm3)
- 5.6
Alkoholgehalt (%)
- 11.5
pH-Wert
- 3.17
Gesamtsäure (g/dm3)
- 6.61
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.62
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 22
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 85
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.992
Produktion
- 5653 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Meeresfrüchtegerichte, ofengebackenes Fisch und Stockfisch. Paßt besonders gut zu Rezepten japanischer Art mit alkalischem und Jodgeschmack (wie, z.B. die Nori-Alge).
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
11 29.5 35
× 3 10500 Holz
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 76 Kasten
Der Quinta de Baixo Vinhas Velhas ist ein Wein aus hundertjährigem Rebbestand aus den Sorten Maria Gomes und Bical, die auf vorwiegend kalkhaltigen Böden wachsen. Dank der natürlichen Säure liefern diese Weinberge einen pH-Wert von unter 3,0, was den biologischen Säureabbau ermöglicht. Dieser findet in von der Mosel stammenden Fudern mit 1000 Liter Fassungsvermögen statt. Der VV ist ein Sinnbild für die unglaubliche Leichtigkeit und Komplexität der Weine aus der Region Bairrada.
- Vinifikation
In der Region Bairrada war der Jahrgang 2016 von einem milden und recht trockenen Winter geprägt, gefolgt von einem Frühling mit erhöhten Niederschlägen. Die Regenfälle im April und Mai zwangen uns zu einer genauen Beobachtung der Weingärten und zu intensiveren Pflanzenschutzmaßnahmen. Die hohen Temperaturen in den folgenden Monaten begünstigten jedoch einen ausgewogenen Reifeverlauf der Trauben.
Die sensorische Reifekontrolle führten wir in den ersten Augusttagen durch und stellten eine Verzögerung der Reife fest, was auf eine spätere Ernte hindeutete. Der Lesebeginn am 6. September war dann auch um eine Woche später als im Vorjahr.
Die Ernte wurde am 28. September abgeschlossen - der Mengenverlust belief sich auf etwa 30 % bis 35 %. Nichtsdestotrotz durften wir einen qualitativ exzellenten Jahrgang einbringen.
Im Großen und Ganzen gesehen war das Jahr 2016 ein gutes Jahr, das optimale Säurewerte brachte und Alkoholgradationen zwischen 11,5 und 12,5 % vol. Alk. Die Weine präsentieren sich fein und elegant, mit einer etwas kräftigeren Farbe und einem hervorragenden Potential. Der Ausbau fand in Fudern und großen Holzfässern statt.
- Degustationsnotizen
Mit einem hellen Zitrusgelb zeigt der Wein sein gewohnt vibrierendes Profil. Er ist nervig, ausdrucksstark und straff. Die von den Kalkböden stammenden mineralischen Noten sind unverkennbar und harmonieren bestens mit Aromen von frischen Kräutern und Limetten. In einem Jahr wie 2016 präsentiert sich die straffe und mineralische Ader der Rebsorte Bical im Gleichklang mit der expressiven Art der Sorte Maria Gomes. Am Gaumen beeindruckt der Tropfen durch seine Leichtigkeit, ist jedoch ebenso druckvoll und zeigt viel Gripp. Die Säure und Salzigkeit sorgen für seinen einzigartigen Charakter, der durch Frische, Finesse und Eleganz brilliert. Der Wein ist geradlinig und bietet einen straffen und zutiefst mineralischen Abgang. Der VV Branco ist ein ernsthafter, singulärer Wein, der aus Burgundergläsern genossen werden sollte.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort /Quinta de Baixo (Vinhos) S.A
Region
- Bairrada
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Kalkhaltiger Lehm
Durchschnittliches Rebalter
- 80 jahre
Rebsorten
- Bical und Maria Gomes
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 2500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- Auf Meeresniveau
Lesezeitraum
- September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Im Fuders
Gärung
- Im Fuders
Abfüllung
- Juni 2018
Reifung
- 20 monate im Fuders
Trockenextrakt (g/dm3)
- 21
Restzucker (g/dm3)
- 4.2
Alkoholgehalt (%)
- 12
pH-Wert
- 3.17
Gesamtsäure (g/dm3)
- 6.21
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.56
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 81
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.99
Produktion
- 5567 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Meeresfrüchtegerichte, ofengebackenes Fisch und Stockfisch. Paßt besonders gut zu Rezepten japanischer Art mit alkalischem und Jodgeschmack (wie, z.B. die Nori-Alge).
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
35 11 29.5
× 3 10500 Holz
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 76 Kasten
Der VV Vinhas Velhas ist ein Wein, der ausschließlich von unseren Weinbergen auf der Quinta de Baixo stammt. Diese werden biologisch bewirtschaftet und besitzen die SATIVA Zertifizierung.Der Quinta de Baixo Vinhas Velhas ist ein Wein aus hundertjährigem Rebbestand aus den Sorten Maria Gomes und Bical, die auf vorwiegend kalkhaltigen Böden wachsen. Dank der natürlichen Säure liefern diese Weinberge einen pH-Wert von unter 3,0, was den biologischen Säureabbau ermöglicht. Dieser findet in von der Mosel stammenden Fudern mit 1000 Liter Fassungsvermögen statt. Der VV ist ein Sinnbild für die unglaubliche Leichtigkeit und Komplexität der Weine aus der Region Bairrada.
- Vinifikation
Der Winter 2016/2017 war in Bairrada sehr trocken. Im Frühling fielen gegen Ende April, Anfang Mai einige Niederschläge, doch der Sommer war wieder sehr trocken. Die geringe Feuchtigkeit hielt den Krankheitsdruck praktisch bei null, Behandlungen in den Weingärten waren nicht notwendig. Aufgrund der extremen Trockenheit und großen Hitze schritt die Traubenreife sehr schnell voran. Geerntet wurde somit um circa 3 Wochen früher als im Vorjahr: die Lese begann am 17. August und endete am 19. September.
Das Weinjahr präsentiert sich als guter Jahrgang: die Weine zeigen im Vergleich zum Vorjahr eine kräftigere Farbe und höhere Alkoholwerte, jedoch mit sehr ausgewogener Säure.
- Degustationsnotizen
Der Wein zeigt ein helles Zitronengelb und die für ihn gewohnte vibrierende, expressive und straffe Art. Die durch die Kalkböden geprägten mineralischen Noten treten deutlich hervor und harmonieren mit Tönen von frischen Kräutern, Limette und hellen Blüten. Das eher straffere Profil der Rebsorte Bical befindet sich im schönen Einklang mit der expressiven Ader der Sorte Maria Gomes. Am Gaumen beeindruckt er mit seiner Leichtigkeit, besitzt aber dennoch Fülle und Gripp. Die Säure und Salzigkeit verleihen dem Wein einen einzigartigen Charakter, der durch Frische, Finesse und Eleganz zu glänzen weiß. Der Vinhas Velhas ist ein linearer, direkter Wein, dessen Abgang mit einer tiefgründigen Mineralität überzeugt. Ein ernsthafter, außergewöhnlicher Weißwein, der aus Burgundergläsern genossen werden sollte.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort/Quinta de Baixo (Vinhos) S.A
Region
- Bairrada
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Lehm-Kalkboden
Durchschnittliches Rebalter
- 80 Jahre
Rebsorten
- Bical und Maria Gomes
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 2500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- Auf Meereshöhe
Lesezeitraum
- August und September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Fuders
Gärung
- Fuders
Abfüllung
- Juli 2019
Reifung
- 20 monate in Fuders
Alkoholgehalt (%)
- 12.1
pH-Wert
- 3.19
Gesamtsäure (g/dm3)
- 6.3
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.54
SO2 Anteil (mg/dm3)
- 64
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 88
Produktion
- 5650 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Meeresfrüchtegerichte, ofengebackenes Fisch und Stockfisch. Paßt besonders gut zu Rezepten japanischer Art mit alkalischem und Jodgeschmack (wie, z.B. die Nori-Alge).
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
35 11 29.5
× 3 10500 Holz
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 76 Kasten
Der VV Vinhas Velhas ist ein Wein, der ausschließlich von unseren Weinbergen auf der Quinta de Baixo stammt. Diese werden biologisch bewirtschaftet und besitzen die SATIVA Zertifizierung.Der Quinta de Baixo Vinhas Velhas ist ein Wein aus hundertjährigem Rebbestand aus den Sorten Maria Gomes und Bical, die auf vorwiegend kalkhaltigen Böden wachsen. Dank der natürlichen Säure liefern diese Weinberge einen pH-Wert von unter 3,0, was den biologischen Säureabbau ermöglicht. Dieser findet in von der Mosel stammenden Fudern mit 1000 Liter Fassungsvermögen statt. Der VV ist ein Sinnbild für die unglaubliche Leichtigkeit und Komplexität der Weine aus der Region Bairrada.
- Vinifikation
Das Weinjahr 2018 stellte sich als schwierig heraus. Grund waren die hohen Niederschlagsmengen zwischen Mai und Januar, wodurch der Fruchtsansatz gering blieb, das Traubenmaterial war jedoch von hoher Qualität. Aufgrund der Wetterbedingungen waren sorgfältige Pflanzenschutzmaßnahemn extrem wichtig. Der Sommer brachte dann höhere Temperaturen, die der Traubenreife zugute kamen – ausreichende Wasserreserven im Boden waren ja vorhanden.
Trotz der erwähnten Schwierigkeiten haben wir im Großen und Ganzen sehr gute Qualitäten ernten können.
Der VV Wein wurde 4/5 Wochen lang im Edelstahltank vergoren, von wo er in 1000-Liter Fuder kam, in denen er den biologischen Säureabbau durchlief und 20 Monate lang reifte. Er wurde ohne Filtration abgefüllt.
- Degustationsnotizen
Dieser VV 2018 stammt von den charakteristischen alten Weinbergen in der Bairrada, deren Böden hauptsächlich von Kalk geprägt sind.
Die kleinen Parzellen in der Bairrada werden oft mit den großen Weißweinen des Burgund verglichen.
In der Farbe zeigt sich ein strahlendes Zitrus-Gelb.
In der Nase sind die Aromen dezent, mit Noten von Zitrus, Aprikosen, Nüssen sowie Nuancen von Blüten und frischen Kräutern, die dem Wein Komplexität und Finesse verleihen.
Dies ist ein ernsthafter und eigenständiger Weißwein. Am meisten beeindruckt bei diesem VV der Gaumen, der mit unglaublicher Struktur, Eleganz, Säure und Salzigkeit besticht und einen sofort an die kalkhaltigen Böden der Bairrada denken lässt. Der Abgang ist lang, druckvoll und von Würze geprägt.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort/Quinta de Baixo (Vinhos) S.A
Region
- Bairrada
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Lehm-Kalkboden
Durchschnittliches Rebalter
- 80 Jahre
Rebsorten
- Bical und Maria Gomes
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 2500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- Auf Meereshöhe
Lesezeitraum
- August und September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Fuders
Gärung
- Fuders
Abfüllung
- August 2020
Reifung
- 20 monate in Fuders
Restzucker (g/dm3)
- 1.5
Alkoholgehalt (%)
- 11.4
Gesamtsäure (g/dm3)
- 7
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.57
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 89
Produktion
- 6900 Flaschen
Allergene
- Sulfitos
Passendes Essen
- Meeresfrüchtegerichte, ofengebackenes Fisch und Stockfisch. Paßt besonders gut zu Rezepten japanischer Art mit alkalischem und Jodgeschmack (wie, z.B. die Nori-Alge).
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
35 11 29.5
× 3 10500 Holz
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 76 Kasten
Der VV Vinhas Velhas ist ein Wein, der ausschließlich von unseren Weinbergen auf der Quinta de Baixo stammt. Diese werden biologisch bewirtschaftet und besitzen die SATIVA Zertifizierung.Der Quinta de Baixo Vinhas Velhas ist ein Wein aus hundertjährigem Rebbestand aus den Sorten Maria Gomes und Bical, die auf vorwiegend kalkhaltigen Böden wachsen. Dank der natürlichen Säure liefern diese Weinberge einen pH-Wert von unter 3,0, was den biologischen Säureabbau ermöglicht. Dieser findet in von der Mosel stammenden Fudern mit 1000 Liter Fassungsvermögen statt. Der VV ist ein Sinnbild für die unglaubliche Leichtigkeit und Komplexität der Weine aus der Region Bairrada.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2019 verzeichnete zunächst einige Regenfälle sowie im März eine intensive Kälteperiode, was zu einem gebremsten Wachstum führte.
Dank des warmen Frühlings reiften die Trauben jedoch schnell heran – die Ernte fand somit entsprechend früh statt.
Diese begann am 26. August mit den weißen Trauben und endete am 26. September mit der Lese der Rotweintrauben.
2019 war insgesamt ein gutes Jahr mit ausgewogenen Säurewerten. Trotz der im Vergleich zum Vorjahr höheren Alkoholgradationen konnten wir die für die Quinta de Baixo charakteristische Frische und Eleganz bewahren.
- Degustationsnotizen
Dem Jahrgang 2018 ähnlich, präsentiert sich die Farbe mit einem zarten, strahlenden Zitronengelb.
In der Nase zeigt sich der Wein noch zurückhaltend, mit Noten von Haselnüssen und Zitrusfrüchten, dazu Aprikose, florale und vegetale Anklänge. All dies verleiht ihm Komplexität und Anspruch.
Dieser Vinhas Velhas ist tiefgründig und einzigartig – am meisten beeindruckt der Gaumen, der sich strukturiert und elegant präsentiert, mit einer exzellenten Säure und einer Salzigkeit, die unmissverständlich an die kalkhaltigen Böden der Region Bairrada erinnert.
Das Finish ist lang, druckvoll und pikant.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort/Quinta de Baixo
Region
- Bairrada
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Lehm-Kalkboden
Durchschnittliches Rebalter
- 80 Jahre
Rebsorten
- Bical und Maria Gomes
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 2500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- Auf Meereshöhe
Lesezeitraum
- August und September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Fuders
Gärung
- Fuders
Abfüllung
- November 2021
Reifung
- 20 monate in Fuders
Trockenextrakt (g/dm3)
- 18.3
Restzucker (g/dm3)
- 0.5
Alkoholgehalt (%)
- 11.5
pH-Wert
- 3.16
Gesamtsäure (g/dm3)
- 6.36
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.54
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 92
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.991
Produktion
- 7000 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Meeresfrüchtegerichte, ofengebackenes Fisch und Stockfisch. Paßt besonders gut zu Rezepten japanischer Art mit alkalischem und Jodgeschmack (wie, z.B. die Nori-Alge).
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
35 11 29.5
× 3 10500 Holz
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 76 Kasten
Der VV Vinhas Velhas ist ein Wein, der ausschließlich von unseren Weinbergen auf der Quinta de Baixo stammt. Diese werden biologisch bewirtschaftet und besitzen die SATIVA Zertifizierung.Der Quinta de Baixo Vinhas Velhas ist ein Wein aus hundertjährigem Rebbestand aus den Sorten Maria Gomes und Bical, die auf vorwiegend kalkhaltigen Böden wachsen. Dank der natürlichen Säure liefern diese Weinberge einen pH-Wert von unter 3,0, was den biologischen Säureabbau ermöglicht. Dieser findet in von der Mosel stammenden Fudern mit 1000 Liter Fassungsvermögen statt. Der VV ist ein Sinnbild für die unglaubliche Leichtigkeit und Komplexität der Weine aus der Region Bairrada.
- Vinifikation
Der Jahrgang 2020 verzeichnete zunächst einige Regenfälle sowie im März eine intensive Kälteperiode, was zu einem gebremsten Wachstum führte.
Dank des warmen Frühlings reiften die Trauben jedoch schnell heran – die Ernte fand somit entsprechend früh statt.
Diese begann am 26. August mit den weißen Trauben und endete am 26. September mit der Lese der Rotweintrauben.
2020 war insgesamt ein gutes Jahr mit ausgewogenen Säurewerten. Trotz der im Vergleich zum Vorjahr höheren Alkoholgradationen konnten wir die für die Quinta de Baixo charakteristische Frische und Eleganz bewahren.
- Degustationsnotizen
Die Farbe wird von einem hellen, strahlenden Zitrusgelb geprägt. Die diskrete Aromatik zeigt Noten von Tabak, Aprikose und Zitrus Anklänge von aromatischen Kräutern, die dem Wein Komplexität und Anspruch verleihen. Dieser VV ist ein ernsthafter und eigenständiger Wein – was an ihm am meisten beeindruckt, ist der Gaumen, der strukturiert, elegant und mit einer hervorragenden Säure und Salzigkeit ausgestattet ohne Umschweife an die kalkhaltigen Böden der Region Bairrada erinnert. Das Finish ist lang, druckvoll und würzig.
- Produktdaten
-
Hersteller
- Niepoort/Quinta de Baixo
Region
- Bairrada
Weinfarbe
- Weiß
Bodenart
- Lehm-Kalkboden
Durchschnittliches Rebalter
- 80 Jahre
Rebsorten
- Bical und Maria Gomes
Pflanzendichte der Rebstöcke/HA
- 2500
Art der Reberziehung
- Guyot
Höhe (m)
- Auf Meereshöhe
Lesezeitraum
- August und September
Leseart
- Manuell
Malolaktische Gärung
- Fuders
Gärung
- Fuders
Abfüllung
- November 2022
Reifung
- 20 monate in Fuders
Trockenextrakt (g/dm3)
- 19.3
Restzucker (g/dm3)
- 0.6
Alkoholgehalt (%)
- 11
pH-Wert
- 3.11
Gesamtsäure (g/dm3)
- 7.31
Flüchtige Säure (g/dm3)
- 0.45
SO2 Gesamt (mg/dm3)
- 110
Volumenmasse (g/cm3)
- 0.991
Produktion
- 6900 Flaschen
Allergene
- Sulfite
Passendes Essen
- Meeresfrüchtegerichte, ofengebackenes Fisch und Stockfisch. Paßt besonders gut zu Rezepten japanischer Art mit alkalischem und Jodgeschmack (wie, z.B. die Nori-Alge).
Fit für Veganer & Vegetarier
- ja
Zuletzt Aktualisiert
- 2023-03-20
Flasche
Kasten
-
35 11 29.5
× 3 10500 Holz
Palette
-
120
80
× 4 Zeilen 76 Kasten